News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Obsternte: Was habt ihr heute geerntet? (Gelesen 322622 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
DerTigga
Beiträge: 1127
Registriert: 10. Aug 2014, 19:27
Region: Weinbaugebiet
Höhe über NHN: 120m
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Balkongärtner

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

DerTigga » Antwort #600 am:

Kirschen: Giorgia (laut Schild ist es eine), Samba und Satin sind reif / dunkel gefärbt.
Johannisbeere: Erste Früchte von Bona geerntet, fingen schon an wieder einzuschrumpeln, Weiße aus Jüterbog sieht reif aus, werde ich nachher testen.
Benutzeravatar
Tester32
Beiträge: 487
Registriert: 17. Mai 2016, 10:03
Kontaktdaten:

Geschmack ist King

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Tester32 » Antwort #601 am:

Ich habe Erdbeeren Senga Sengana und Loran F1 geerntet. Das wird für sie wahrscheinlich das letzte Jahr in meinem Garten sein. Habe keinen Bock, Erdbeeren zu züchten. Die in Supermärkten angebotenen Sorten aus Deutschland sind geschmacklich bei gutem Wetter nicht schlechter, als meine. Und die Ernte im Supermarkt ist wesentlich üppiger. ;D Dafür muss ich sie nicht gießen, jäten, abdecken. Und bei schelchtem Wetter wie letzes Jahr sind meine Erdbeeren genauso sauer, wie die im Supermarkt. Also weg damit! In der Ecke lasse ich ein paar wilde Erdbeeren stehen, für den Fall, dass ich mal Lust auf Aromatisches habe.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Christina » Antwort #602 am:

Tester dann empfehle ich dir die Sorte Mieze Schindler und Wädenswil 6 oder 7. Ich habe, nachdem ich viele Sorten versucht habe, auch Alte, mich in diesem Jahr dazu entschlossen nur noch diese 2 anzubauen. Der Geschmack ist eine kleine Offenbarung. Senga Sengana habe ich in diesem Jahr auch das erste Mal, sie schmeckt ganz gut, aber nicht so viel besser als gekaufte Ware, da gebe ich dir Recht.

Auch sehr gut im Geschmack fand ich Deutsch Evert (eine sehr frühe Sorte), sie baucht allerdings viel Feuchtigkeit, die kann ich ihr nicht geben, daher fliegt sie auch raus.

Eine Erdbeere, die ich schon 20 Jahre anbaue ist Florika, sehr gut im Geschmack und pflegeleicht im Anbau, da sie ziemlich lange im gleichen Beet bleiben kann.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Bienchen99 » Antwort #603 am:

Eine Schüssel Erdbeeren :D
Dateianhänge
20170614_145859.jpg
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

July » Antwort #604 am:

Lecker :D :D!
Meine werden mal wieder nichts dieses Jahr....
LG von July
Benutzeravatar
YElektra
Beiträge: 562
Registriert: 1. Jan 2016, 14:48
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

YElektra » Antwort #605 am:

Die sehen ja klasse aus! :D Meine sind leider auch nichts geworden, an meinen knapp 20 Pflanzen (dieses Jahr im März/April neu gepflanzt) hat es nur einzelne Erdbeeren, von denen keine auch nur annähernd so schön aussieht. Ich befürchte ich habe die Pflänzchen erst mit Schilfmulch erstickt und dann vom Unkraut bedrängen lassen. :-[
Man erntet was man sät.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Bienchen99 » Antwort #606 am:

ich hab meine letztes Jahr auch erst gepflanzt. Da gab es auch nicht viele Früchte. Dieses Jahr dafür umso mehr. Die brauchen erstmal etwas um einzuwachsen. Unkraut muss natürlich raus, die nehmen Kraft und außerdem können sich da die Schnecken zu sehr drin verstecken. Und Erdbeeren, wo erstmal ne Schnecke drüber geschneckt ist, die will man ja auch nicht unbedingt essen :-X

am bestens sind übrigens diese länglichen, die mit dem weißen Kragen. Unglaublich lecker. Aber keine Ahnung, was das für eine Sorte ist. Ansonsten sind da noch Senga Sengana drin, ein paar Mieze Schindler und ein Schwarzer Peter...irgendwo ganz unten ;D

Die Ananas-Erdbeeren haben es nicht bis in die Küche geschafft :-[

July, warum wollen deine Erdbeeren nicht?
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

July » Antwort #607 am:

Bei mir fressen die Vögel sie schon bevor sie richtig reif sind und dieses Jahr haben wir hier die Schneckeninvasion.
Ich hatte in den Vorjahren die Mara de Bois oder so ähnlich, die war mehrfachtragend und lecker, aber die hat auch nicht besonders gut getragen obwohl im Hochbeet mit Komposterde.
Meine jetzigen sind im ersten Jahr, also warte ich noch ab bis 2018 :P
LG von July
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Bienchen99 » Antwort #608 am:

unkrautfrei muss es sein. Sonst haben die Schnecken zu viele Möglichkeiten sich zu verstecken. Und natürlich Netz drüber. Sonst bleibt nix übrig. Bei Erdbeeren bin ich echt zickig, wenn die Vögel sich die holen.
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6308
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Rib-2BW » Antwort #609 am:

Ich habe ein paar Erdbeeren in eine weitgehend unbepflanzte Mauer gepflanzt. Ich muss unterm Strich sagen, dass das geholfen hat. Ich habe eine etwas frühere Ernte und konnte noch keine Schneckenspuren sehen. Für weitere Pflanzen habe ich aus Baustahl ein Gerüst mit den ca.-Maßen von 1m x 1m x 1,5m gebaut. an diesem Gerüst habe ich Balkonkästen mit Erdbeeren gehängt.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Gänselieschen » Antwort #610 am:

Im letzten Jahr habe ich von meinen Pflanzen im dritten Standjahr Ableger genommen - wider besseren Wissens, ein Versuch eben. Was soll ich sagen, es klappt. Die Ernte ist nicht übermäßig üppig, aber große Früchte tw, eben unterschiedlich nach Sorten. Ich hatte ne Reihe Spinat zwischen den Erdbeeren, der hat ihnen ganz schön die Kraft geraubt, ist sehr geschossen und die Pflanzen daneben hatten zu wenig Licht...

Dennoch, es geht also auch von älteren Pflanzen. Ich habe so wieder: Kent, Ostara, Korona, Mieze Schiendler, Deutsche Gewürzerdbeere, Senga Sengana - 5 1/2 Reihen, von der Deutschen Gwürzerdbeere hatte ich nicht so viele Ableger. Die läufern grad extrem in der Gegend herum, bin hin und hergerissen, ob ich paar Senker lassen soll.... die sehen gut aus... ;D
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Aella » Antwort #611 am:

Weil ihr es gerade von Erdbeeren und Schnecken habt >:(

Hab aber noch ein paar im Kübel auf der Terrasse, die sind prima.
Dateianhänge
IMG_2457.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Bienchen99 » Antwort #612 am:

ja, auf das Erdbeerfeld gehören keine anderen Pflanzen. Weder Gemüse noch Unkraut. dann hat man auch eine gute Ernte. Und bei großer Trockenheit auf jeden Fall wässern, sonst hat man nur so kleine harte Knödel da dran.

Dieses Jahr bin ich zu frieden. Nächstes Jahr wird bestimmt noch besser. Da die Pflanzen dann richtig Kraft haben.
Benutzeravatar
Evko
Beiträge: 282
Registriert: 2. Mär 2017, 23:06

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Evko » Antwort #613 am:

Habe jetzt einiges zu ernten.

Hier ein paar Fotos:

1. Süsskirschen, seit ca. 10 Tagen
Dateianhänge
20170615_134853.jpg
Geh mit anderen so um, wie du möchtest, dass sie mit dir umgehen
Benutzeravatar
Evko
Beiträge: 282
Registriert: 2. Mär 2017, 23:06

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Evko » Antwort #614 am:

Blaubeeren, die ersten seit ca. 1 Woche
Dateianhänge
20170615_135103.jpg
Geh mit anderen so um, wie du möchtest, dass sie mit dir umgehen
Antworten