News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Star des Tages 2017 (Gelesen 40982 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Chrisel
- Beiträge: 741
- Registriert: 10. Jan 2017, 13:30
- Kontaktdaten:
-
Besucht mich doch mal im Waldgarten
Re: Star des Tages 2017
Also im Topf lassen und dann ins Gwh.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re: Star des Tages 2017
Ne, das gibt es nicht. Draußen oder gar nicht. Vielleicht im nächsten Jahr.
- Chrisel
- Beiträge: 741
- Registriert: 10. Jan 2017, 13:30
- Kontaktdaten:
-
Besucht mich doch mal im Waldgarten
Re: Star des Tages 2017
Ich bin echt am Überlegen, sie gibt es ja erst jetzt.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Star des Tages 2017
Hier hat sie den Winter nicht überstanden, trotz Schutz.
Sie war im letzten Jahr aber so schön, dass ich mir wieder eine habe besorgen lassen.
Und hoffentlich denke ich in diesem Jahr rechtzeitig daran, Stecklinge zu machen.
Sie war im letzten Jahr aber so schön, dass ich mir wieder eine habe besorgen lassen.
Und hoffentlich denke ich in diesem Jahr rechtzeitig daran, Stecklinge zu machen.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Star des Tages 2017
Nein. :P Ich habe mehrere selbst vermehrte Exemplare im letzten Jahr ausgepflanzt und dann schlicht vergessen, wieder eine Sicherungskopie zu topfen - alle wech.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21633
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Star des Tages 2017
Vielleicht sollten wir uns übers Jahr eine Liste der Pflanzen machen, die wir vor dem Winter schützen müssen. U und d immer abhaken, was fertig ist ;D
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re: Star des Tages 2017
ja, den S. Amistadt hab ich auch schon einige Jahre, ich mag den auch sehr, aber selbst in milden Wintern hat er nicht überlebt. Stecklinge gehen leicht zu machen.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- oile
- Beiträge: 32097
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Star des Tages 2017
Überwintert Ihr die Stecklinge dann im Haus?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Star des Tages 2017
Ja, am Verandafenster. Man muss auf Blattläuse aufpassen, aber ansonsten machen die das ganz gut mit.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16636
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Star des Tages 2017
Mein Star des Tages war heute eindeutig diese leuchtendrote Taglilie (vermacht von einer sehr netten Purlerin :) ); leider hielt die Freude nur kurz, da ich sie erst am Nachmittag, als ich nach Hause kam, bewundern konnte; kurz darauf wurde die Blüte vom Unwetter mit Starkregen und Hagel geschreddert. Naja, ein paar weitere Knospen stehen schon in den Startlöchern...


- Alstertalflora
- Beiträge: 2877
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Star des Tages 2017
Christina hat geschrieben: ↑22. Jun 2017, 21:39
ja, den S. Amistadt hab ich auch schon einige Jahre, ich mag den auch sehr, aber selbst in milden Wintern hat er nicht überlebt. Stecklinge gehen leicht zu machen.
Bei mir hat sie überlebt - sogar im Topf! Topf eingegraben, dicke Schicht Laub/Stroh drüber mit Jutesack fixiert. Noch im Mai dachte ich "Ne, das wird nix mehr", aber dann kamen klitzekleine Austrieb"chen", die mittlerweile gut 70 cm groß sind. Und die ersten Blütenknospen sind auch schon da :D !
- oile
- Beiträge: 32097
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Star des Tages 2017
Es ist als hätten die Opuntien auf Regen gewartet. :)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32097
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Star des Tages 2017
So schön können (Gemüse-)Möhren blühen. :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Star des Tages 2017
Christina hat geschrieben: ↑22. Jun 2017, 21:39
ja, den S. Amistadt hab ich auch schon einige Jahre, ich mag den auch sehr, aber selbst in milden Wintern hat er nicht überlebt. Stecklinge gehen leicht zu machen.
Wann macht ihr denn die Stecklinge?
Ich mochte mich im letzten Jahr nicht von einem einzigen Blütentrieb trennen, waren nicht viele....
Hinterher habe ich mich geärgert. >:(
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.