Schön, dass sich das geklärt hat. Bei mir sehen die Zaunkönignester ( überwiegend aus Moos ) nämlich ganz anders aus. Wieder etwas dazu gelernt.
VG Wolfgang
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hängendes Nest - von wem? (Gelesen 4824 mal)
Moderator: partisanengärtner
- Cryptomeria
- Beiträge: 6714
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
- Gartenlady
- Beiträge: 22350
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Hängendes Nest - von wem?
Bei uns baut ein Zaunkönig seit letztem Jahr sein Nest auf dem Gestänge der Markise. Eigentlich ein Superplatz, geschützt vor Regen und sonstigen Feinden. Dieses Nest sieht genauso unordentlich aus wie das bei Noodie. Beim Bauen fällt mehr trockenes Laub runter als im Nest verebleibt. Obwohl es außen so liderlich aussieht, ist es innen total stabil und ganz ordentlich.
Bei uns hat die Zaunkönigin dieses Nest noch nie akzeptiert, d.h. es blieb unbewohnt und ich habe lange nicht getraut die Markise auszufahren.
Bei uns hat die Zaunkönigin dieses Nest noch nie akzeptiert, d.h. es blieb unbewohnt und ich habe lange nicht getraut die Markise auszufahren.
Welcher Vogel hat dieses Nest gebaut ?
Ich hänge mich mal hier an.
So Ende Mai hatte ich auf einem PKW-Hänger hoch aufgestapelte Weidenzweige zum Brennplatz am anderen Ende des Grundstückes gefahren und dort abgeladen. Ich hatte sie auf dem Hänger ein paar Wochen "zwischengelagert" und kam nicht früher zum abladen.
Das Nest hatte ich zu spät entdeckt. Zum Glück war es ohne Gelege/Brut.
Anscheinend war das ein idealer Brutplatz.
Hat wer eine Ahnung, welcher Vogel solche Nester baut ?
Zum Größenvergleich: Die Bretter vom Gartenhaus im Hintergrund sind 10cm breit.
So Ende Mai hatte ich auf einem PKW-Hänger hoch aufgestapelte Weidenzweige zum Brennplatz am anderen Ende des Grundstückes gefahren und dort abgeladen. Ich hatte sie auf dem Hänger ein paar Wochen "zwischengelagert" und kam nicht früher zum abladen.
Das Nest hatte ich zu spät entdeckt. Zum Glück war es ohne Gelege/Brut.
Anscheinend war das ein idealer Brutplatz.
Hat wer eine Ahnung, welcher Vogel solche Nester baut ?
Zum Größenvergleich: Die Bretter vom Gartenhaus im Hintergrund sind 10cm breit.