Aller guten Dinge sind drei. ;D Meiner großes Exemplar stammt vom Bonner treffen, wenn ich mich richtig erinnere und hat sich in den drei Jahren ganz gut gemausert. Ich topfe mal was. ;)
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was blüht im Juni 2017 (Gelesen 36724 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Was blüht im Juni 2017
Aller guten Dinge sind drei. ;D Meiner großes Exemplar stammt vom Bonner treffen, wenn ich mich richtig erinnere und hat sich in den drei Jahren ganz gut gemausert. Ich topfe mal was. ;)
- RosaRot
- Beiträge: 17853
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Was blüht im Juni 2017
Kann es sein, das A. vulparia schneckenempfindlich ist?
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im Juni 2017
lerchenzorn hat geschrieben: ↑14. Jun 2017, 22:37
Ariane, die Skabiose ist traumhaft. Und so früh! Welche ist das?
Das wüsste ich auch gerne. Habe ich letztes Jahr vom Grabbeltisch gerettet und finde bislang das Schild nicht.
Ich suche aber weiter...
(War so ein fetter Topf im GC)
Ein Sämling von 'Stäfa' blüht auch schon, die Mutterpflanze fängt gerade an.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Krokosmian
- Beiträge: 14510
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Was blüht im Juni 2017
`Mariposa Blue´ wäre eine Sorte die gerne als Topfpflanze auftaucht. Hat besonders bei kühlerer Witterung sehr dunkle Blüten, wenns heiß ist heller. Finde sie audrucksstärker als die alte `Butterfly Blue´, wobei diese natürlich auch nicht unschön ist.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im Juni 2017
Ja, die Sorte könnte es gewesen sein.
'Butterfly Blue' war es nicht, die hatte ich schon mal, das hätte ich mir gemerkt.
War so ein großes Etikett mit schwarzem Hintergrund, wenn ich das richtig im Kopf habe.
Ja, Krokosmian, du hast Recht.
Ich habe den Topf gefunden: 'Mariposa Blue'
'Butterfly Blue' war es nicht, die hatte ich schon mal, das hätte ich mir gemerkt.
War so ein großes Etikett mit schwarzem Hintergrund, wenn ich das richtig im Kopf habe.
Ja, Krokosmian, du hast Recht.
Ich habe den Topf gefunden: 'Mariposa Blue'
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was blüht im Juni 2017
Der Mohn ist ein Traum!!! In der "freien Wildbahn" mag ich ihr sehr ;D Hier war er viele Jahre irgendwie verschwunden, doch seit geraumer Zeit sehe ich ihn überall an den Autobahnhängen, wahrscheinlich wurde Samen hingeworfen, um die frischen Wälle ein bisschen aufzuhübschen. Ich ärgere mich fast täglich, dass ich da nicht mal anhalten kann.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Was blüht im Juni 2017
weil sie noch immer eine gute Figur abgeben, hier mal ein Bild von frühblühenden Allium.
Trotzdem läuft im Bild irgendwas falsch, oder?
Trotzdem läuft im Bild irgendwas falsch, oder?
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6803
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Was blüht im Juni 2017
Jule69 hat geschrieben: ↑15. Jun 2017, 16:24
Der Mohn ist ein Traum!!! In der "freien Wildbahn" mag ich ihr sehr ;D Hier war er viele Jahre irgendwie verschwunden, doch seit geraumer Zeit sehe ich ihn überall an den Autobahnhängen, wahrscheinlich wurde Samen hingeworfen, um die frischen Wälle ein bisschen aufzuhübschen. Ich ärgere mich fast täglich, dass ich da nicht mal anhalten kann.
Mohnsamen bleibt im Boden sehr lange keimfähig. Nach größeren Erdbewegungen gehört Klatschmohn zu den Pionierpflanzen, die schnell auftauchen, aber bald von anderen Kräutern und Gräsern unterdrückt werden, wenn es nicht genügend offenen Boden gibt.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re: Was blüht im Juni 2017
Allium aflatunense 'Gladiolus'
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was blüht im Juni 2017
@Zwiebeltom:
Das wäre echt schade.
Das wäre echt schade.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im Juni 2017
;D ;D ;D
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Was blüht im Juni 2017
Scabiosen sind einfach nur toll! Ich habe sie hier in Massen gepflanzt, da ist ordentlich was los! Wunderschön!
Re: Was blüht im Juni 2017
lerchenzorn hat geschrieben: ↑14. Jun 2017, 22:37
HG, Eisenhüte tun sich hier in allen Arten leider ziemlich schwer. Jammerschade.
Ariane, die Skabiose ist traumhaft. Und so früh! Welche ist das?
@ Danke für Euer Lob. :-[ (Ich dachte schon, ich hätte das Forum verschüttet. Heute gibt´s nur ein Bild und das auch nicht aus dem Garten. 8) )
Ein Traum dieses Feld, so sollte es überall aussehen! :D
Re: Was blüht im Juni 2017
Wohnste in Brandenburich
kommste durch solche Felder durich
;)
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!