News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Orchideen im Zimmer (Gelesen 559552 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Orchideen im Zimmer

Amur » Antwort #2235 am:

Eigentlich dachte ich die geht eh ein, aber da mir im letzten Herbst eine Bandscheibe massive Probleme machte, konnte ich das Cymbidium nicht an seinen eigentlichen Überwinterungsplatz schleppen, sondern es mußte im sehr feuchten, tropfenden Kalthaus bei den Zitrus überwintern.
Aber so kann man sich täuschen. Es schob Blütenstengel wie noch nie:

Bild
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6794
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Orchideen im Zimmer

Zwiebeltom » Antwort #2236 am:

Cattleya Ching Li Sa, eine sehr handliche Primärhybride.
Dateianhänge
Cattleya Ching Li Sa 06-2017.jpg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Orchideen im Zimmer

zwerggarten » Antwort #2237 am:

hmmm... wunderschön :)

auch wenn ich bei der grundfarbe an omaunterwäsche denken muss... :-X ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Orchideen im Zimmer

Amur » Antwort #2238 am:

Das Cymbidim stand schon länger auf der Liste zum umtopfen.
Heut Abend hab ich sie mal aus dem alten Topf geklopft.
Bild

Kein Wunder dass das Wasser nicht mehr so gut ablief. Fast nur noch Wurzeln und dazwischen etwas halb vergangenes Rindensubstrat.
Nun hab ich kurzerhand die unteren 5 cm total ineinander verflzten Wurzeln gekappt und oben so weit es ging das alte Substrat rausgepult. Aber einiges sitzt noch in der Mitte.
Kann man das drin lassen oder besser noch mehr das Messer ansetzen und bis ganz rein alles rausholen?
Kenn mich da bei Cymbidium nicht aus.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20987
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Orchideen im Zimmer

Gartenplaner » Antwort #2239 am:

Die meisten Cymbidien sind Bodenbewohner, mögen also "erdige" Substrate, und hier wird beschrieben, dass sie es lieber eng im Topf möchten und dass man nicht das ganze alte Substrat entfernen braucht.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13864
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Orchideen im Zimmer

Roeschen1 » Antwort #2240 am:

zwerggarten hat geschrieben: 18. Jun 2017, 23:03
hmmm... wunderschön :)

auch wenn ich bei der grundfarbe an omaunterwäsche denken muss... :-X ;D

Bei meiner weißen Cattleya hoffentlich nicht, sie duftet sogar.
Dateianhänge
Cattleya 17 001.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13864
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Orchideen im Zimmer

Roeschen1 » Antwort #2241 am:

Das zarte Grün am Schlund will meine Kamera leider nicht zeigen.
Dateianhänge
Cattleya 17 007.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20987
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Orchideen im Zimmer

Gartenplaner » Antwort #2242 am:

Oh, die ist ja bildhübsch!!!
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Orchideen im Zimmer

Irm » Antwort #2243 am:

Phalenopsis 'Purple Martin' blüht schon eine ganzw Weile sehr schön :D
Dateianhänge
DSCF3789_2646.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Orchideen im Zimmer

RosaRot » Antwort #2244 am:

Da würde ich gern ein etwas helleres Foto sehen! Das ist ja eine sehr schöne Pflanze! :D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
stellaalpina
Beiträge: 37
Registriert: 4. Mai 2015, 18:05

Re: Orchideen im Zimmer

stellaalpina » Antwort #2245 am:

Das sind ja alles sehr schöne Pflanzen, wobei das generell bei Orchideen-Gattungen für mich keine Überraschung ist.

Wobei ich mich aber ebenfalls über ein helleres Foto vom Purple Martin freuen würde.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Orchideen im Zimmer

Irm » Antwort #2246 am:

RosaRot hat geschrieben: 17. Sep 2017, 15:52
Da würde ich gern ein etwas helleres Foto sehen! Das ist ja eine sehr schöne Pflanze! :D


ja, war nur ein schnelles KnipsFoto :-\ ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Orchideen im Zimmer

Irm » Antwort #2247 am:

Bitteschön die Damen ;)

Bild
Dateianhänge
DSCF3798_2648.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Orchideen im Zimmer

enaira » Antwort #2248 am:

Oh, nach der muss ich wohl auch mal schauen, mag ja die kleinen Blütlichen ohnehin viel lieber als die dicken Brummer.
Und einen Ersatz-Martin könnte ich auch brauchen, Söhnchen ist inzwischen ausgezogen... ;D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Orchideen im Zimmer

Irm » Antwort #2249 am:

Den Martin habe ich schon ein paar Jahre, bei der letzten Verkaufsausstellung hier habe ich keinen gesehen, die sahen zwar identisch aus, hießen aber alle Ph. purple gem 'Aida'. Die von letztem Jahr blüht auch, fängt grade damit an, und nein, nochn Foto mach ich jetzt nicht ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten