News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2017 (Gelesen 186991 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Tomaten 2017

uliginosa » Antwort #900 am:

Ich guck hier auch nicht mehr rein. :-X

Immerhin, mein fast-Wühlmausopfer blüht, die WM-Opferersatztomate wächst auch und den Biestern scheint vorerst der Appetit auf Tomatenwurzeln vergangen zu sein.

Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Tomaten 2017

kasi † » Antwort #901 am:

Bienchen99 hat geschrieben: 16. Jun 2017, 19:14
Friesje hab ich dieses Jahr das zweite Mal. ich werd Samen nehmen....

Da hätte Interesse dran, von wegen dem Namen.
kilofoxtrott
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomaten 2017

Bienchen99 » Antwort #902 am:

die ist auch sehr lecker. eine Ich-geh-vorbei-und-Naschtomate ;D
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Tomaten 2017

July » Antwort #903 am:

Nina :D :D!
Fantastisch!! Ich hatte die "Königin der Nacht" auch vor ein paar Jahren mal.
Die Früchte sind ja schon riesig :D
LG von July
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21146
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tomaten 2017

thuja thujon » Antwort #904 am:

Hier ist noch nicht viel los.
Fruchtansatz könnte besser sein, die Hitze hat die Rispen lückig werden lassen.

Ansonsten ists ok.
Matina
Bild

Fioline
Bild
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2877
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Tomaten 2017

Alstertalflora » Antwort #905 am:

Nina hat geschrieben: 17. Jun 2017, 11:53
die Königin der Nacht sieht beeindruckend aus! :D


Mhhh - die gefällt mir! Optisch schon mal ein Knaller - wenn sie dann geschmacklich genauso gut ist, wär das durchaus einen Versuch im nächsten Jahr wert!
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Tomaten 2017

July » Antwort #906 am:

"The Early Cherry" bekommt die erste reife Frucht :D
LG von July
Dateianhänge
P1040790.JPG
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21146
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tomaten 2017

thuja thujon » Antwort #907 am:

Glückwunsch.
Die sieht mit ihrer Spitze unten fast aus wie meine Maigklöckchen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re: Tomaten 2017

leonora » Antwort #908 am:

Die sehen ja alle verführerisch aus. :D :D

'Black Yum Yum' und 'Oaxacan Jewel' sind hier jetzt reif. :D

LG
Leo

[Edit]
Und 'Vesennij Miecheurinski' ebenfalls. 8) :D ;)
Hemsalabim
Benutzeravatar
TayPea
Beiträge: 21
Registriert: 12. Apr 2017, 15:37
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2017

TayPea » Antwort #909 am:

unsere Tomaten wachsen auch ganz gut. Nach dem Sturm hat leider unseres Tomatenhäuschen dahin gerafft..Tomaten stehen jetzt an der Hauswand. Zum Glück regnet es nicht extrem drauf.

Einige blühen richtig reichlich.
Dateianhänge
19451587_1506786012699754_2120828346_o.jpg
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re: Tomaten 2017

kudzu » Antwort #910 am:

>:( :-\ :'(
meine Tomatenstauden kraenkeln, nicht alle, nicht mal die meisten aber einige
und es werden mehr
erst mal: es pisst es kuebelt es seicht so langsam wachsen meinen Tomaten Kiemen
Blaetter werden gelb, Stengel werden braun und faulen, dann fallen die Fruecht ab,
manchmal befaellt es erst einen Seitentrieb und spaeter erst den Haupttrieb,
die Pflanzen rechts und inks davon scheinen unbeeindruckt

was kann das sein und was kann ich dagegen tun,
ne, sorry Dach drueber ist unmoeglich
Danke schon mal
Sternrenette

Re: Tomaten 2017

Sternrenette » Antwort #911 am:

Fungizidbehandlung scheidet bei Dauerregen auch aus :-\
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re: Tomaten 2017

leonora » Antwort #912 am:

kudzu hat geschrieben: 21. Jun 2017, 16:30
es pisst es kuebelt es seicht so langsam wachsen meinen Tomaten Kiemen
Blaetter werden gelb, Stengel werden braun und faulen, dann fallen die Fruecht ab,
manchmal befaellt es erst einen Seitentrieb und spaeter erst den Haupttrieb,
die Pflanzen rechts und inks davon scheinen unbeeindruckt
was kann das sein und was kann ich dagegen tun,
ne, sorry Dach drueber ist unmoeglich


O je. :-[ Ich wüsste da kein Mittel, außer Dach. Im vergangenen Jahr ist es mir so ergangen. 4 Wochen Dauerregen im Juni, anschließend waren alle Tomatenpflanzen verfault. Nicht eine reife Frucht gab es - bei an die 100 Pflanzen. ::) :-[ Hier haben die verschiedenen Sorten übrigens auch unterschiedlich lange zum Sterben gebraucht. Aber komplett regenfest war am Ende keine. :-\

Hoffentlich hört euer Monsun rasch auf, so dass wenigstens ein Teil der Tomaten sich wieder erholt.
Wenn bei euch öfters Regenzeit ist, während die Tomaten wachsen, wäre ein Tomatenhaus vielleicht doch eine Maßnahme für die Zukunft?

LG
Leo
Hemsalabim
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re: Tomaten 2017

hargrand » Antwort #913 am:

July hat geschrieben: 19. Jun 2017, 17:27
"The Early Cherry" bekommt die erste reife Frucht :D
LG von July

Glückwunsch July! :D
Mich wundert aber der sehr starke Samtfleckenbefall. Ich habe die Erfahrung gemacht dass Kirschtomaten allgemein weit weniger anfällig sind als Fleischtomaten.
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re: Tomaten 2017

leonora » Antwort #914 am:

Hier sind nun auch 'Tonnelet' und 'Togo Trèfle' reif. :D

LG
Leo
Hemsalabim
Antworten