News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juni 2017 (Gelesen 109870 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Juni 2017

RosaRot » Antwort #300 am:

Im mittleren Osten ist es bedeckt und trocken, dazu windig bei 15°.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2879
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Juni 2017

Alstertalflora » Antwort #301 am:

oile hat geschrieben: 13. Jun 2017, 08:57
:o Wie lange geht das bei Dir schon so?

Gestern war auch schon so ein Misttag. Temperaturen ähnlich, aber mehr Wind, und Regen in Schauern. Am Sonntag dagegen war es hier noch knuffig warm, 28°.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32162
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Juni 2017

oile » Antwort #302 am:

Es ist die Zeit der Schafskälte. Insofern ein ganz normaler Sommer.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2879
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Juni 2017

Alstertalflora » Antwort #303 am:

Das tröstet mich nur geringfügig :'(
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re: Juni 2017

leonora » Antwort #304 am:

Niederrhein: Takt 18 °C, Sonne-Wolken-Mix. Mit etwas Glück knacken wir heute die 20-Grad-Marke, ab morgen soll's wieder sommerlich warm werden. Für hiesige Verhältnisse ist der Juni bislang recht trocken. Verglichen mit anderen, wirklich trockenen Regionen ist das aber auf hohem Niveau gejammert. ;)
Hemsalabim
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Juni 2017

Paw paw » Antwort #305 am:

Nach sternenklarer Nacht und Tmin 8,6° C haben wir akt. 19,3° C, wolkenlos und 55% rLF.

Gestern war es furchtbar schwül. Am Vormittag gab es fast keinen Sonnenschein. Ab Mittag zeigte sich die Sonne immer mehr. Dafür sorgte wohl der aufgekommene Wind. Bis zum Abend war es dann wolkenlos.
Tmax 26° C.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11361
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juni 2017

Kübelgarten » Antwort #306 am:

Trüber Tag bei 18 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Juni 2017

Staudo » Antwort #307 am:

Hier ebenso, was ich als sehr angenehm empfinde. Nur regnen könnte es mal wieder.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Amur
Beiträge: 8574
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juni 2017

Amur » Antwort #308 am:

Sonntag heiss und sonnig. Montag zunächst Wolkig dann wieder sonnig.
Heute: Sonnig und recht warm.
Wobei es gestern Mittag sehr stark windete. Das machte die Sache recht angenehm.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16704
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juni 2017

AndreasR » Antwort #309 am:

Hier ist es schon seit Tagen warm bis heiß und überwiegend sonnig. Gelegentlich ein leichter Wind, Regen ist auf absehbare Zeit keiner in Sicht. Ein paar Wolken wären nicht schlecht, damit man in der Sonne nicht so gebraten wird, abends ist es sehr angenehm, aber leider wird man zunehmend von diversen Fluginsekten angefallen. :( Bis nächsten Montag soll es noch so warm bleiben (am Donnerstag wieder 30°C), dann beginnt wohl die zweite Phase der Schafskälte mit maximal 20°C. Takt 23,8°C sowohl drinnen als auch draußen.
Benutzeravatar
flicflac
Beiträge: 163
Registriert: 16. Mai 2017, 17:53
Kontaktdaten:

Bayern, 450 m, trocken, heiße Sommer, kalte Winter

Re: Juni 2017

flicflac » Antwort #310 am:

Bei uns ist und war in den letzten Tagen ein super Wetter. :D

Tagsüber lächelt die Sonne alle Wolken weg und
lässt mit ihren warmen Strahlen jedes Herz bei
fast 29 Grad schmunzeln.

Nachts hingegen blinzeln uns die gut aufgelegten Sterne
vom hellen, sommerlichen Himmel frohgemut bei
erfrischenden 10 Grad entgegen.

Der Herr der Winde bringt uns eine angenehme, leichte Brise.

Liebe Grüße
flicflac
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Juni 2017

martina 2 » Antwort #311 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00...dann beginnt wohl die zweite Phase der Schafskälte mit maximal 20°C


??? ;D Im Waldviertel erfrieren manchmal die Erdäpfel, wenn sich die Schafskälte einstellt.

Wien wolkenlos, 25°C. Die vorgestrige Klarheit ist zurück, durch den frisch gegossenen Garten wehen schwüle Duftwolken aus der Ecke mit dem Liguster, Amseln und Meisen begleiten fortissimo die Chopin-Etüden aus dem dritten Stock - Frühsommer :D
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Juni 2017

lubuli » Antwort #312 am:

15°, bewölkt und windig.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re: Juni 2017

Dietmar » Antwort #313 am:

Nach den vergangenen heißen Tagen war es heute in Dresden mit 22 °C, bedecktem Himmel und viel Wind regelrecht kühl.
Conni

Re: Juni 2017

Conni » Antwort #314 am:

Saharastaubknochentrocken ist es aber immer noch.
Antworten