Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...
Moderatoren:
Nina , Phalaina , AndreasR
pearl
Beiträge: 43508 Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:
Weinbauklima im Neckartal
pearl »
Antwort #255 am: 22. Jun 2017, 21:43
Ulrich hat geschrieben: ↑ 22. Jun 2017, 18:39 Entweder ist es Stachys officinalis 'Wisley White' oder Stachys grandiflora ‘Alba’. Die Schilder sind wech :-[
das sieht nach
Stachys officinalis aus.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.” — Robert M. Sapolsky
Norna
Beiträge: 7141 Registriert: 15. Sep 2011, 20:16
Norna »
Antwort #256 am: 22. Jun 2017, 22:51
Die einjährigen Mohne überraschen jedes Jahr wieder mit neuen Farbvarianten.
Dateianhänge
zwerggarten
Beiträge: 21045 Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
zwerggarten »
Antwort #257 am: 23. Jun 2017, 00:03
diese variante finde ich extrem attraktiv! :D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Norna
Beiträge: 7141 Registriert: 15. Sep 2011, 20:16
Norna »
Antwort #258 am: 23. Jun 2017, 23:45
Danke, deshalb habe ich sie auch geknipst (für dich). :)
chlflowers
Beiträge: 1613 Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:
Ich bin gartensüchtig!
chlflowers »
Antwort #259 am: 24. Jun 2017, 14:29
Penstemon hirsutus
Dateianhänge
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934) Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
chlflowers
Beiträge: 1613 Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:
Ich bin gartensüchtig!
chlflowers »
Antwort #260 am: 24. Jun 2017, 14:30
Blüten .... Danke Schrati :D. Jetzt hat er sich endlich ausreichend ausgesät ;).
Dateianhänge
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934) Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
chlflowers
Beiträge: 1613 Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:
Ich bin gartensüchtig!
chlflowers »
Antwort #261 am: 24. Jun 2017, 14:33
Erigeron "Bouqet Rosé" und Campanula punctata "Wedding Bells"
Dateianhänge
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934) Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Ha-Jo
Beiträge: 1951 Registriert: 10. Feb 2016, 08:43
Ha-Jo »
Antwort #262 am: 24. Jun 2017, 16:05
Astantia Ruby Star
Dateianhänge
No garden is perfect.
Ha-Jo
Beiträge: 1951 Registriert: 10. Feb 2016, 08:43
Ha-Jo »
Antwort #263 am: 24. Jun 2017, 16:07
Und dann habe ich noch diese ohne Schild entdeckt. Kennt Jemand den Namen?
Dateianhänge
No garden is perfect.
Zwiebeltom
Beiträge: 6803 Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Zwiebeltom »
Antwort #264 am: 24. Jun 2017, 19:57
Im Botanischen Garten jena geknipst... Incarvillea olgae - hübsche Blüten, aber sehr umfangreiche Pflanze und ca. 1,20 m hoch.
Dateianhänge
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Zwiebeltom
Beiträge: 6803 Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Zwiebeltom »
Antwort #265 am: 24. Jun 2017, 19:58
Morina longifolia, die Tränendistel
Dateianhänge
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
leonora
Beiträge: 2409 Registriert: 26. Apr 2010, 10:37
leonora »
Antwort #266 am: 24. Jun 2017, 19:59
HGs Absaat von
Papaver rhoeas 'Cabrita' erhält sich hier nun ganz gut durch Selbstaussaat. :D
Es gibt immer wieder schöne Farbüberraschungen 8) :D
die normalen weißen gibt es natürlich auch ;)
Immer wieder Danke :-*
LG
Leo
Hemsalabim
leonora
Beiträge: 2409 Registriert: 26. Apr 2010, 10:37
leonora »
Antwort #267 am: 24. Jun 2017, 19:59
Zwiebeltom hat geschrieben: ↑ 24. Jun 2017, 19:58 Morina longifolia, die Tränendistel
:o
Toll :D
LG
Leo
Hemsalabim
polluxverde
Beiträge: 4997 Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
polluxverde »
Antwort #268 am: 24. Jun 2017, 20:52
Sehr hübsche Erscheinung, die Tränendistel ( Morina longifolia ), hab´ ich bisher nicht gekannt, ist jetzt im Notizblock. In der Anlage ein erstes Bild von aufblühenden Julisilberkerzen von heute.
Dateianhänge
Rus amato silvasque
Henki
Henki »
Antwort #269 am: 24. Jun 2017, 23:28
leonora hat geschrieben: ↑ 24. Jun 2017, 19:59 Immer wieder Danke :-*
Nichts zu danken! ;)