News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
fromme hat geschrieben: ↑25. Jun 2017, 16:56 Na, mit dem Rahmen aus Gehölzen und dem Rasen hast du ja einen sehr guten Start, gratuliere! Meist muss man ja erst ein Chaos beseitigen, bevor man ernsthaft mit dem Gärtnern anfangen kann, das bleibt dir schon mal erspart. Ich würde damit beginnen, dass ich die ganzen Nippes entsorge. Die sind ja grauenhaft! :-X Danach sieht es sofort wie ein richtiger Garten aus.
Waldmeisterin hat geschrieben: ↑25. Jun 2017, 16:58 ich denke, mit dem Kauf dieses Gartens hast du nix falsch gemacht. Der ist gepflegt und beherrschbar, d.h. er wird dir nicht so schnell über den Kopf wachsen :D. An deiner Stelle würde ich da erstmal nicht substantiell eingreifen, sondern ihn ein Jahr beobachten und nur zurüchhaltend gärtnern. Wie schmeckt das Obst, was schlummert in der Erde und macht das Frühjahr bunt, wie ändert sich der Gesamteindruck im Laufe der Jahreszeiten? Ein Baum ist schnell umgesägt, eine Pergola schnell abgerissen und hinterher stellt man fest, das das alles eigentlich gar nicht so schlecht war. Ich habe z.B. eine kleine Gruppe großer Blaufichten und Kiefern hinterm Haus. Mir war sofort klar, dass als erstes diese Dinger weichen müssen, schließlich kann ich Blaufichten nicht leiden. Zum Glück gab es erst mal Dringenderes zu tun und als diese Stelle von Unrat und Wildwuchs befreit, entpuppte sie sich als wunderbar kühlen Hochsommersitzplatz.
Hallo Waldmeisterin,
ja ich denke alles auf einmal wäre jetzt eh zu viel. Es gibt da noch genug zutun ohne direkt was abzuholzen z.B meine Grill und räucherecke ;) 1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
oile hat geschrieben: ↑25. Jun 2017, 17:44 Das Ding mit den weißen Beinen würde ich mir ja gerne von nahem betrachten. ;D
Glückwunsch zum Garten, der ist wirklich schön angelegt. Und Waldmeisterin hat Recht: lasst Euch Zeit!
Hallo oile,
ja das Ding ist echt Grauselig, also mein Geschmack ist es nicht :) Aber das steht noch so einiges kitschiges rum was demnächst entsorgt werden muss. 1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb! Abgesehen von diversen "Kunstobjekten" sieht er ja wirklich gut aus. Und nun viel Spaß damit, bei Fragen und Problemen gibt es hier sicher jede Menge Hilfe.
mavi hat geschrieben: ↑25. Jun 2017, 19:58 Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb! Abgesehen von diversen "Kunstobjekten" sieht er ja wirklich gut aus. Und nun viel Spaß damit, bei Fragen und Problemen gibt es hier sicher jede Menge Hilfe.
Vielen Dank Mavi,
ja die Kunstobjekte sind nicht jedermanns Sache😑 also meins ist es auch nicht. Und ihr habt ja nur einen kleine Teil gesehen. Da steht noch viel mehr rum😯 1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Glückwunsch! Schön groß, Wasser und Hütte und schon paar größere Gehölze da, ist doch klasse :) Zu dem Ding mit den weißen Beinen hatte ich auch einige recht erschreckende Gedanken. Dürfte ich um eine Nahaufnahme bitten?
Nur eines verstehe ich nicht:
Gr hat geschrieben: ↑23. Jun 2017, 23:27 Also der Grund gehört dann nicht mir es ist halt nur kein Kleingartenverein und ich habe keine Vorschriften kann Pflanzen und tun und lassen was ich will. Die Pacht würde mich ca 68 Euro im Jahr kosten.
Wie sind denn dann die Besitzverhältnisse? Wofür genau hast du den Betrag von 5000,- gezahlt und welche rechtlichen Ansprüche hast du?
Nichts schmerzt so sehr, wie fehlgeschlagene Erwartungen, aber gewiss wird auch durch nichts ein zum Nachdenken fähiger Geist so lebhaft wie durch sie erweckt. Benjamin Franklin
Na, dann gratulier ich dir auch mal, das ist ein schöner, gepflegter Garten, und die Deko ist schnell weggeräumt. Ansonsten würde ich mir auch erst mal Zeit lassen.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Christina hat geschrieben: ↑25. Jun 2017, 21:20 Na, dann gratulier ich dir auch mal, das ist ein schöner, gepflegter Garten, und die Deko ist schnell weggeräumt. Ansonsten würde ich mir auch erst mal Zeit lassen.
Danke Christina,
Ja das stimmt die Bestizer haben selbst heute noch was an dem Garten gemacht. Klar gibt es hier und da ein par vernachlässigte Ecken aber ich freu mich schon darauf etwas im Garten machen zu können :)
Die Kohle ist für den "Inhalt" des Gartens (Bauwerke, Pflanzen, Geräte), ein Stück weit auch für die Arbeit, den "in Schuss" zu übernehmen zu können. Das ist hier auch bei Schrebergärten üblich, die je nach Ausstattung und Zustand "verkauft" werden, auch wenn es Pachtland ist. Natürlich zahlt man das nicht für einen verwilderten Garten, dessen "Inventar" in erster Linie aus Müll und Unkraut besteht.
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
fromme hat geschrieben: ↑25. Jun 2017, 16:56... die ganzen Nippes entsorge. Die sind ja grauenhaft! :-X ...
nur nicht das milchkannenschwein! :o das ist doch köstlich! :D ;D ;D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos