News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was blüht im Juni 2017 (Gelesen 36862 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Was blüht im Juni 2017
Ich möchte sie jedenfalls überwintern, sie soll doch immer größer werden und auch mal Blätter spenden für Cistustee ;D. Noch werde ich da nichts abmachen. Sie ist ja noch klein. Die kann doch sicher auch höher werden. Ich habe kein Händchen für Aussaat.... mir gelingen nur ganz einfache Dinge... selsbt meine pünktlich ausgesäten Löwenmäuler sind erst 6 cm hoch....
Re: Was blüht im Juni 2017
Nicht so kugelig und auch nicht so hoch. Allium Eros.
No garden is perfect.
Re: Was blüht im Juni 2017
lerchenzorn hat geschrieben: ↑16. Jun 2017, 13:38
Ich überlege, ob sie hier ein oder zwei ärgerliche Sommer-Lücken an schwierigen Plätzen füllen kann.
Hello lerchenzorn
In my experience, the A. canescens, apart from the nice blossoming, is a fairly anonymous sub-shrub that grows very slowly.
On the other hand it seems to tolerate bad soil, dry periods and deers.
I didn’t notice unwanted sowing, unlike its cousin, the A.fruticosa, which already forms here (on riverbanks) small settlements.
Ot; Your photos are always very beautiful :)
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im Juni 2017
partisaneng hat geschrieben: ↑16. Jun 2017, 11:08
So sieht die Anchusa azureum jetzt aus. Eine einzelne Pflanze die nachdem sie sich ein wenig hingelegt hat einen guten Quadratmeter bespielt. Sie macht aus dem Grund laufend neue Triebe die auch wieder blühen. Eine Rosette hat sie seit wenigstens drei Jahren nicht mehr.
Das wollte ich noch schreiben: wirklich beeindruckend, Deine Große Ochsenzunge, Axel.
Ich glaube, Licht und Luft sind für Anchusa azurea schon die halbe Miete. Beides hatte sie bei mir zu wenig.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im Juni 2017
@moreno
Danke! Ich halte mal Ausschau nach Anbietern. Aus Samen anzuziehen ist vermutlich zu aufwändig.
Danke! Ich halte mal Ausschau nach Anbietern. Aus Samen anzuziehen ist vermutlich zu aufwändig.
Re: Was blüht im Juni 2017
Oxalis enneaphylla blüht immer wieder nach. Mal gucken, ob der winterhart ist.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Was blüht im Juni 2017
Escholzia californica blühen
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Was blüht im Juni 2017
.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Was blüht im Juni 2017
Das Baumarktprimelchen blüht nun schon 3 Monate ohne Unterbrechung.