News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Ich suche zwei schöne dunkelrote Rosen (Gelesen 4467 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2992
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Ich suche zwei schöne dunkelrote Rosen

Hero49 » Antwort #15 am:

Othello von Austin erreicht diese Höhe und Farbe und Duft sind umwerfend.
Sie steht seit bestimmt 15 Jahren in meinem Garten. Am Standort hat sie bis 14 Uhr Sonne; dann kommt der Schatten vom Nachbarhaus.
Wenn gewünscht, stelle ich morgen Fotos ein.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Ich suche zwei schöne dunkelrote Rosen

Querkopf » Antwort #16 am:

freiburgbalkon hat geschrieben: 9. Jun 2017, 16:51
Querkopf hat geschrieben: 8. Jun 2017, 14:17
Und freiburgbalkons Empfehlung 'Reine des Violettes' schließe ich mich an. Ich habe die dunklere Remontant-Version im Garten; sie duftet hinreißend und wird recht groß. Ihre Blütenfarbe spielt sehr deutlich ins Lila. [/quote]

Darf ich fragen, wo Du Deine her hast? ... [/quote]
Meine schlaue Liste sagt, dass ich sie im Frühjahr 2006 von Weingart erhalten habe.
Sie hat übrigens recht lange gebraucht, um in die Strümpfe zu kommen. Was aber nicht an der Rose liegen dürfte, sondern am Pflanzplatz, der - ähemm - herausfordernd 8) ist: Sie steht ganz nah an einem großen Kirschbaum und hat sich da erstmal durchkämpfen müssen.

[quote author=martina 2 link=topic=61138.msg2889393#msg2889393 date=1497011451]
[quote author=Querkopf link=topic=61138.msg2888712#msg2888712 date=1496924267]
Der schönste, intensivste Duft aller Dunkelroten ist mir bisher von 'Crimson Glory' in die Nase geweht. Zum Niederknien :D.
Leider hat sich diese Rose bei mir als Frostsensibelchen erwiesen. Und ihre Kletterversion ist hier eine Oberzicke...

'Etoile de Hollande', ebenfalls sehr gut duftend, scheint deutlich robuster zu sein. Wobei ich mit der Kletter-Variante noch keine Langzeiterfahrung habe. Und die Busch-Version steht erst seit Jahresbeginn hier, wartet noch aufs Auspflanzen. Lässt sich aber ausgesprochen gut an :).


Querkopf, du machst mich fertig. Immer wieder hab ich diese beiden Sehnsuchtsrosen angeschaut, allein, die Vorausetzungen sind nicht kompatibel. Aber schön, daß sie doch mal wieder erwähnt werden :)

Och, Martina, beim holländischen Stern muss man sich wegen kalter Winter wohl nicht sooo viele Gedanken machen :)...
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Ich suche zwei schöne dunkelrote Rosen

martina 2 » Antwort #17 am:

QUerkopf, in meinem Fall ist alles mehr als relativ ;)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Amsonia
Beiträge: 231
Registriert: 22. Mai 2017, 13:11

Re: Ich suche zwei schöne dunkelrote Rosen

Amsonia » Antwort #18 am:

laguna hat geschrieben: 11. Jun 2017, 13:10
Othello von Austin erreicht diese Höhe und Farbe und Duft sind umwerfend.
Sie steht seit bestimmt 15 Jahren in meinem Garten. Am Standort hat sie bis 14 Uhr Sonne; dann kommt der Schatten vom Nachbarhaus.
Wenn gewünscht, stelle ich morgen Fotos ein.


Das wäre toll, Laguna, den Othello habe ich mir mehr als einmal angeschaut, aber die Bewertungen sind so unterschiedlich.

Liebe Grüsse
Anja
Benutzeravatar
Amsonia
Beiträge: 231
Registriert: 22. Mai 2017, 13:11

Re: Ich suche zwei schöne dunkelrote Rosen

Amsonia » Antwort #19 am:

Blüte von der Gloire de Ducher:
Dateianhänge
CIMG0792.JPG
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re: Ich suche zwei schöne dunkelrote Rosen

freiburgbalkon † » Antwort #20 am:

Wenn Dir Othello dunkel genug ist, käme auch Darcey Bussel in Frage. Aber Du hast ja schon welche bestellt...
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2992
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Ich suche zwei schöne dunkelrote Rosen

Hero49 » Antwort #21 am:

Ich hatte doch Fotos von Othello versprochen!
Die steht bei mir seit mindestens 15 Jahren an einem Drahtgerüst, in Verlängerung stehen meine Himbeeren, und ist problemlos.
Etwas Pflanzenschutz bekommt sie aber seit einigen Jahren keinen Dünger mehr, weil sie so kräftig wächst.
Dateianhänge
2016_07233april20160035.JPG
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2992
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Ich suche zwei schöne dunkelrote Rosen

Hero49 » Antwort #22 am:

Nochmals Othello: in natura etwas dunkler.
Dateianhänge
DSCF2735.JPG
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
Amsonia
Beiträge: 231
Registriert: 22. Mai 2017, 13:11

Re: Ich suche zwei schöne dunkelrote Rosen

Amsonia » Antwort #23 am:

Deine Othello finde ich wunderschön. Und die Blüten sind so besonders. Gefällt mir sehr gut, ich glaube ich brauche noch mehr dunkelrote Rosen ;D.

Liebe Grüsse
Anja
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Ich suche zwei schöne dunkelrote Rosen

Albizia » Antwort #24 am:

schmittzkatze hat geschrieben: 11. Jun 2017, 10:31
Ich habe die Gräfin von Hardenberg. Blüten (wenn nicht verbrannt) und Duft sind wirklich wundervoll, ihr Wuchs ist aber sehr unschön, gar nicht strauchig, sondern wie eine Edelrose, gagelig mit wenigen dicken Trieben und niedrig.


Das mit dem unschönen Wuchs kann ich selbst nicht unbedingt bestätigen, meine Astrid Gräfin von Hardenberg, die ich direkt bei einem Rosenveredler gekauft hatte und die in meinem vorherigen Garten wuchs, war eigentlich sehr harmonisch aufgebaut und nach einigen Jahren über einen Meter hoch. Ihr Duft war wirklich umwerfend, die Farbe sehr dunkelsamtig und ich habe sie wirklich sehr gemocht. Nicht ganz so toll war allerdings ihre wirklich starke Bestachelung und die Tendenz, bei Dauerregen Knospenmumien zu bilden, allerdings nur selten. Ich hatte sie damals halbsonnig stehen, das ist ihr sehr bekommen.

Hier und auf den drei nachfolgenden Fotos habe ich sie 2009 im alten Garten fotografiert.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Antworten