News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schattenstauden ab 2016 (Gelesen 352591 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Schattenstauden ab 2016
Eine herrliche Pflanzung, Cornishsnow! Da kommt mir doch glatt eine Idee, wo die noch hinpassen könnte. An den Standorten, wo ich bisher Rodgersien versucht habe, wucherten sie zu sehr oder litten in den letzten Sommern unschön unter Hitze und Trockenheit.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Schattenstauden ab 2016
Danke! :D
Meine Rodgersia bekommt auch zusätzlich immer eine Extrakanne Wasser, dieses Jahr war es aber kaum nötig und sie sieht gerade perfekt aus... das passiert auch hier nur selten. ;)
Die Kombination quietscht zwar etwas, von Nahen...

...aber im dominanten Grün, wirken die kleinen Blüten ganz bezaubernd. :D

Die zweite Gilenia 'Pink Profusion' steht eigentlich an einem besseren Platz, ist aber nur 10 cm hoch... eine ausgesprochen Wählerische Pflanze. ::) ;)
Darüber erhebt sich noch Paradisea lusitanica, mit Gast... die Hummel sucht Schutz vor dem Wind... mir würde bei dem Geschaukel schlecht werden... ;D

Meine Rodgersia bekommt auch zusätzlich immer eine Extrakanne Wasser, dieses Jahr war es aber kaum nötig und sie sieht gerade perfekt aus... das passiert auch hier nur selten. ;)
Die Kombination quietscht zwar etwas, von Nahen...

...aber im dominanten Grün, wirken die kleinen Blüten ganz bezaubernd. :D

Die zweite Gilenia 'Pink Profusion' steht eigentlich an einem besseren Platz, ist aber nur 10 cm hoch... eine ausgesprochen Wählerische Pflanze. ::) ;)
Darüber erhebt sich noch Paradisea lusitanica, mit Gast... die Hummel sucht Schutz vor dem Wind... mir würde bei dem Geschaukel schlecht werden... ;D

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Schattenstauden ab 2016
Klaro, Du und der Hamburger sind die nächsten.
If you want to keep a plant, give it away
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Schattenstauden ab 2016
Da freue ich mich! :D
Meine Scutelaria serrata ist noch bei weitem nicht so prächtig wie die Exemplare bei HG aber ich denke das wird noch, sehr schöne Pflanze. :)
Oben auf dem Bild, sieht man ein Stück... aber eigentlich geht es um Begonia 'Garden Angel Plum', ein wirklich hübsches Teil, gerade in der Testphase... ;)

Meine Scutelaria serrata ist noch bei weitem nicht so prächtig wie die Exemplare bei HG aber ich denke das wird noch, sehr schöne Pflanze. :)
Oben auf dem Bild, sieht man ein Stück... aber eigentlich geht es um Begonia 'Garden Angel Plum', ein wirklich hübsches Teil, gerade in der Testphase... ;)

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Schattenstauden ab 2016
Die hab ich mir auch zugelegt,..ich find die wunderschön! :D
Re: Schattenstauden ab 2016
Ich zeige mal den Weg nach hinten

Eine sehr enge Etagenpflanzung

und die immer noch toll blühende Spotty Dotty


Eine sehr enge Etagenpflanzung

und die immer noch toll blühende Spotty Dotty

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Schattenstauden ab 2016
Die hab ich auch wieder bewundert.
Was ich fragen wollte: Was für eine standfeste Nepeta hast Du in dem langgestreckten Beet vor der Hainbuchenhecke?
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re: Schattenstauden ab 2016
super :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Schattenstauden ab 2016
Dicentra hat geschrieben: ↑13. Jun 2017, 22:46
Was ich fragen wollte: Was für eine standfeste Nepeta hast Du in dem langgestreckten Beet vor der Hainbuchenhecke?
Das ist 'Walkers Low', die vorne auf dem Hof so schön auf dem Rasen flegelt. :P Hinten profitiert sie vom mageren, trockenen Stand und wird vielleicht auch ein wenig vom Schachtelhalm gehalten. ;)
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Schattenstauden ab 2016
Hast Du Nepeta grandiflora 'Pool Bank' im Garten und kannst hinsichtlich der Standfestigkeit vergleichen?
Hier stehen seit dem letzten Jahr einige Pflanzen und wachsen sehr aufrecht, bisher ohne Kippen oder Beugen.
(Der Blütenstand ist lockerer als bei 'Walkers Low'.)
Hier stehen seit dem letzten Jahr einige Pflanzen und wachsen sehr aufrecht, bisher ohne Kippen oder Beugen.
(Der Blütenstand ist lockerer als bei 'Walkers Low'.)
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Schattenstauden ab 2016
Hausgeist hat geschrieben: ↑14. Jun 2017, 06:23
Das ist 'Walkers Low', die vorne auf dem Hof so schön auf dem Rasen flegelt. :P Hinten profitiert sie vom mageren, trockenen Stand und wird vielleicht auch ein wenig vom Schachtelhalm gehalten. ;)
Is nich wahr! Hier lümmelt sie als Quadratmeterflatsch im Staudenbeet, in der Mitte platt, die Stängel alle lagernd und zum Ende hin irgendwann aufstrebend. Sie sieht immerzu liederlich aus, aber die Hummeln lieben sie. Nur deswegen habe ich sie noch.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.