News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Staudensichtungsgarten Weihenstephan (Gelesen 68850 mal)
-
- Beiträge: 7329
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Staudensichtungsgarten Weihenstephan
Die cremegelbe Schafgarbe Achillea 'Hella Glashoff' gefiel mir besonders:
-
- Beiträge: 7329
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Staudensichtungsgarten Weihenstephan
Die weiße Blütenähre von Salvia argentea ist nett, aber nicht sehr auffällig:
-
- Beiträge: 7329
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Staudensichtungsgarten Weihenstephan
Sehr schön ist aber die behaarte Blattrosette:
-
- Beiträge: 7329
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Staudensichtungsgarten Weihenstephan
Die hohen Steppeniris Iris spuria sind meist schon verblüht, aber die verwandte Iris crocea leuchtet noch:
-
- Beiträge: 7329
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Staudensichtungsgarten Weihenstephan
Auch dieses niedrige gelbe Blümchen im Steppenbereich hatte keinen Namen:
-
- Beiträge: 7329
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Staudensichtungsgarten Weihenstephan
Die Ehrenpreis-Sichtung wird heuer wohl abgeschlossen. Von den frühen gefielen mir diese besonders: das niedrige Veronicastrum sibiricum 'Red Arrows':
-
- Beiträge: 7329
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Staudensichtungsgarten Weihenstephan
Das hohe filigrane 'Adoration' in Lavendellila:
-
- Beiträge: 7329
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Staudensichtungsgarten Weihenstephan
Interessant bzw. witzig ist der gebogene blaulila Blütenstand von Veronicastrum virginicum 'Okamoto':
-
- Beiträge: 7329
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Staudensichtungsgarten Weihenstephan
Am besten gefiel mir aber die leuchtend vilettblaue, nur selten verzweigte 180 cm hohe Säule von eronicastrum sachlinensis 'Manhattan Skyline':
-
- Beiträge: 7329
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Staudensichtungsgarten Weihenstephan
Bei der Japangras-Scitung sah man deutlich, wie unterschiedlich der gleiche Klon von verschiedenen Produzenten ausfallen kann - hier Hakonechloa macra 'All Gold' 1:
-
- Beiträge: 7329
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Staudensichtungsgarten Weihenstephan
Und so sieht das gleiche Gras von einer anderen Bezugsquelle aus: H. m. 'All Gold' 2:
-
- Beiträge: 7329
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Staudensichtungsgarten Weihenstephan
Zum Schluss eine mir noch unbekannte, ca. 3 m hohe Deutzien-Sorte: Deutzia candelabrum 'Fastuosa':