News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kartoffeln im Rasen (Gelesen 8172 mal)
- Bauerngarten
- Beiträge: 288
- Registriert: 15. Dez 2005, 11:53
Kartoffeln im Rasen
Hallo habe eine Frage und hoffe es kann mir einer helfen. Habe gestern meinen Kleingarten übernommen. Kann man eigentlich die Kartoffeln sofort in den Rasen pflanzen oder schaffen sie es nicht durch die Grasnarbe. HAt es schon mal einer probiert? Wahrscheinlich muß ich aber doch die Grasnarbe abtragen oder. Da wartet einiges an Arbeit auf mich. Nicht das ich es nicht möchte nur wollte ich mir ein Zeitpolster vielleicht schaffen und das Gras erst beim ausbuddeln der Kartoffeln beseitigen. Wird wohl keine gute Idee sein.Gruß Ulrike
Re:Kartoffeln im Rasen
das geht nicht. die kartoffeln würden verkümmern.
- Bauerngarten
- Beiträge: 288
- Registriert: 15. Dez 2005, 11:53
Re:Kartoffeln im Rasen
Habe ich mir auch gedacht also werde ich weiter umgraben. Aber ein Versuch war es wert.das geht nicht. die kartoffeln würden verkümmern.
Re:Kartoffeln im Rasen
gülisar hat letztes Jahr davon geschrieben, daß sie Kartoffeln auf Wiese/Rasen gelegt und 20cm gemulcht hat. Das war erfolgreich, schrieb sie. Ich finde den Beitrag aber nicht mehr. Vielleicht kannst Du sie direkt anfragen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Kartoffeln im Rasen
Kartoffeln in einer dicken Mulchschicht anzubauen ist aber etwas völlig anderes, als sie unter einer eingewachsenen Grasnarbe zu ziehen. Ich glaube auch nicht, dass das funktioniert.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Kartoffeln im Rasen
Angeblich soll es aber funktionieren. Kartoffeln auf den Rasen legen, ganz dick mit Heu mulchen (mind. 20 cm) später wenn der Mulch zusammengesackt ist, und die Kartoffeln rausspitzen nochmals nachmulchen. Habs versucht, leider haben die Schnecken sich unter dem Mulch mindestens genauso wohlgefühlt wie die Kartoffeln. Fast alle waren an- bzw. fast aufgefressen. Ich machs nicht nochmal!Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Kartoffeln im Rasen
genau so ist es mir auch damit ergangen, aurikel!
lg lisl

Re:Kartoffeln im Rasen
fazit: ulrike sollte also den garten erstmal urbar machen. heisst grasnarbe abstechen oder zumindest umgraben.bitte jetzt die experten!
- Bauerngarten
- Beiträge: 288
- Registriert: 15. Dez 2005, 11:53
Re:Kartoffeln im Rasen
Hallo Leute, ich sehe es ein und komme gerade ziemlich kaputt aus dem Garten. Die Grasnarbe ist verdammt dick und weil ich sie eigentlich nicht liegen lassen möcht weil ich sonst so wenig Erde habe, habe ich heute begonnen das ganz zu "Holländern".Also eine tiefe Furche graben. Die nächst Lage Grasnarbe umgedreht rein und dann Erde drauf. Habe vielleicht 2m auf einer länge von 3m geschafft. Morgen werde ich mal erst die Erdbeeren "reinigen". Ist alles voller Unkraut fdu sie beginnen doch schon zu blühen. Die Grasnarbe ist also erst beim übernächsten Gartenbesuch wieder dran.Hoffe nur die "Schweinearbeit" rentiert sich.Danke trotzdem für eure Tipps.
Re:Kartoffeln im Rasen
@bauerngarten,wenn du keine kraft mehr hast, das ganze stück zu holländern, mach den rest auf die faule art, der hier schon oft beschrieben wurde. lichtdicht abdecken mit schwarzer mulchfolie, bis nächsten märz liegen lassen, drauf regnen lassen, mit dem grubber oder dreizack umrühren, fertig.oder die hard-core variante: roundup drauf, zwei wochen warten, umgraben, einsäen oder bepflanzen.
- Bauerngarten
- Beiträge: 288
- Registriert: 15. Dez 2005, 11:53
Re:Kartoffeln im Rasen
Was bitte ist roundup. ???Das mit der schwarzen Folie werde ich mal überlegen, sammeln sich da nicht die Schnecken drunter.Gruß Ulrike@bauerngarten,wenn du keine kraft mehr hast, das ganze stück zu holländern, mach den rest auf die faule art, der hier schon oft beschrieben wurde. lichtdicht abdecken mit schwarzer mulchfolie, bis nächsten märz liegen lassen, drauf regnen lassen, mit dem grubber oder dreizack umrühren, fertig.oder die hard-core variante: roundup drauf, zwei wochen warten, umgraben, einsäen oder bepflanzen.
Re:Kartoffeln im Rasen
Ich mache das mit der schwarzen Folie so: Grassoden abtragen auf einen Haufen. Dort Vertiefungen rein (ca. 10 Liter) für Kompost. Schwarze Folie drauf. Wo die Vertiefungen sind aufschlitzen und Kürbis/Zucchini reinpflanzen. Wenn im Spätsommer die Grassoden schon teilweise verrottet sind, können ihre Wurzeln auch noch von dort Nährstoffe holen. Außerdem lieben diese Gemüse warme Füße.Dort, wo ich die Grassoden entfernt habe, gebe ich etwas Kompost auf die Erde und pflanze / säe ganz normal. Ob es klappt, kann ich im Herbst sagen.

Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Bauerngarten
- Beiträge: 288
- Registriert: 15. Dez 2005, 11:53
Re:Kartoffeln im Rasen
Ich glaube so mache ich es nun auch. Das ist ein weniger Arbeit und man kann es sofort benutzen. Was mich nur stört ist die Tatsache das ersteinmal eine Menge Erde fehlt und es eine Art von Senke gibt. Kompost habe ich noch keinen müßte also mit Blumenerde auffüllen oder einfach Kompost von der Kompostierungsanlage holen bin mir da aber noch nicht ganz sicher. Den Boden aufpeppen könnte ich ja mit Hornspänen. Mal sehen wird mir schon was einfallen.gruß UlrikeIch mache das mit der schwarzen Folie so: Grassoden abtragen auf einen Haufen. Dort Vertiefungen rein (ca. 10 Liter) für Kompost. Schwarze Folie drauf. Wo die Vertiefungen sind aufschlitzen und Kürbis/Zucchini reinpflanzen. Wenn im Spätsommer die Grassoden schon teilweise verrottet sind, können ihre Wurzeln auch noch von dort Nährstoffe holen. Außerdem lieben diese Gemüse warme Füße.Dort, wo ich die Grassoden entfernt habe, gebe ich etwas Kompost auf die Erde und pflanze / säe ganz normal. Ob es klappt, kann ich im Herbst sagen.![]()
Re:Kartoffeln im Rasen
Man kann ja alles mögliche zum Abdecken nehmen: Bretter, Betonplatten, Steine, alte Teppiche,... was man gerade so hat. Nach ein paar Monaten ist das Gras weg. Und wenn Schnecken darunter sitzen - umso besser. Sie helfen bei der Grasbeseitigung. Gunda