Starking007 hat geschrieben: ↑19. Jun 2017, 09:56bristlecone hat geschrieben: ↑19. Jun 2017, 09:25Spitzmäuse spielen als Überträger von Hantaviren keine Rolle.
Robert-Koch-Institut:
"Die natürlichen Wirte der Hantaviren sind verschiedene Nagetiere (zum Beispiel Mäuse und Ratten) und Spitzmäuse."
Ob das relevant ist, ist ne andere Frage.
Zitat aus einer
Info des RKI (dort findet man auch weitere Angaben zu Vorkommen, Überträger, Virustypen und Krankheitssymptomen):
"In jüngster Zeit wurden neue Hantaviren auch in bisher unbekannten Reservoirwirten, wie Spitzmäusen, Maulwürfen und Fledermäusen, nachgewiesen. In Mitteleuropa sind dies das Seewisvirus und das Asikkalavirus (als Reservoire fungieren Spitzmaus-Arten) sowie das Novavirus (Reservoir Maulwurf). Ob diese neu entdeckten Viren für den Menschen pathogen sind, ist bisher unbekannt."
(Natürlich sollte man sich deshalb weder von Spitzmäusen beißen lassen noch von anderen Viechern - und allgemeine Hygienemaßnahmen beachten wie Händewaschen etc. Aber darum geht's hier nicht.)
Demgegenüber ist recht gut belegt, dass die hier auftretenden Hanta-Infektionen überwiegend durch Virustypen verursacht werden, die von echten Mäusen übertragen werden, vor allem Rötelmäuse.