News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
die schönsten Kletterrosen / Rambler (Gelesen 85184 mal)
-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: die schönsten Kletterrosen / Rambler
Auch die Nordlandrose, die 2015 schon an der Dachrinne war, mußte ich im Frühjahr 2016 auf ca. 40 cm schneiden. Geschnitten habe ich an den dann wachsenden Trieben heuer nichts, deshalb biegen sich nun die langen Triebe. Eigentlich möchte ich sie lieber als großen Strauch halten, aber ob das gelingt bei dieser enormen Wuchskraft - hat jemand einen guten Rat?
Jedenfalls hat sie bei mir den stärksten Alte-Rosen-Duft von allen, bei geöffneten Fenstern strömt er ins Haus. Sie ist eine der Ersten, leider halten die Blüten nicht lange, aber sie putzt sich selber, und das sehr charmant :)
Jedenfalls hat sie bei mir den stärksten Alte-Rosen-Duft von allen, bei geöffneten Fenstern strömt er ins Haus. Sie ist eine der Ersten, leider halten die Blüten nicht lange, aber sie putzt sich selber, und das sehr charmant :)
Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: die schönsten Kletterrosen / Rambler
Hier steht sie in der Ecke, die meisten Blüten sind noch geschlossen:
Fotos sind gnadenlos - die Bank wird grade erneuert 8)
Fotos sind gnadenlos - die Bank wird grade erneuert 8)
Schöne Grüße aus Wien!
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: die schönsten Kletterrosen / Rambler
Kann mir jemand sagen ob das ein Rambler ist. Ich fand sie einmal im Wald mit Topf. Ich hatte ich nicht geschafft alle Zweige vom letzten Jahr einzukürzen. Nun hat sie sich lang gemacht und den Kotoneaster überdeckt. Wenn sie denn klettern will, nun gut, dann bekommsie einen anderen Platz.

kilofoxtrott
Re: die schönsten Kletterrosen / Rambler
kasi hat geschrieben: ↑18. Jun 2017, 18:43
Kann mir jemand sagen ob das ein Rambler ist. Ich fand sie einmal im Wald mit Topf. Ich hatte ich nicht geschafft alle Zweige vom letzten Jahr einzukürzen. Nun hat sie sich lang gemacht und den Kotoneaster überdeckt. Wenn sie denn klettern will, nun gut, dann bekommsie einen anderen Platz.
Sieht aus wie The Fairy.
- zwerggarten
- Beiträge: 21016
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: die schönsten Kletterrosen / Rambler
die gibt es als sog. "bodendecker"rose (bis 120 cm) und als climber/kletternde variante (bis 345 cm):
the fairy
the fairy cl.
ein richtiger (sommerblühender) rambler ist das dann aber wohl eher nicht...
the fairy
the fairy cl.
ein richtiger (sommerblühender) rambler ist das dann aber wohl eher nicht...
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: die schönsten Kletterrosen / Rambler
Wie lang meine wird kann ich nicht sagen, weil ich sie sonst jedes Jahr bis zu Grund eingekürzt habe, wegen der vielen Dornen. Diesmal laß ich sie einfach über den Cotoneaster herfallen, da stört sie mich nicht. Aber sie blüht schon seit Mitte Mai und wenn der Frost nicht zu stark ist auch noch im Februar. Die Blütenfarbe verblaßt an älteren Blüten bis fast weiß.
Trotzdem danke für euer Bemühen. :D
Trotzdem danke für euer Bemühen. :D
kilofoxtrott
-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: die schönsten Kletterrosen / Rambler
Ich denke, du hast die normale Form, die TF Climbing ist eher selten und würde wahrscheinlich nicht auf diese Weise entsorgt. Immerhin eine bewährte Züchtung von 1932, ECZELLENT ;), wahrscheinlich mußt du sie gar nicht schneiden - oder nur schwaches bzw. Erfrorenes.
Schöne Grüße aus Wien!
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: die schönsten Kletterrosen / Rambler
Danke, dann heißt sie ab heute bei mir the fairy
kilofoxtrott
Re: die schönsten Kletterrosen / Rambler
Tolle Rosen zeigt ihr!
Vor allem Yosemite Falls und Vanille Fraise finde ich wahnsinnig schön.
Da muss ich doch noch mal schauen, ob die Gärtnerei meines Vertrauens mir hier weiterhelfen kann.
Bei uns im Garten lässt sich Lykkefund gerade nicht lumpen; Eine Rambler mit weißen Blüten und einem nicht zu aufdringlichen Duft, die sich mit ihren weichen Trieben auch gut leiten lässt.
Vor allem Yosemite Falls und Vanille Fraise finde ich wahnsinnig schön.
Da muss ich doch noch mal schauen, ob die Gärtnerei meines Vertrauens mir hier weiterhelfen kann.
Bei uns im Garten lässt sich Lykkefund gerade nicht lumpen; Eine Rambler mit weißen Blüten und einem nicht zu aufdringlichen Duft, die sich mit ihren weichen Trieben auch gut leiten lässt.
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
Re: die schönsten Kletterrosen / Rambler
...
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
- Hero49
- Beiträge: 2996
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: die schönsten Kletterrosen / Rambler
@kasi: Das ist nicht die Fairy. Die hat andere Blätter.
Ich tippe auf eine Rose mit Moschata-Einfluß. Gib ihr eine Rankmöglichkeit; vielleicht überrascht sie dich.
Ich tippe auf eine Rose mit Moschata-Einfluß. Gib ihr eine Rankmöglichkeit; vielleicht überrascht sie dich.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: die schönsten Kletterrosen / Rambler
Danke für den Tip. Ich werde sie dann im Herbst mal umsetzen und in meiner Galerie ein kleines Fragezeichen setzen.
kilofoxtrott
- zwerggarten
- Beiträge: 21016
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: die schönsten Kletterrosen / Rambler
das ist immer möglich! ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos