News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tagliliensaison 2017 (Gelesen 319373 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Fini
Beiträge: 834
Registriert: 4. Aug 2016, 23:54
Kontaktdaten:

dort wos am Schönsten ist ...

Re: Tagliliensaison 2017

Fini » Antwort #540 am:

heutige, bitte verzeiht mir die Namen . .. die Namen .. wer denkt sich nur solche aus? die Züchter müssen echt kreativ sein *lach*

Ed Murray
Bild


Laughing skies
Bild

Velvet Ribbon
Bild


Villas eyes (übrigends mein Name den ich der verpasst habe, mit Rücksprache der Züchterin von der ich den Sämling erhalten hab - gibt noch einige Villas *lach*)
Bild
Benutzeravatar
Julie
Beiträge: 165
Registriert: 25. Apr 2017, 21:11

Re: Tagliliensaison 2017

Julie » Antwort #541 am:

Wow! Ed Murray ist superschön!

Vielleicht kann mir jemand helfen: Habe letztes Jahr bei einem Shop in den Niederlanden "Big Smile" bestellt, weil ich sie hier nirgends mehr bekommen hab. Nun blüht sie das erste Mal, aber es ist ganz sicher nicht Big Smile. Kann mir jemand sagen, welche Hemerocallis ich hie erhalten habe (leider noch nicht sauber geöffnet)?

Bild

LG Julie
Benutzeravatar
Fini
Beiträge: 834
Registriert: 4. Aug 2016, 23:54
Kontaktdaten:

dort wos am Schönsten ist ...

Re: Tagliliensaison 2017

Fini » Antwort #542 am:

neee meine big smile ist einfärbig ...

vielleicht sweet stuff?
Dateianhänge
8sweetstuuff.jpg
Benutzeravatar
Fini
Beiträge: 834
Registriert: 4. Aug 2016, 23:54
Kontaktdaten:

dort wos am Schönsten ist ...

Re: Tagliliensaison 2017

Fini » Antwort #543 am:

meine Big Smile schaut einer Big Smilie aber auch nicht ähnlich, ich bin gespannt auf dieses Jahr
Dateianhänge
7bigsmile.jpg
Benutzeravatar
Julie
Beiträge: 165
Registriert: 25. Apr 2017, 21:11

Re: Tagliliensaison 2017

Julie » Antwort #544 am:

Sweet Tuff ist es wohl nicht, das Auge sieht anders aus und meine hat ein richtig kräftiges Gelb.

Edit: Könnte meine eventuell "Calico Jack" oder "Pumpkin Bandit" sein?
Noch ein Edit: Spacecoast Bold Scheme habe ich auch noch gefunden, aber die sehen alle so gleich aus...

LG Julie
Benutzeravatar
Chrisel
Beiträge: 741
Registriert: 10. Jan 2017, 13:30
Kontaktdaten:

Besucht mich doch mal im Waldgarten

Re: Tagliliensaison 2017

Chrisel » Antwort #545 am:

Ich tendiere zur letzten.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Chrisel
Beiträge: 741
Registriert: 10. Jan 2017, 13:30
Kontaktdaten:

Besucht mich doch mal im Waldgarten

Re: Tagliliensaison 2017

Chrisel » Antwort #546 am:

Laughing skys bitte Laughing skies
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
hymenocallis

Re: Tagliliensaison 2017

hymenocallis » Antwort #547 am:

YElektra hat geschrieben: 16. Jun 2017, 23:02
Gerne 💐 Ich finde die Seite wirklich sehr gelungen, und das ist nicht einfach dahergesagt.
Ich war einmal kurz irritiert weil ich den Eindruck hatte, dass die Sortennamen in rot kursiv mit Links hinterlegt sind, und ich habe drauf geklickt bis ich gemerkt habe, dass dem nicht so ist (Bild im Anhang). Ich hätte es praktisch gefunden, wenn man über einen Klick auf den Sortennamen gleich zu den Informationen über die Sorte kommen kann. Ist aber nur ein Detail. :)
[/quote]
Danke für das Feedback - ich schau mir das an, sobald ich den Kopf frei hab. Leider läßt die Software nicht alles zu, was praktisch wäre und ich bin kein echter IT-Crack.

[quote author=YElektra link=topic=60211.msg2893871#msg2893871 date=1497646929]
Habe gerade gemerkt, dass meine Little Bumble Bee aus dem Tessin kommt, hoffe sie aklimatisiert sich gut in meinem feucht-kühlen Mikroklima. Es ist meine erste Taglilie, bin also sehr gespannt wie es laufen wird.

Gib ihr ein wenig Zeit, die meisten sind spätestens in der 2. Saison in Hochform, wenn da Klima nur einigermaßen paßt.
hymenocallis

Re: Tagliliensaison 2017

hymenocallis » Antwort #548 am:

Julie hat geschrieben: 17. Jun 2017, 11:12
Wow! Ed Murray ist superschön!

Vielleicht kann mir jemand helfen: Habe letztes Jahr bei einem Shop in den Niederlanden "Big Smile" bestellt, weil ich sie hier nirgends mehr bekommen hab. Nun blüht sie das erste Mal, aber es ist ganz sicher nicht Big Smile. Kann mir jemand sagen, welche Hemerocallis ich hie erhalten habe (leider noch nicht sauber geöffnet)?

Bild

LG Julie


Das Foto ist suboptimal und es gibt unzählige dieses Typs - selbst mit einem perfekten Bild würde ich mir keine Identifizierung zutrauen (ich habe die letzten Tage sicher 20 ähnliche in Top-Form live gesehen). Noch dazu sind viele Vergleichsbilder im Netz aus der passenden Klimazone und stark gerüschte sehen in Europa nur im Süden so aus wie sie sollen. Schau Dir mal an, was die Bezugsquelle an Sorten anbietet, die dieser Fehllieferung ähnlich sehen bzw. frag dort an. So bekommst Du am ehesten den korrekten Namen.
hymenocallis

Re: Tagliliensaison 2017

hymenocallis » Antwort #549 am:

Ich komme aktuell mit den Bildern nicht nach - es öffnen zu viele die ersten Blüten und ich hab zuviel um die Ohren - hier vom letzten Donnerstag die tetraploide Miniatursorte Elf-Power:

Die kleine knallt ganz ordentlich - die Stängel sind hier im Garten um einiges höher als registriert.
Dateianhänge
IMG_3423 small.jpg
hymenocallis

Re: Tagliliensaison 2017

hymenocallis » Antwort #550 am:

Und Lacy Doily - eine kleinblütige Sorte. Die allererste Blüte ist unerwartet hübsch und schon perfekt gefüllt:
Dateianhänge
IMG_3424 small.jpg
hymenocallis

Re: Tagliliensaison 2017

hymenocallis » Antwort #551 am:

Night Wings ist ab der 2. Blüte wieder voll in Fahrt und so schwarz wie hier sonst keine Blüte - zum Vergleich die fast schwarze Petunie:
Dateianhänge
IMG_3426 small.jpg
Benutzeravatar
Julie
Beiträge: 165
Registriert: 25. Apr 2017, 21:11

Re: Tagliliensaison 2017

Julie » Antwort #552 am:

hemerocallis hat geschrieben: 17. Jun 2017, 20:30
Julie hat geschrieben: 17. Jun 2017, 11:12
Wow! Ed Murray ist superschön!

Vielleicht kann mir jemand helfen: Habe letztes Jahr bei einem Shop in den Niederlanden "Big Smile" bestellt, weil ich sie hier nirgends mehr bekommen hab. Nun blüht sie das erste Mal, aber es ist ganz sicher nicht Big Smile. Kann mir jemand sagen, welche Hemerocallis ich hie erhalten habe (leider noch nicht sauber geöffnet)?

Bild

LG Julie


Das Foto ist suboptimal und es gibt unzählige dieses Typs - selbst mit einem perfekten Bild würde ich mir keine Identifizierung zutrauen (ich habe die letzten Tage sicher 20 ähnliche in Top-Form live gesehen). Noch dazu sind viele Vergleichsbilder im Netz aus der passenden Klimazone und stark gerüschte sehen in Europa nur im Süden so aus wie sie sollen. Schau Dir mal an, was die Bezugsquelle an Sorten anbietet, die dieser Fehllieferung ähnlich sehen bzw. frag dort an. So bekommst Du am ehesten den korrekten Namen.


Beim Lieferanten MeinGartenshop.de hab ich schon geschaut, er hat sie nicht mehr im Angebot. Aber ich hab heute mittag hingeschrieben und vielleicht bekomme ich ja Antwort. Calico Jack und Pumpkin Bandit sind nicht so stark gerüscht und außerdem anscheinend nicht so leicht zu bekommen. Bei Calico Jack ist die Zeichnung etwas flacher und Pumpkin Bandit wird deutlich höher. Bei Spacecoast Bold Scheme würde Zeichnung, Blütengröße und Höhe passen, ist bis heute abend auch ganz aufgegangen. Und außerdem gibt es sie hier auch zu kaufen. Aber letztendlich bleibt es dann Spekulation... Trotzdem danke für Deine Mühe!

LG Julie
Benutzeravatar
Fini
Beiträge: 834
Registriert: 4. Aug 2016, 23:54
Kontaktdaten:

dort wos am Schönsten ist ...

Re: Tagliliensaison 2017

Fini » Antwort #553 am:

Chrisel hat geschrieben: 17. Jun 2017, 20:21
Laughing skys bitte Laughing skies


Dankeschön Liebes :-*

Hem .. wunderschöne Blüten von dir wieder
Benutzeravatar
Chrisel
Beiträge: 741
Registriert: 10. Jan 2017, 13:30
Kontaktdaten:

Besucht mich doch mal im Waldgarten

Re: Tagliliensaison 2017

Chrisel » Antwort #554 am:

Mach ich doch gerne. :-*
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Antworten