News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juni - Fotos (Gelesen 16969 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22390
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Juni - Fotos

Gartenlady » Antwort #15 am:

Sternenhimmel

Bild

Bild

Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2980
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Juni - Fotos

mavi » Antwort #16 am:

Sehr schöner Sternenhimmel!
Ebenso die Kartoffelblüten, gekrönten Häupter, ....
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Juni - Fotos

lubuli » Antwort #17 am:

eure blüten sind toll!
ich hab zwar überwiegend gewitter und auch nebel fotografiert, aber den zeig ich heute nicht.
es war ein wenig nass.
Dateianhänge
3.6.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Juni - Fotos

lubuli » Antwort #18 am:

und nach solchen ecken muss man sehr suchen.
Dateianhänge
kornblumen 4.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Chrisel
Beiträge: 741
Registriert: 10. Jan 2017, 13:30
Kontaktdaten:

Besucht mich doch mal im Waldgarten

Re: Juni - Fotos

Chrisel » Antwort #19 am:

GsD gibt es diese bei uns noch häufig. :)
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Juni - Fotos

lubuli » Antwort #20 am:

voriges jahr hier auch, aber die bauern spritzen wie blöd.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Juni - Fotos

marygold » Antwort #21 am:

Wunderbar die Sterne, schöne Farbkomposition :D

Außerdem bin ich sehr neidig auf das Nass ;) feine naturhafte Wiesen.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22390
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Juni - Fotos

Gartenlady » Antwort #22 am:

Klatschmohn sieht man öfter, aber Kornblumen gibt es hier leider gar nicht.

Als Ausgleich zur bäurischen "Landschaftspflege" hat die Stadt an einigen Stellen eine bunte Blumenwiese an Straßenrändern und Verkehrsinseln gesät. Leider so, dass man als Fotografin nicht dran kommt, aber schön anzuschauen.

Auf der Wiese bei uns gegenüber blüht wieder der Wiesenbocksbart. Er scheint zweijährig zu sein und hat den Zweijahresrhythmus noch nicht aufgeweicht, voriges Jahr gab es keine Blüten.

Bild

oder in S/W

Bild
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Juni - Fotos

lubuli » Antwort #23 am:

in farbe gefällt mir besser, wirkt irgendwie sanfter.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21091
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Juni - Fotos

zwerggarten » Antwort #24 am:

kornblumen liebe ich sehr, diese hier habe ich bei leichtem wind eingefangen... :)
Dateianhänge
kornblumen_wendland_201706.jpg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
flicflac
Beiträge: 163
Registriert: 16. Mai 2017, 17:53
Kontaktdaten:

Bayern, 450 m, trocken, heiße Sommer, kalte Winter

Re: Juni - Fotos

flicflac » Antwort #25 am:

Hallo @Gartenlady,

vielen Dank für die Tipps.
Entschuldigen musst du dich in keinster Weise.
Wirklich schöne Bocksbärte hast du uns da gezeigt. :D

Fototechnisch bin ich ein Lernender. :)


Kornblumen gibt es bei uns am Rande von wenig gespritzten Feldern noch relativ oft.

Kornblumen am Rand eines Getreidefeldes


Den @Natternkopf hab ich jetzt mal nicht in die Mitte gestellt. ;D





Dateianhänge
Natternkopf-01, blauer.JPG
Liebe Grüße
flicflac
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Juni - Fotos

Ulrich » Antwort #26 am:

Von mir auch was vom Feldrand
Dateianhänge
02ait.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Juni - Fotos

Junebug » Antwort #27 am:

Wunderschön, Eure Blüten vom Feldrand und aus dem Garten! Bin schwer in Versuchung, jetzt Kartoffeln in die Staudenbeete zu pflanzen. ;D Den Bocksbart find ich in seiner zarten Farbigkeit auch am schönsten. Kornblumen gibt es hier keine, Mohn aber dieses Jahr wieder mehr, das ist doch schon mal was. Da Ulrich das aber bereits bravourös abgedeckt hat, habe ich ein paar Seeanemonen mitgebracht ;):

Bild

Bild

Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21824
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Juni - Fotos

Jule69 » Antwort #28 am:

Jedes Bild auf seine besondere Art einzigartig...und was für Ideen ihr hattet...toll!!!!

Winzig fand auch ich die Kartoffelblüten, hab ich noch nie drauf geachtet, der Sternenhimmel gefällt mir ebenfalls ganz besonders, die anderen natürlich auch.
@Junebug:
Ich wusste gar nicht, dass Du jetzt auch Unterwasserbilder machst...hast Du die Bilder frei Hand geschossen? Nur genial.

Ein paar hab ich auch:

Veronica longifolia Pink Eveline
Bild

Kugelschmuck einer Staudenclematis
Bild

Name vergessen...
Bild

Thalictrum
Bild

Ich gebe zu, das Gänseblümchen hätte ein wenig schärfer sein können.
Bild

...alle singen mit...
Bild

Gypsophilia cerastioides mit Gast, die Blüten sind schon winzig...
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22572
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juni - Fotos

enaira » Antwort #29 am:

Jule69 hat geschrieben: 15. Jun 2017, 16:01
Thalictrum
Bild


Klasse!!!

Die anderen aber auch!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten