News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Juni 2017 (Gelesen 109708 mal)
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juni 2017
Sieht ganz danach aus... :o >:(
Stand die bei euch?
Ich drücke dir die Daumen, dass deine Kamelien und auch die anderen schönen Pflanzen nichts abbekommen haben!!!
Hier immernoch nur grau, bislang noch nichts weiter in Sicht.
Regen hätte ich schon gerne!
Stand die bei euch?
Ich drücke dir die Daumen, dass deine Kamelien und auch die anderen schönen Pflanzen nichts abbekommen haben!!!
Hier immernoch nur grau, bislang noch nichts weiter in Sicht.
Regen hätte ich schon gerne!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- hunsbuckler
- Beiträge: 423
- Registriert: 19. Mai 2015, 18:40
Re: Juni 2017
Hier im Hunsrück mal wieder peinliches Getröpfel...das war noch kein Viertel-Liter.
Die biblische Dürre geht weiter...und das schlimme ist:In den nächsten 2 Wochen ist nicht ansatzweise irgendein nennenswerter Regen in Aussicht :(
Die biblische Dürre geht weiter...und das schlimme ist:In den nächsten 2 Wochen ist nicht ansatzweise irgendein nennenswerter Regen in Aussicht :(
Re: Juni 2017
hunsbuckler hat geschrieben: ↑15. Jun 2017, 19:10
Hier im Hunsrück mal wieder peinliches Getröpfel...das war noch kein Viertel-Liter.
Die biblische Dürre geht weiter...und das schlimme ist:In den nächsten 2 Wochen ist nicht ansatzweise irgendein nennenswerter Regen in Aussicht :(
Bei euch auch? Hier wurde die Straße nicht nass. :'(
- Jule69
- Beiträge: 21789
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Juni 2017
@Enaira:
Ne ne, die stand im hinteren Garten, damit haben wir eigentlich nichts zu tun....meine Pflanzen sind nicht betroffen...
Ne ne, die stand im hinteren Garten, damit haben wir eigentlich nichts zu tun....meine Pflanzen sind nicht betroffen...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Juni 2017
Ach, deine Bilder sehr ich jetzt erst: zu viel Regen ist genauso schlecht. :-\ Gut, dass nichts schlimmeres passiert ist.
- hunsbuckler
- Beiträge: 423
- Registriert: 19. Mai 2015, 18:40
Re: Juni 2017
marygold hat geschrieben: ↑15. Jun 2017, 19:19hunsbuckler hat geschrieben: ↑15. Jun 2017, 19:10
Hier im Hunsrück mal wieder peinliches Getröpfel...das war noch kein Viertel-Liter.
Die biblische Dürre geht weiter...und das schlimme ist:In den nächsten 2 Wochen ist nicht ansatzweise irgendein nennenswerter Regen in Aussicht :(
Bei euch auch? Hier wurde die Straße nicht nass. :'(
genau dasselbe bei uns...noch nicht mal ne durchgehende Befeuchtung hatte die Strasse...naja uns Rheinland-Pfälzer scheints dieses Jahr wirklich arg zu treffen...
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16701
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juni 2017
Heute Mittag 31°C bei Sonnenschein, gegen 17:00 Uhr zog es sich zu, wurde aber nicht merklich kühler. Um 19 Uhr bin ich dann nach draußen, Töpfe gießen. In der Ferne grummelte es, aber auch wenn ich nur wenig Hoffnung hatte, leerte ich die Regentonne an der Regenrinne, so dass ca. 100 Liter Platz haben.
Dann fing es an, leicht zu tröpfeln, ich ging ins Haus, öffnete die Fenster, und plötzlich brach es los: Starkregen, Hagel, Sturm, wie aus dem Nichts. Der Spuk dauerte nur 10 Minuten, meine Regentonne ist derweil übergelaufen. :o Im Vorgarten große Pfützen, überall liegen Blätter herum, die Sirene heult, die Feuerwehr ist unterwegs.
Die private Wetterstation im Nachbarort meldet 15 mm Niederschlag, die Wetterstation in Bad Kreuznach (15 km entfernt) zeigt nichts an. Jetzt ist die Temperatur auf 22°C gefallen, offenbar hat uns eine Gewitterzelle im Südosten gerade so gestreift, das hätte noch viel schlimmer ausgehen können. Im Garten ist so einiges platt, aber hoffentlich nichts kaputt...
Dann fing es an, leicht zu tröpfeln, ich ging ins Haus, öffnete die Fenster, und plötzlich brach es los: Starkregen, Hagel, Sturm, wie aus dem Nichts. Der Spuk dauerte nur 10 Minuten, meine Regentonne ist derweil übergelaufen. :o Im Vorgarten große Pfützen, überall liegen Blätter herum, die Sirene heult, die Feuerwehr ist unterwegs.
Die private Wetterstation im Nachbarort meldet 15 mm Niederschlag, die Wetterstation in Bad Kreuznach (15 km entfernt) zeigt nichts an. Jetzt ist die Temperatur auf 22°C gefallen, offenbar hat uns eine Gewitterzelle im Südosten gerade so gestreift, das hätte noch viel schlimmer ausgehen können. Im Garten ist so einiges platt, aber hoffentlich nichts kaputt...
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juni 2017
hunsbuckler hat geschrieben: ↑15. Jun 2017, 19:32marygold hat geschrieben: ↑15. Jun 2017, 19:19hunsbuckler hat geschrieben: ↑15. Jun 2017, 19:10
Hier im Hunsrück mal wieder peinliches Getröpfel...das war noch kein Viertel-Liter.
Die biblische Dürre geht weiter...und das schlimme ist:In den nächsten 2 Wochen ist nicht ansatzweise irgendein nennenswerter Regen in Aussicht :(
Bei euch auch? Hier wurde die Straße nicht nass. :'(
genau dasselbe bei uns...noch nicht mal ne durchgehende Befeuchtung hatte die Strasse...naja uns Rheinland-Pfälzer scheints dieses Jahr wirklich arg zu treffen...
Hier hat's noch nicht einmal getröpfelt.
Jetzt ist der Himmel wieder blau.
Det war woll nix... :'(
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Juni 2017
Es regnet, donnert, stürmt auch dabei. Jeder Tropfen ist willkommen. :D
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
-
- Beiträge: 1017
- Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
- Kontaktdaten:
-
nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b
Re: Juni 2017
Erst sonnig, dann hat es sich ab dem späten Nachmittag mehr und mehr zugezogen, und das "heftige Gewitter" gegen halb 8 hat dann einen nicht messbaren Niederschlag gebracht, wonach es wieder aufgeklart hat. Richtig drückend war es nicht (Luftfeuchte mittags um die 35%), dafür aber etwas windig, also nochmal schön extra Verdunstung :-\. Min. 14,7°C, max. 30,8°C, aktuell wieder fast klare 22°C mit 70% rH. Soll zwar die nächsten zwei Tage kalt werden (max. 21-22°C), dann aber wieder heiß, und weiterhin kein Regen in Sicht, könnte gut bei den bisherigen 13,2 Litern für den Monat bleiben
- Alstertalflora
- Beiträge: 2879
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Juni 2017
Hier kommt gerade 'ne dunkle Wolkenwand von Westen her hoch, es gewittert so leise vor sich hin. Bislang wenig Regen. Mal sehen, was noch kommt...
Re: Juni 2017
Hier gab es bisher nur ein paar einzelne Tropfen. Ein kleine Hoffnung auf etwas Regen habe ich noch. Aus dem Nordbadischen zieht noch ein Regengebiet in unsere Richtung.
Hell beleuchtete Abendwolken können den Frust über ausbleibenden Regen nicht mildern.
Hell beleuchtete Abendwolken können den Frust über ausbleibenden Regen nicht mildern.
- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Juni 2017
Hier regnets immer noch, wird aber im Westen schon wieder hell.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Juni 2017
Zu trocken ist es hier auch.
Heute knapp 30 Grad. Jetzt immer noch 25 in der Stadt. Ich liebe diese warmen Nächte. :D
Heute knapp 30 Grad. Jetzt immer noch 25 in der Stadt. Ich liebe diese warmen Nächte. :D
My favorite season is the fall of the patriarchy
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re: Juni 2017
Hier kam das Gewitter kurz nach 17 Uhr.
Zuerst, wie aus dem Nichts, ein kurzer Schauer (natürlich war der Sonnenschirm noch offen ::)...). Dann respektgebietende Blitzdonnerei, direkt über uns, mit einer dichten weißen Regenwand. Aber so kurz, dass danach nur 5 mm im Regenmesser waren.
Die Temperatur rasselte binnen Minuten um 10 Grad runter, von 32 auf 22 Grad.
Zwei weitere Schauer ein Stündchen später haben die Niederschlagssumme immerhin noch auf 8,5 mm gesteigert.
Hätte gerne etwas mehr sein dürfen. Aber ich will nicht meckern: Es war gartenfreundlicher Regen, kein Kaputtmacher. Und Nachbars hat's sicher gefreut, dass ihre Geburtstagsfeier nicht gar so lange unterbrochen wurde (sie dauert noch an, recht lautstark ;D...).
Zuerst, wie aus dem Nichts, ein kurzer Schauer (natürlich war der Sonnenschirm noch offen ::)...). Dann respektgebietende Blitzdonnerei, direkt über uns, mit einer dichten weißen Regenwand. Aber so kurz, dass danach nur 5 mm im Regenmesser waren.
Die Temperatur rasselte binnen Minuten um 10 Grad runter, von 32 auf 22 Grad.
Zwei weitere Schauer ein Stündchen später haben die Niederschlagssumme immerhin noch auf 8,5 mm gesteigert.
Hätte gerne etwas mehr sein dürfen. Aber ich will nicht meckern: Es war gartenfreundlicher Regen, kein Kaputtmacher. Und Nachbars hat's sicher gefreut, dass ihre Geburtstagsfeier nicht gar so lange unterbrochen wurde (sie dauert noch an, recht lautstark ;D...).
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)