News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Allerdings fand ich ihn nicht besonders groß - ich sah hier schon größere Exemplare. Ist es vielleicht doch ein Kaninchen? - die aber m.E. kleinere Löffel haben ??? Leider nur Handyfotos:
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
irgendso nager kappen und fressen im waldgarten blütentriebe und blätter der helleborussen, also obacht! ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Bei Charly im Garten machte ein Feldhase manche Helli bodeneben. ER wurde mehrfach in flagranti ertappt. Also nicht ganz unbegründet. Schien ihm nicht zu schaden, er schien eine Vorliebe für Wildformen zu haben. Dieses Jahr habe ich noch nichts gehört. Muss nichts heissen.
Heute früh hab ich eine kleine Fahrrad-Foto-Tour gemacht ...
Ich wollte gerade die Pflanze links knipsen, als auf einmal "Meister Lampe" vorbei schaute und teils neugierig, teils empört schaute, was ich denn in seinem Revier so mache. ;)
Gedankenschnell schwenkte ich die Kamera und hab ihn abgelichtet. Leider war die Kamera noch auf Pflänzchen eingestellt ...
... aber man erkennt ihn immerhin. ;)
Auf jeden Fall hat es mir saugut gefallen, ein echter Zufallstreffer und ein sehr schöner Beginn eines neuen Tages. :D
Bei uns haben die Wildhasen viele Jahre ihre Jungen auf dem Grundstück abgelegt und fleissig meine Bohnenpflanzen gestutzt. Nun sind sie hier nicht mehr auf dem Grundstück, aber rundherum sieht man sie schon noch. Dafür sind die Wildkaninchen nach 25 Jahren zurück und die fressen nicht nur die Bohnenpflanzen ab >:( >:( >:(!! LG von July