Wen willst Du anreden?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Farne - filigrane Vielfalt (IV) (Gelesen 732655 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Wen willst Du anreden?
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
den Wilden - ist aber schon erledigt - wer lesen kann, ist klar im Vorteil :-[ ;D
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Waldschrat hat geschrieben: ↑17. Jun 2017, 17:44
Jaaa ;D
Boltons Nobile in panaschiert, das absolute Glanzstück unter meinen Farnen. Er leuchtet auch bei bedecktem Himmel aus seiner Umgebung heraus. Wenn aber wie heute früh noch die Sonne scheint, dann ist es als hätte wer eine Lampe angeknipst. Ich bewundere ihn täglich und habe nur auf einen Fotokünstler gewartet, der das Schätzchen angemessen ablichten kann.
Meinen allerherzlichsten Dank an den Spender :-* :-* :-*
Der ist ja ein Traum! :D
Ich rede meinem mal gut zu, das er in zwei Jahren auch so gut aussehen muss. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Der macht sich auch langsam. :)


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Und wie der in der Sonne leuchtet! :D
- Gartenplaner
- Beiträge: 20998
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Mal ne Frage an die Asplenium-scolopendrium-Sorten-Cracks:
lohnt es, diese "gezähnten" Sämlinge weiterzupäppeln, die bei mir auf der Tuffmauer wuchsen und jetzt weichen mussten, weil sie anderen Pflanzen zu sehr Schatten machten?



lohnt es, diese "gezähnten" Sämlinge weiterzupäppeln, die bei mir auf der Tuffmauer wuchsen und jetzt weichen mussten, weil sie anderen Pflanzen zu sehr Schatten machten?



Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- zwerggarten
- Beiträge: 21011
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
was wäre denn das kriterium für lohnenswert: kassenklingende erzielung eines möglichst hohen marktpreises, ausdrücklich staunende (gierige) bewunderung nicht-habender anderer, stille empfindung von glück und zufriedenheit, oder?
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Keine Ahnung, bin kein Crack. Allerdings würde ich sie schon aus reiner Neugierde und Spaß an der Freud weiterkultivieren sofern möglich..
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Er hat sie ja schon getopft, also ist die Entscheidung im Hinterkopf schon gefallen.
If you want to keep a plant, give it away
- Gartenplaner
- Beiträge: 20998
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Der Zwergi mal wieder ;D
Wenn ich sowas in grösser im Handel käuflich erwerben kann, was dann auch eher Chancen hat, bei meiner geringen Pflege durchzukommen, päppel ich nicht lang eigene Sämlinge hoch.
Bisher hab ich immer wieder mal welche direkt aus der Mauer in den Gehölzgarten gepflanzt, wovon ein paar angegangen sind, aber bei dem momentanen Wetter hätten die keine Chance - ob sie im Topf bessere Chancen haben, ist erst mal dahingestellt, ich müsste sie wohl mit nach Düsseldorf zur besseren Überwachung mitnehmen....
Wenn ich sowas in grösser im Handel käuflich erwerben kann, was dann auch eher Chancen hat, bei meiner geringen Pflege durchzukommen, päppel ich nicht lang eigene Sämlinge hoch.
Bisher hab ich immer wieder mal welche direkt aus der Mauer in den Gehölzgarten gepflanzt, wovon ein paar angegangen sind, aber bei dem momentanen Wetter hätten die keine Chance - ob sie im Topf bessere Chancen haben, ist erst mal dahingestellt, ich müsste sie wohl mit nach Düsseldorf zur besseren Überwachung mitnehmen....
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- zwerggarten
- Beiträge: 21011
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
tu das, oder gebe sie an leider niemals panaschierte luxushirschzungen haben werdende waldgärtni weiter. 8) ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Alstertalflora
- Beiträge: 2879
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Oha, hier opfert sich gerade jemand zugunsten armer potentiell herrenloser Hirschzungenbabies 8) ;D
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Waldschrat hat geschrieben: ↑19. Jun 2017, 06:16
Keine Ahnung, bin kein Crack. Allerdings würde ich sie schon aus reiner Neugierde und Spaß an der Freud weiterkultivieren sofern möglich..
Das sehe ich auch so... Hirschzungen hab ich noch nie vor die Tür gesetzt. ;D

Bei diesem hier bin ich manchmal am überlegen... aber weil er so schön skuril ramos ist, darf er bleiben.
Der hatte sich in meine Christatum Form gemogelt... und ich wunderte mich warum sie so unordentlich aussah. ;)
Christatum Group

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Die schmalblättrigen sind eigentlich immer schön. Dazu gehören ja auch anscheinend Gartenplaners Jungpflanzen. :)

...und noch eine andere. :)


...und noch eine andere. :)

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Noch zwei schönere ramose Formen... :D




Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.