News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Insekten 2017 / 2018 (Gelesen 131535 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Insekten 2017 / 2018

Wühlmaus » Antwort #255 am:

Ein Hirschkäfer :D


....zuuuuu langsam 8)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Amsonia
Beiträge: 231
Registriert: 22. Mai 2017, 13:11

Re: Insekten 2017 / 2018

Amsonia » Antwort #256 am:

Heute habe ich das erste Taubenschwänzchen gesichtet :D.
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re: Insekten 2017 / 2018

Martina777 » Antwort #257 am:

:D Danke Ihr beiden!

Der kann einen ganz schön erschrecken, wenn man meint, feuchte klebrige Erdklumpen am Handschuh hängen zu haben und dann den Griff der Scheren spürt und plötzlich den Handschuh gar nicht schnell genug loswerden kann ;D
erhama

Re: Insekten 2017 / 2018

erhama » Antwort #258 am:

Ihr Lieben, darf man hier auch um Bestimmungshilfe bitten für Tiere, die man nicht im Garten angetroffen hat? Leider ist die Qualität der Fotos nicht immer die Beste, aber die Sumser und Hopser haben nicht immer viel Geduld fürs Fotografieren gehabt.









Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Insekten 2017 / 2018

lonicera 66 » Antwort #259 am:

@ Erhama

1 eine Schwebfliegenart?
2 keine Ahnung
3 eine Heuschrecke, die sich verfärbt kurz vor dem Flug

4 Schlupfwespe?

5 Zikade
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21027
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Insekten 2017 / 2018

zwerggarten » Antwort #260 am:

lonicera hat geschrieben: 11. Jun 2017, 21:30... 5 Zikade


aber nur ohne anklicken! ;)

für mich (ohne jede ahnung, aber mit lust auf erfolgreiches gugeln) sieht das eher aus wie die große blutbiene / sphecodes albilabris?
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6704
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Insekten 2017 / 2018

Cryptomeria » Antwort #261 am:

Zikade ist es auf jeden Fall nicht.
VG Wolfgang
Henki

Re: Insekten 2017 / 2018

Henki » Antwort #262 am:

Samstag Nacht war hier auch noch ein Nashornkäfer unterwegs.
Dateianhänge
2017-06-10 Nashornkäfer.jpg
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Insekten 2017 / 2018

Dicentra » Antwort #263 am:

Prächtig und so schön glänzend! Hoffentlich bekomme ich nächstes Jahr bei uns auch welche zu sehen. Sind ja genug Engerlinge im Kompost.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Julie
Beiträge: 165
Registriert: 25. Apr 2017, 21:11

Re: Insekten 2017 / 2018

Julie » Antwort #264 am:

Taubenschwänzchen an meiner Spornblume. Hatte schon eins im Haus dieses Jahr, scheinen wieder häufiger vorzukommen.

Bild

LG Julie
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re: Insekten 2017 / 2018

thogoer » Antwort #265 am:

Gelbrandkaefer?
Bild
Bild
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Insekten 2017 / 2018

Natternkopf » Antwort #266 am:

Guten Abend

Bin draussen unterwegs und habe das angetroffen.

Von Unten
Dateianhänge
IMG_5349.JPG
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Insekten 2017 / 2018

Natternkopf » Antwort #267 am:

Was ist das für Insekt von oben
Dateianhänge
IMG_5345.JPG
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6801
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Insekten 2017 / 2018

Zwiebeltom » Antwort #268 am:

Ich denke, da hast du einen Balkenschröter gefunden. Tolles Tier!
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Insekten 2017 / 2018

partisanengärtner » Antwort #269 am:

Ja
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten