Hallo zunder46,Der Kirschlorbeer stand bei meinen Bekannten im Garten direkt in der Gartenerde (also nicht im Kübel), war also richtig ausgepflanzt. Aber ich weiß nicht, ob er dort jemals geschnitten wurde...?

Nach dem Transport zu uns war er ja fast wurzelnackt und so habe ich ihm erst mal einen Kübel als Unterschlupf gewährt (seine Wurzeln haben darin viel Platz). Ich wollte mich halt erst nach den optimalen Standortbedingungen erkundigen (Sonne bis Schatten - es scheint wohl egal zu sein?). Bisher weiß ich immer noch nicht genau, wo ich ihn einbuddeln soll (bei meinem kleinen Garten muß ich mir das gut überlegen

) - außerdem gefällt er mir im Kübel doch ziemlich gut

, und wenn es halt nur bis zum Herbst so sein sollte... Hm, und wie weit soll bzw. kann ich ihn runterschneiden? Einige braune Blätter sind ja auch ganz unten... Schade um die neuen Triebe, aber er bildet ja dann hoffentlich bald wieder neue (und blüht halt mal nicht - habe es ja eh noch nie gesehen bisher

).Ja, ich habe im Internet auch mehrmals gelesen, daß er weiß blüht, drum wundere ich mich ja so, daß meine Bekannten von einer rötlichen Blüte gesprochen haben

(oder hatten die während dieser Beobachtung ihre getönten Sonnenbrillen auf???

)Nächtliche Grüße,Angi