News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Primula x pubescens - die Aurikel (Gelesen 66897 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Primula x pubescens - die Aurikel

ebbie »

Hallo,ich möchte hier mal einige Primula x pubescens vorstellen. Die Eltern sind die alpinen Primeln Primula auricula und Primula hirsuta. Im Laufe der Zeit wurde eine enorme Farben- und Formenfülle dieser Pflanzen erreicht. Meine Pflanzen sind sog. Schauaurikeln. Die Abgrenzung zu anderen Aurikeln ist mir aber auch nicht ganz klar. Auf jeden Fall sollten sie regengeschützt gehalten werden, damit die schöne Bemehlung nicht abgewaschen wird.
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re: Primula x pubescens - die Aurikel

ebbie » Antwort #1 am:

Zuerst einige Einfarbige (Selfs).Eine goldgelbe:
Dateianhänge
Primula_x_pubescens_Gleam_2006-04-30.JPG
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re: Primula x pubescens - die Aurikel

ebbie » Antwort #2 am:

Eine Rote. Auffällig finde ich hier den gesägten Blattrand. Hat da vielleicht Pr.marginata mitgemischt?
Dateianhänge
Primula_x_pubescens_Chaffinch_2006-04-30.JPG
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re: Primula x pubescens - die Aurikel

ebbie » Antwort #3 am:

Eine sehr wüchsige Hellgelbe:
Dateianhänge
Primula_x_pubescens_Lucy_Locket_2006-04-30.JPG
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re: Primula x pubescens - die Aurikel

ebbie » Antwort #4 am:

Was besonderes sind die "Blauen". Hier eine samtig Blau-Violette:
Dateianhänge
Primula_x_pubescens_Remus_2006-04-30.JPG
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Primula x pubescens - die Aurikel

Junka † » Antwort #5 am:

Hallo Ebbie, wäre es nicht sinnvoller die pubescens-Gruppe von den Primel weg zu nehmen und meinentwegen unter kleine und große Aurikeln zu stellen.Die Primeln sind sowieso so unübersichtlich. ??? ??? ???Gruß Junka
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re: Primula x pubescens - die Aurikel

ebbie » Antwort #6 am:

"Fancys" haben abweichende Grundfarben und sind daher häufig nicht so gefragt. Es gibt aber darunter sehr interessante und attraktive Farben:
Dateianhänge
Primula_x_pubescens_Portree_2006-04-30.JPG
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re: Primula x pubescens - die Aurikel

ebbie » Antwort #7 am:

Hallo Ebbie, wäre es nicht sinnvoller die pubescens-Gruppe von den Primel weg zu nehmen und meinentwegen unter kleine und große Aurikeln zu stellen.Die Primeln sind sowieso so unübersichtlich. ??? ??? ???Gruß Junka
Gute Idee, nur wie mach ich das jetzt. Vielleicht verschiebt sie ja ein Mod in einen extra Thread. ;)
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re: Primula x pubescens - die Aurikel

ebbie » Antwort #8 am:

So, jetzt kommen wir zu den begehrtesten Stücken. Zuerst eine Graugerandete:
Dateianhänge
Primula_x_pubescens_Slioch_2006-04-30.JPG
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re: Primula x pubescens - die Aurikel

ebbie » Antwort #9 am:

Dann eine Weißgerandete, wobei der Unterschied zur Graugerandeten doch deutlich ist:
Dateianhänge
Primula_x_pubescens_Brookfield_2006-04-30.JPG
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re: Primula x pubescens - die Aurikel

ebbie » Antwort #10 am:

Und als Höhepunkt eine der gefragten Grüngerandeten:
Dateianhänge
Primula_x_pubescens_Glenco_2006-04-30.JPG
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re: Primula x pubescens - die Aurikel

ebbie » Antwort #11 am:

Wer Appetit auf mehr bekommen hat, der/dem empfehle ich das Büchlein "Die Aurikel" von Brigitte Wachsmuth/Marion Nickig. ;)
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Primula x pubescens - die Aurikel

Junka † » Antwort #12 am:

Toll :-*Geht es leicht bei Dir mit den weiß-und graugerandeten Aurikeln ???Die Fancy aus der Abteilung tuns bei mir besser als die echten Schauarikeln :'(
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re: Primula x pubescens - die Aurikel

ebbie » Antwort #13 am:

Junka, da hast du recht, die Grau-, Weiß- und besonders Grüngerandeten sind generell schwieriger als die meisten anderen. Obwohl, die 'Brookfield' wächst und blüht bei mir schon immer gut, während die 'Slioch' und besonders die 'Glenco' doch recht zögerliche Wachser und Blüher sind. Es gibt aber auch unter den Selfs immer Sorten, die problematischer sind. So habe ich bisher keine "schwarze" Self über längere Zeit erhalten können.
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re: Primula x pubescens - die Aurikel

ebbie » Antwort #14 am:

Danke für Verschieben, knorbs. ;)
Antworten