Danke für den Link elis.
Was machen Deine Bienchen, Katrinchen? Bin neugierig.
Hier sind inzwischen wohl alle Parasiten erschienen, die Osmia bicornis so anziehen kann. Neuestes Monstertier Anthrax anthrax, der Schwarze Trauerschweber. Schönheit liegt wohl wirklich im Auge des Betrachters :-X.

Keine Sorge, es geht auch deutlich schöner, Crysis, was auch immer, fasciata oder cyanea ??? ?

Wobei Crysis fasciata als Wirte die Solitären Faltenwespen Odynerus laevipes und Discoelius dufourii und Crysis cyanea die Trypoxylon-figulus-Gruppe und Trypoxylon clavicerum nutzt. Die dürften hier alle nisten, Trypoxylon figulus hatte ich im letzten Jahr bestimmt und Faltenwespen gibt es in vielen unterschiedlichen Arten.
In winzig klein, das sind Bohrlöcher von 3,5 mm;

in mittelgroß

mit kleinerem Fleisch

und natürlich immer noch mehrere der großen Mädels von Symmorphus murarius

mit großem Fleisch

Ich habe die ganze Zeit überlegt, woher die orange Bestäubung wohl kommt ::), logo die Dachziegel!
Da wird gemauert, was das Zeug hält und ratzfatz ist wieder ein Nest verschlossen.

Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)