News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomaten 2017 (Gelesen 186980 mal)
- Kübelgarten
- Beiträge: 11304
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
- Beiträge: 1017
- Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
- Kontaktdaten:
-
nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b
Re: Tomaten 2017
Habe auch die erste "Black from Tula" probeweise geerntet (weiß nicht ob idealer Zeitpunkt, aber war schon ziemlich weich). Ist zwar etwas komisch verwachsen, geschmeckt hat sie aber




- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Tomaten 2017
das soll eine Black from Tula sein ???. Sieht aus, als hätte die sich mit einer Reisetomate gepaart ;D
Sorry ;D
Sorry ;D
-
- Beiträge: 1017
- Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
- Kontaktdaten:
-
nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b
Re: Tomaten 2017
Sehen natürlich nicht alle so aus, aber bei ein paar sind anscheinend mehrere Blüten irgendwie verwachsen
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Tomaten 2017
kommt vor, aber die hats echt übertrieben ;D
mein Gedanke war wirklich, dass das verkreuztes Saatgut ist. Wie eine Reisetomate . Aber wichtig ist ja, das sie geschmeckt hat
Eigentlich ist die Black from Tula zwar gerippt aber doch gleichmäßig
mein Gedanke war wirklich, dass das verkreuztes Saatgut ist. Wie eine Reisetomate . Aber wichtig ist ja, das sie geschmeckt hat
Eigentlich ist die Black from Tula zwar gerippt aber doch gleichmäßig
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Tomaten 2017
Meine Tomaten blühen jetzt teilweise, ich habe ja spät gesät und auch spät gepflanzt - dafür bin ich hoch zufrieden. Ich muss aber mal Laub unten abmachen und sie richtig anbinden. d.h. ich muss noch ein paar Bambusstäbe oben am Dachkasten festbinden. Jetzt kommt langsam der Zeitpunkt, an dem die Stäbe das Gewicht nicht mehr tragen können in den flachen Kübeln.
rechts von der Küche
rechts von der Küche
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Tomaten 2017
Bei mir will die Aurea eindeutigt die Rekordgröße zu erreichen, aber warten wir mal ab...
- thuja thujon
- Beiträge: 21144
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Tomaten 2017
Schön sehn sie alle aus.
Roihess, da hat sich doch die Diskussion erledigt. Die black from tula schmeckt dir, dann hast du alles richtig gemacht.
Ist nicht provokant gemeint: was macht man eigentlich am besten, wenn die Tomaten im Gewächshaus oben angekommen sind?
Roihess, da hat sich doch die Diskussion erledigt. Die black from tula schmeckt dir, dann hast du alles richtig gemacht.
Ist nicht provokant gemeint: was macht man eigentlich am besten, wenn die Tomaten im Gewächshaus oben angekommen sind?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Tomaten 2017
anbauen ;Dthuja hat geschrieben: ↑24. Jun 2017, 09:27
Ist nicht provokant gemeint: was macht man eigentlich am besten, wenn die Tomaten im Gewächshaus oben angekommen sind?
Wir haben nur dieses eine Leben.
Re: Tomaten 2017
thuja hat geschrieben: ↑24. Jun 2017, 09:27
Schön sehn sie alle aus.
Roihess, da hat sich doch die Diskussion erledigt. Die black from tula schmeckt dir, dann hast du alles richtig gemacht.
Ist nicht provokant gemeint: was macht man eigentlich am besten, wenn die Tomaten im Gewächshaus oben angekommen sind?
Ganz ehrlich...was macht man eigentlich am besten, wenn die Tomaten im Gewächshaus oben angekommen sind?
Bei mir gehen sie oben an den Schnüren einfach weiter auf die andere Seite, man muss ja kreativ sein... ;)
Falls sie dann schon zu lang werden, dann einfach abschneiden.
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Tomaten 2017
das kann ja eigentlich keine gute Lösung sein.........1. Behindert es die Belüftung erheblich und 2. fördert es die Krautfäule, weil die Pflanzenteile die nass werden können, viel anfälliger sind.walter27 hat geschrieben: ↑24. Jun 2017, 15:58immer schon habe ich gedacht, dass jegliche Hobbygewächshäuser zu niedrig sind. Für mich zu niedrig (bin 1,80m) aber eigentlich doch auch für alle Tomatensorten, ausser es sind Buschtomaten ;D
Wir haben ja "nur" einen Folietunnel, aber den haben wir auf 2,60 Firsthöhe gebaut - endlich Kopffreiheit für mich und meine Tomaten ;D
[quote]Auch über die Fenster wachsen lassen geht... ;)
Wir haben nur dieses eine Leben.