News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juni 2017 (Gelesen 109623 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re: Juni 2017

leonora » Antwort #390 am:

Gestriges kurzes Gewitter brachte hier sehr große Regenmengen, in den tief gelegenen Ortsteilen standen Keller unter Wasser. Unserer ist trocken GsD, wir liegen höher. Der Garten ist jedenfalls gründlich gewässert. Takt 19,5 °C, Sonne-Wolken-Mix.
Hemsalabim
Rhoihess
Beiträge: 1017
Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
Kontaktdaten:

nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b

Re: Juni 2017

Rhoihess » Antwort #391 am:

Ganz so abgekühlt wie vorhergesagt hat es natürlich mal wieder nicht, obwohl's viel wolkiger und windiger als gestern ist (aber selbstverständlich weiterhin trocken). Min. 16,0°C, max. 25,6°C, aktuell stark bewölkte 22,8°C

wallu hat geschrieben: 16. Jun 2017, 08:55
In der Nordeifel gab es gestern ein historisches Ereignis: Ein Gewitter ist durchgezogen - das erste seit letztem Juli :o. War nur kurz und hat nur 4 mm Regen dagelassen, aber immerhin. Damit steht der Juni jetzt bei 16 mm und das Jahr bei 190 mm.


Hier bisher 133,7, will mich jemand unterbieten?
Henki

Re: Juni 2017

Henki » Antwort #392 am:

Hier gab es tatsächlich den angekündigten Nachschlag - ganze 7,5 mm in der letzten Stunde, macht 14 mm in den letzten 24 Stunden. Abgekühlt hat es sich auch - Takt 13,1°C.
Amur
Beiträge: 8574
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juni 2017

Amur » Antwort #393 am:

Gestern bis 30° und schwül ohne Ende bevor die Gewitterzelle uns gestrift hat - wieder nur 2mm Regen.
Heute max. 25°bei einem Wechsel von Sonne und Wolken. Der kräftige Wind lies es aber deutlich kühler erscheinen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Juni 2017

Alva » Antwort #394 am:

29 Grad heute in Wien. In der Früh hat es geregnet: 13 mm
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4320
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Juni 2017

dmks » Antwort #395 am:

Insgesamt heute (und damit diese Woche) 8mm ;)
Ich bin nicht unzufrieden :D
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2962
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Juni 2017

mavi » Antwort #396 am:

Das Gewitter gestern war nur kurz, dafür mit heftigen Sturmböen. Der Niederschlagsmesser zeigte anschließend 5 mm. Ich hatte auf mehr gehofft.
Heute lagen die Höchsttemperaturen dann nur noch bei 18°C, es weht(e) ein starker Wind.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Juni 2017

lubuli » Antwort #397 am:

den ganzen tag dicht bewölkt bei höchsttemperatur von 18°, aktuell 15°, trocken und sehr windig.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Juni 2017

Most » Antwort #398 am:

Gestern Nachmittag hat es ständig stark gewindet, musste mehrmals meine Töpfe aufstellen.
Aktuell 17,5°, blauer Himmel mit ein paar Wölkchen.
Henki

Re: Juni 2017

Henki » Antwort #399 am:

Bedeckt und windig bei frischen 11,9°C.
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Juni 2017

kasi † » Antwort #400 am:

HI Börde: Dicke weiße Wattebäusche jagen über den Himmel und ein 14 Grad kühles Lüftchen bewegt Bäume und Blätter. Trocken soll und muß es bleiben, denn ich will in 90 Minuten Wäsche aufhängen.
kilofoxtrott
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5914
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Juni 2017

Thüringer » Antwort #401 am:

Auf Usedom regnet's bei 15 Grad, lt. Niederschlagsradar deutschlandweit aktuell die einzige Region mit Nass von oben.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Juni 2017

Crambe » Antwort #402 am:

Th hat geschrieben: 17. Jun 2017, 08:57
Auf Usedom regnet's bei 15 Grad, lt. Niederschlagsradar deutschlandweit aktuell die einzige Region mit Nass von oben.


Dann haben wir es instinktiv richtig gemacht, dass wir von Hausgeisthausen nicht nach Rügen, sondern wieder heimwärts gefahren sind ;)
Hier scheint die Sonne mal mehr, mal weniger bei frischen 15°C .
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Juni 2017

Irm » Antwort #403 am:

In Berlin ists noch bewölkt bei 13,8°, windig.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11355
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juni 2017

Kübelgarten » Antwort #404 am:

kühle 15° und stark bewölkt, aber seit tagen schon trocken
LG Heike
Antworten