News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2017 (Gelesen 136000 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Henki

Re: Garteneinblicke 2017

Henki » Antwort #435 am:

:D

Bild
Dateianhänge
2017-06-18 Schratwald Asplenium scolopendrium 'Crispum Boltons Nobile' 1.jpg
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Garteneinblicke 2017

Quendula » Antwort #436 am:

Hach, schön :D. Kenne Schratis Garten leider nur im nieseligen Herbstlook. Da war er auch schon spannend ;). Danke für die sommerlichen Einblicke.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Waldschrat

Re: Garteneinblicke 2017

Waldschrat » Antwort #437 am:

Schtümmt - ist bislang leider nur ein Frühlings- und Frühsommergärtchen. An Spätsommer und Herbst muss noch gearbeitet werden. :-\
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2017

marygold » Antwort #438 am:

Sehr schöne Fotos aus einem wunderbaren Garten. Danke fürs Mitnehmen


Gruß an Waldschrat:
Dateianhänge
Delphinum.jpg
Waldschrat

Re: Garteneinblicke 2017

Waldschrat » Antwort #439 am:

:D hübsch geworden :D


Und Dank an HG für die schönen Fotos :D
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re: Garteneinblicke 2017

thogoer » Antwort #440 am:

Heute Morgen...
Bild

Bild

Bild
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Garteneinblicke 2017

cornishsnow » Antwort #441 am:

Waldschrat hat geschrieben: 19. Jun 2017, 22:00
Schtümmt - ist bislang leider nur ein Frühlings- und Frühsommergärtchen. An Spätsommer und Herbst muss noch gearbeitet werden. :-\


Das nennt sich Understatement... ;)

Wunderschöne Einblicke in einen Märchenwald! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21654
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Garteneinblicke 2017

Gänselieschen » Antwort #442 am:

enaira hat geschrieben: 15. Jun 2017, 21:26
Dornroeschen hat geschrieben: 15. Jun 2017, 19:43
Ist der hohe weißblühende Strauch eine Zistrose?


Ja, Cistus laurifolius, in diesem Jahr mit besonders vielen Blüten! :D


Habe ich von dem das Kindlein?? :D

So schöne Bilder wieder - und, Schrati, dein Garten hat es mir sehr angetan, seit damals, als du mal ein Treffen hattest und hier so viele Bilderse eingestellt waren :D :D :D
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Garteneinblicke 2017

Ha-Jo » Antwort #443 am:

marygold hat geschrieben: 19. Jun 2017, 22:25
Sehr schöne Fotos aus einem wunderbaren Garten. Danke fürs Mitnehmen


Gruß an Waldschrat:
Wie lange dauert es vom säen des Rittersporn bis zur ersten Blüte? In welchem Monat hast du ausgesät?
No garden is perfect.
Waldschrat

Re: Garteneinblicke 2017

Waldschrat » Antwort #444 am:

Wunderschön, thogoer, und ein schöner Ausblick auf die Berge :D
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2017

cydora » Antwort #445 am:

Hausgeist hat geschrieben: 19. Jun 2017, 21:25
Heute mal ein paar Einblicke in einen fremden Garten. Gestern besuchten wir noch Waldschrat und durften uns den Raritätenwald mal in Natura betrachten. Es war herrlich! :D

Herrliche Fotos aus einem traumhaften Märchenwald :D ich bin begeistert!
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2017

cydora » Antwort #446 am:

@enaira, dieser Blütenreichtum das ganze Jahr über ist einfach sagenhaft!

@thogoer, schöne Ein und Ausblicke
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2017

enaira » Antwort #447 am:

G hat geschrieben: 20. Jun 2017, 09:54
enaira hat geschrieben: 15. Jun 2017, 21:26
Dornroeschen hat geschrieben: 15. Jun 2017, 19:43
Ist der hohe weißblühende Strauch eine Zistrose?


Ja, Cistus laurifolius, in diesem Jahr mit besonders vielen Blüten! :D


Habe ich von dem das Kindlein?? :D


Wenn du von mir einen Cistus-Sämling hast, dann ja. Bzw. ein Geschwister, denn hier steht und blüht inzwischen auch die 2. Generation. Die Mutterpflanze stand zu dicht an der Hamamelis, deshalb durfte ein Sämling stehen bleiben.
Wann/wie hast du denn einen von mir bekommen? Dresden?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21654
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Garteneinblicke 2017

Gänselieschen » Antwort #448 am:

Nee - sorry -mein Irrtum, der war ja von Rosarot und zwar grad erst bei Hausgeist. Ich bin momentan noch mehr durcheinander mit den Namen als sonst schon....
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Garteneinblicke 2017 🎵 OT

Natternkopf » Antwort #449 am:

OT 🎸
G hat geschrieben: 20. Jun 2017, 18:15
Ich bin momentan noch mehr durcheinander mit den Namen als sonst schon....


Hauptsache 🎤 die Songtexte 🎵 kommen nicht durcheinander. ;D
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Antworten