News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen.... (Gelesen 280481 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Goldkohl
Beiträge: 447
Registriert: 1. Mai 2017, 17:48

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag

Goldkohl » Antwort #585 am:

Junebug: tolle Bilder von T&T!! 8)
Ist bei uns ja direkt umme Ecke, aber in diesem Jahr waren wir noch nicht da gewesen.
Ihr wart also in Duisburg und wir waren heute in Mülheim. Sind auch an der Tomate vorbei gefahren. Micc wollte aber kein Bierchen.

Meine Bilder von gestern sind auch nicht so dolle, wenn ich Zeit habe, stelle ich aber mal das ein oder andere Bild ein.
Ich mag Unperfektheit. Ich nenn das "Kunst".
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag

micc » Antwort #586 am:

Sehr schöne Fotos von der alten Giftmüllhalde bei Nacht!

Unsere Kamera hat zwar so langsam 'ne Macke, aber ein paar passable Bilder sind schon dabei. Wir schauen mal heute Abend, da haben wir nichts großartig vor. Aber erstmal Pause von der Radtour - wir sind übrigens an der "Tomate" am Ruhrufer vorbeigeradelt. War aber noch zu früh für ein Bierchen. Dafür gab's dann ein Eis an der Duisburger Regattabahn.

Apropos Fotos Oudolf-Garten: Hat vielleicht einer von den Mitlesenden ein paar Galium verum für Junebug über?

:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag

micc » Antwort #587 am:

Posts überschnitten ::) ::) ::) ;D!
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22340
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag

Gartenlady » Antwort #588 am:

Bingerden stand bei mir auch auf dem Plan, aber ich komme nicht weg hier :'(

Ich hatte inn den letzten Jahren den Eindruck, dass die Veranstaltung schrumpft, immer mehr leere Plätze, das große Cateringzelt nicht mehr vorhanden. Bessert es sich? Beatrice Stolz ist dieses Jahr nicht auf der Ausstellerliste.

Seit Piet Oudolfs Gärtnerei nicht mehr ist, habe ich seinen Garten ziemlich aus den Augen verloren, ist er überhaupt noch sehenswert?

@Juneburg, Tiger & Turtle habe ich zwar noch nie in echt gesehen, aber schon viele Fotos davon, Deine finde ich herausragend.
Ephe

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag

Ephe » Antwort #589 am:

<ot>
Ich war am Samstag da. Es gab erhebliche Lücken. Zum Teil kamen die Aussteller auch mit reduziertem Programm, oder sie haben am Freitag schon alles verkauft. Der Lavendel-Anbieter war gar nicht da, es fehlten auch Beatrice Stolz und Gerhild Diamant.
Was mir auffiel, war das Trödel-ähnliche Sammelsurium, das manche Staudenhändler anboten.
Das Catering fand im Gemüsegarten statt. Das empfand ich als Verbesserung. Dort standen auch die Toiletten, und sie waren nicht mehr ganz so fies wie früher.
</ot>
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag

Junebug » Antwort #590 am:

Hmja, ich war zum ersten Mal dort und kann natürlich nicht vergleichen, bin aber eigentlich immer froh, wenn es überschaubar und nicht so voll ist. Den Trödel hab ich anscheinend auch übersehen. Bei Diamant bin ich eh jeden Monat und Frau Stolz ist für mich mit der Gruga auch schon gut abgedeckt - für mich war es also alles gut so, die nette Gesellschaft kam natürlich noch hinzu. :) Ist halt alles ein Stück weit subjektiv. Piets Garten finde ich zum Beispiel sehr sehenswert, bin aber auch einfach Fan - also könnte der Mann mir wahrscheinlich auch ein Ackerwinde-Giersch-Queckenbeet vorsetzen und ich fänds toll. ;) Na ja, vielleicht nicht ganz, bei dem Galium las ich jetzt was von stark ausläuferbildend, also nehme ich vll doch lieber Abstand ... :-X

Danke für die Komplimente zu den T&T-Fotos, bin gerade ganz rot. :-[
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Stauden Diamant (Duisburg) OT Bingerden

martina. » Antwort #591 am:

<OT>
Bingerden war aus meiner Sicht enttäuschend. Neben den bereits genannten Ausstellern war auch der Ferdinandushof nicht mehr dort. Manche Stände wirkten kleiner als früher. Obwohl inzwischen sogar das WC eine Standnummer hat und immer mehr Caterer da sind, ist die Zahl der Aussteller erneut gesunken.

Statt des kleinen Katalogs gab es nur noch einen 2-seitigen A4 Flyer. Websites und Infos zu den Ausstellern soll man sich wohl über die Bingerden Homepage suchen.

Trotz intensiv gerührter Werbetrommel in den sozialen Netzwerken herrschte ziemliche Leere. Das wird weitere Aussteller zwingen, eine Kosten-Nutzen-Analyse zu machen.

</OT>

Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag

micc » Antwort #592 am:

Ich fand es eigentlich gerade gut, dass man sich in Bingerden (am Samstag) nicht auf die Füße trat und keinen Information-Overflow bekam. Für mich und meine Frau stand mehr der Ausflugsaspekt im Vordergrund. Da wir Vieles an Pflanzen selber heranziehen und eigentlich schon fast alles haben, sind Pflanzenkäufe eher nebensächlich. Und die Sammelwut ist im Laufe der Zeit fast auf Null gecrasht.

Diesmal hatten wir sogar was erworben, schau an, diesen sterilen Digitalis 'Glory of Roundway' bei de Morgen, deren Angebot eine erfreuliche und delikate Farb- und Formzusammenstellungen zeigte. Mal sehen, wohin der Fingerhut letztlich wandert, zwischen den Geranium fehlt noch eine Vertikale, hm, aber erst einmal bleibt er im Topf, bis sich Steckis fürs nächste Jahr rauspulen lassen.

Fazit: Gespräche und Details genügten uns für einige Stunden Herumschlendern und Nichtstunmüssens.

Was den Privatgarten von Oudolf anbelangt, so genügt er als Einzelziel bei weiterer Anreise eher nicht, außer für den meditativ gestimmten Hardcorer. Weitere Ziele in der näheren Umgebung lassen sich aber damit prima verknüpfen, wie z.B. die stellenweise wüstenhafte Hoge Veluwe mit dem Kröller-Müller-Museum (2größte van Gogh-Sammlung) oder einen Tacken weiter der Hessenhof. Die gestrenge Anja Oudolf war allerdings ein Erlebnis: "Sie müssen doch wissen, dass das ein Euonymus ist!"? Der Garten zeigt neben den doch recht beeindruckenden Gräsern viele Möglichkeiten des harmonischen Nebeneinanders von Wild- und Zierpflanzen. Allerdings möchte ich den Garten nicht unbedingt außerhalb der Schauzeiten sehen. Viel Kraut und Rüben, schätze ich mal.

:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
Goldkohl
Beiträge: 447
Registriert: 1. Mai 2017, 17:48

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag

Goldkohl » Antwort #593 am:

Ich (ähm, Micc ;D) stelle gleich noch ein paar Bildchen ein.
Besonders dolle sind sie nicht geworden (alle so grünlastig, weiß auch nicht warum, es war irgendwie nicht so das Foto-Wetter), aber als Erinnerung an einen schönen Tag geeignet.
Ich mag Unperfektheit. Ich nenn das "Kunst".
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag

micc » Antwort #594 am:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

Junebug » Antwort #595 am:

Schee! :) (Und viel weniger grün als meine - dieser Salat sah bei mir regelrecht radioaktiv aus ;D.)
Benutzeravatar
Goldkohl
Beiträge: 447
Registriert: 1. Mai 2017, 17:48

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

Goldkohl » Antwort #596 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00radioaktiv
;D Schöne Beschreibung!

Ja, ich weiß auch nicht, warum viele Bilder so quitschegrün waren. Das Bild mit den Buchsbaumtierchen habe ich nachbearbeitet, sie hätten sonst wie aus Plastik ausgesehen.
Ich mag Unperfektheit. Ich nenn das "Kunst".
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20966
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

Gartenplaner » Antwort #597 am:

Wow, was für perfekt geschnittene Formschnitte :o :o :o :o :D
Die Spirale im Knotengarten auf dem ersten Bild ist abartig perfekt.... ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1246
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

Knolli » Antwort #598 am:

Soooo schöne Fotos ! Danke für's zeigen 😚

Bei Piet oudolf war ich vor zig Jahren mal .Habe nur wogende Gräser in Erinnerung und es war gut, das noch andere Ziele in der Nähe lagen.
Das waren noch Zeiten ohne Internet 😂
Wir haben uns die Adressen von interessanten Gärten/ Gärtnereien aus Gartenzeitschriften abgeschrieben, wenn sie darin vorgestellt wurden. Danach haben wir dann unsere mehrtägigen Gartenreisen mittels einer Auto Karte - und ganz ohne Navi 😂- geplant und durchgeführt.
So hat man auch mal abenteuerliche Ecken kennengelernt, weil der Beifahrer eine Abbiegung vergessen hat zu erwähnen.
Aber ich bin heilfroh, das irgendwer Navies erfunden hat - mit Lesebrille käme es nicht gut, Auto Karten zu entziffern.


Alles wird gut!
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

micc » Antwort #599 am:

Das sieht aber bis jetzt für den Samstag nicht so gut aus. Egal - oder wie ist das, Knolli, wir kommen dann ja zu dir, ist genügend Platz mit Regenschutz vorhanden?

@Junebug
Magst du neben der Linaria noch einen Iris-Klumpen haben? Die befinden sich noch in derselben Schale. Das dürfte eine Iris germanica sein, evtl. 'Wabash'. Ansonsten trenne ich die beiden, wenn wir in 2 Tagen von einem kurzen Eifeltrip zurück sind. (...)[color=white](übrigens noch eine Anmerkung zum komischen Geruch in unseren Esszimmer, der dir bestimmt auch aufgefallen war - die Katzis betreiben den Sport Spitzmäusereinbringen, da kommt es schon mal zu Mumifizierungen unter den Schränken :([/color]

Schön war auch der Besuch im Geotop Hemer Felsenmeer und auch die gestrige Radtour an der Ruhr entlang zwischen Kettwig und Hattingen, so ca. 40 km. Absolut traumhafte Natur! Die "Rote Mühle" scheint ein guter Biergarten zu sein.....

:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Antworten