News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kleines Rosenstämmchen muckert (Gelesen 796 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Kleines Rosenstämmchen muckert

Dietmar »

Vor ca. 1 Jahr habe ich ein kleines Rosenstämmchen gepflanzt. Die Sorte weiß ich nicht mehr. Die Blätter sind sehr klein und die Blütenfarbe ist rot. Als ich die Rose kaufte, war sie gesund und hatte dunkelgrüne Blätter.

Jetzt sind die Blätter gelbgrün geworden und das schon das ganze Jahr seit dem Blattaustrieb.

Ich habe die Rose bei Trockenheit immer gegossen und ab und an gedüngt - auch mit Spurenelementen. Ich hatte die Rose auch in Abständen gegen Pilzifektionen gespritzt.

Folgende Ursachen können also ausgeschlossen werden:
- Wassermangel
- Stickstoff-, Eisen- und sonstige Nährstoffmängel
- Pilzinfektion
- keine sichtbaren Parasiten wie z.B. Blattläuse, Blätter sind nicht angefressen

Alle Maßnahmen brachten keinen Erfolg. Nun bin ich mit meinem Rosen-Latein am Ende und hoffe auf Eure Hilfe.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21157
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kleines Rosenstämmchen muckert

thuja thujon » Antwort #1 am:

Ein Foto sagt mehr als tausend Worte.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2992
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Kleines Rosenstämmchen muckert

Hero49 » Antwort #2 am:

Oft ist regelmäßiges Gießen nicht ausreichend, wenn das Wasser nicht zu den Wurzeln kommt.
Sowas ist mir auch schon passiert. Auch bei meinem Sohn hatte ich ein Stämmchen gepflanzt und er hat es regelmäßig gegossen.
Beim letzten Besuch sah ich; fast nicht gewachsen, kleine, gelbliche Blätter = Trockenschaden.
Grabe neben dem Stämmchen einen Tontopf ein und gieße das Wasser dort rein. Aber kein Dünger; nur Wasser!
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re: Kleines Rosenstämmchen muckert

Dietmar » Antwort #3 am:

Ich habe mal eine Nahaufnahme gemacht. In Natur sehen die Blätter noch gelblicher aus.
Dateianhänge
170620_Rose_1.jpg
Antworten