News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Pfingstrosen - wie & wann zurückschneiden (Gelesen 2295 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
GartenMädel
Beiträge: 14
Registriert: 14. Jun 2017, 10:30

Pfingstrosen - wie & wann zurückschneiden

GartenMädel »

Hallo zusammen,
meine Pfringstrosen haben den Frost vor einigen Wochen/Monaten nicht überlebt. Die Blüten sind kaputt, lediglich die Blätter sind fit.
Wann schneidet man diese zurück bzw. wie? Glaube noch zu wissen, dass meine Mutter die immer runter bis auf den Boden geschnitten hat, also im Frühling von neuem kamen, richtig?

Danke
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35580
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Pfingstrosen - wie & wann zurückschneiden

Staudo » Antwort #1 am:

Das kannst Du auch schon im September machen, aber nicht vorher.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
GartenMädel
Beiträge: 14
Registriert: 14. Jun 2017, 10:30

Re: Pfingstrosen - wie & wann zurückschneiden

GartenMädel » Antwort #2 am:

okay und dann bis runter, "dem erdboden gleich machen" oder?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35580
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Pfingstrosen - wie & wann zurückschneiden

Staudo » Antwort #3 am:

Du kannst schon so um die 5 cm stehen lassen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re: Pfingstrosen - wie & wann zurückschneiden

Martina777 » Antwort #4 am:

Entschuldigt, dass ich mich hier einmenge: Ich schneide jedes Jahr nur die Blütenköpfe ab, bei manchen Sorten ist das Herbstlaub nämlich auch schön.

Wäre es für eine ohnehin schon geschädigte Pflanze nicht besser, ihr die Assimilationsfläche zu lassen?

Welche Vorteile hat ein Rückschnitt?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35580
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Pfingstrosen - wie & wann zurückschneiden

Staudo » Antwort #5 am:

Manchmal verpilzen die Blätter und manchen stören sie. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re: Pfingstrosen - wie & wann zurückschneiden

Martina777 » Antwort #6 am:

Aaah - danke, Staudo!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11433
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Pfingstrosen - wie & wann zurückschneiden

Kübelgarten » Antwort #7 am:

ich schneide die Blätter bei Staudenpfingstrosen erst im Herbst ab.
LG Heike
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5937
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Pfingstrosen - wie & wann zurückschneiden

Thüringer » Antwort #8 am:

Ich schneide erst dann bis auf etwa eine Hand breit über dem Boden zurück, wenn alles Grüne braun geworden ist, also im Spätherbst.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
martina 2
Beiträge: 13827
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Pfingstrosen - wie & wann zurückschneiden

martina 2 » Antwort #9 am:

Bei mir kommt es sehr auf en Standplatz an - an sonnigen Plätzen werden sie schneller braun (gieße sie ja nicht) als auf schattigen, wo es stört, schneide ich auch schon früher, aber immer nur tw.
Schöne Grüße aus Wien!
erbsengrün
Beiträge: 312
Registriert: 20. Jul 2014, 23:29
Wohnort: Nähe München
Region: Oberbayern
Höhe über NHN: 482
Bodenart: Lehmig Steinig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Pfingstrosen - wie & wann zurückschneiden

erbsengrün » Antwort #10 am:

Staudo hat geschrieben: 21. Jun 2017, 09:56
Das kannst Du auch schon im September machen, aber nicht vorher.


Was passiert wenn vorher ? z.B vor 3 Wochen :-\
Die Pflegerin meiner Schwiegermutter die auch mal im Garten "hilft" hat die ganzen Pfingstrosen ungefragt dem Erdboden gleichgemacht >:(
Wer am Ende ist, kann von vorn anfangen, denn das Ende ist der Anfang von der anderen Seite. Karl Valentin
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Pfingstrosen - wie & wann zurückschneiden

Crambe » Antwort #11 am:

da passiert nix. Sollte man nur nicht jedes Jahr machen. ;)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
erbsengrün
Beiträge: 312
Registriert: 20. Jul 2014, 23:29
Wohnort: Nähe München
Region: Oberbayern
Höhe über NHN: 482
Bodenart: Lehmig Steinig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Pfingstrosen - wie & wann zurückschneiden

erbsengrün » Antwort #12 am:

Danke, dann geht´s ja noch :D
Ich schneide normalerweise die verblühten Blüten ab und die Blätter dann eben im Herbst.
Aber die "Hilfe" war schneller diesmal ::)
Abgesehen davon, schaut das Staudenbeet jetzt dadurch sehr bescheiden aus mit den riesigen Lücken :-\
Wer am Ende ist, kann von vorn anfangen, denn das Ende ist der Anfang von der anderen Seite. Karl Valentin
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Pfingstrosen - wie & wann zurückschneiden

Crambe » Antwort #13 am:

Kenne ich von meinem Elterngarten her. Die Hilfe mähte den Rasen mitsamt den Beeten im Juli. Es sei ja alles verunkrautet gewesen. Ein Jahr später blühte alles wie gewohnt. Auch das Unkraut ;D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
erbsengrün
Beiträge: 312
Registriert: 20. Jul 2014, 23:29
Wohnort: Nähe München
Region: Oberbayern
Höhe über NHN: 482
Bodenart: Lehmig Steinig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Pfingstrosen - wie & wann zurückschneiden

erbsengrün » Antwort #14 am:

Ich glaub die Hilfe ist jetzt bei uns ;D
Wer am Ende ist, kann von vorn anfangen, denn das Ende ist der Anfang von der anderen Seite. Karl Valentin
Antworten