News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tagliliensaison 2017 (Gelesen 319834 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
hymenocallis

Re: Tagliliensaison 2017

hymenocallis » Antwort #825 am:

planthill hat geschrieben: 27. Jun 2017, 18:05
Es wäre eine gute Entscheidung gewesen, intensiv mit TURKISH DELIGHT zu kreuzen. Obwohl um über 50 Jahre alt, bringt sie bei 4facher Blattachselverzweigung bis zu 50 Blüten pro Stengel. Ihr Potential für Spider hatte ich damals leider nicht erkannt. [/quote]
Das klingt sehr ungewöhnlich - bei so alten Sorten ist das eine echte Ausnahme.

planthill hat geschrieben: 27. Jun 2017, 18:05
Zuchtziele waren emo's die man morgens vor der Arbeit bereits in Blüte erleben kann
und "saubere" Farben, wissend dass ein jeder darunter etwas anderes versteht ...

Einer schönen roten hätte ich ganz gern einen Namen verpasst,
doch im Vergleich mit Tambergschen Sorten waren sie mir dann nicht gut genug.
Der Altmeister lebt kaum 100km von hier.

Emo's sind in kühleren Regionen sicher interessant - saubere Farben und schöne rote sind vielleicht auch klimaabhängig gefragt.
Hier sind die meisten Blüten um 6.00 Uhr morgens schon sehr schön geöffnet - aber wir haben während der Taglilienblüte üblicherweise Morgentemperaturen knapp unter 20°C, um 8.00 Uhr schon weit darüber. Auf jeden Fall macht es Sinn, sich seine Nische zu suchen und dort an Verbesserungen zu arbeiten.

[quote author=planthill link=topic=60211.msg2901141#msg2901141 date=1498579501]
Also Leben verfehlt in der Taglilienwelt?
Mitnichten, jeden Morgen zu dieser Jahreszeit führt mein erster Weg ums Haus, die emo's begrüßen.
Sie stehen nur nicht mehr ganz so sammelsuriert nebeneinander, sondern haben zahlreiche strukturierte Nachbarn erhalten.

Ich denke eher, Leben genossen in der Taglilienwelt! :D
Ein herrliches Foto - und man sieht die liebevolle Gestaltung auf den ersten Blick!
hymenocallis

Re: Tagliliensaison 2017

hymenocallis » Antwort #826 am:

planthill hat geschrieben: 27. Jun 2017, 20:51
feminist hat geschrieben: 27. Jun 2017, 20:38
Wobei die Taglilie, so eine hatte ich mal. Mit weißem Rand. Der Züchter war Dan ... . - ... -
jetzt habe ich sie bei den Toten gefunden. In einer meiner diversen Exellisten, also: Roses in Snow 1999 Dan Hansen tetraploid.


Dank Dir,
endlich eine Richtung in die ich mein Gehirn aktivieren kann ... um noch mehr rauszukriegen .... ;)


Fire and Fog sieht manchmal auch so aus - manchmal hat sie einen breiteren verwaschenen Rand. ???
Benutzeravatar
Chrisel
Beiträge: 741
Registriert: 10. Jan 2017, 13:30
Kontaktdaten:

Besucht mich doch mal im Waldgarten

Re: Tagliliensaison 2017

Chrisel » Antwort #827 am:

Ich denke, es ist eher 'Fire and Fog'.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Chrisel
Beiträge: 741
Registriert: 10. Jan 2017, 13:30
Kontaktdaten:

Besucht mich doch mal im Waldgarten

Re: Tagliliensaison 2017

Chrisel » Antwort #828 am:

Ein paar neue hab ich auch.
Dateianhänge
Rock Solid.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Chrisel
Beiträge: 741
Registriert: 10. Jan 2017, 13:30
Kontaktdaten:

Besucht mich doch mal im Waldgarten

Re: Tagliliensaison 2017

Chrisel » Antwort #829 am:

oder diese
Dateianhänge
Grongate.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Chrisel
Beiträge: 741
Registriert: 10. Jan 2017, 13:30
Kontaktdaten:

Besucht mich doch mal im Waldgarten

Re: Tagliliensaison 2017

Chrisel » Antwort #830 am:

und noch
Dateianhänge
Lavender Arrow head.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Chrisel
Beiträge: 741
Registriert: 10. Jan 2017, 13:30
Kontaktdaten:

Besucht mich doch mal im Waldgarten

Re: Tagliliensaison 2017

Chrisel » Antwort #831 am:

Die muß noch üben
Dateianhänge
Sink Into Your Eyes.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Tagliliensaison 2017

zwerggarten » Antwort #832 am:

von jentsch, ich meine, auch seine eigene züchtung... ich habe den sortennamen vergessen – und ich will auch gar nicht unbedingt wissen, "wer" das ist. der taglilie darf seine geheimnisse behalten. 8) ;D
Dateianhänge
IMG_7516.JPG
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Chrisel
Beiträge: 741
Registriert: 10. Jan 2017, 13:30
Kontaktdaten:

Besucht mich doch mal im Waldgarten

Re: Tagliliensaison 2017

Chrisel » Antwort #833 am:

genau wie diese
Dateianhänge
Longfields Woodpecker.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Chrisel
Beiträge: 741
Registriert: 10. Jan 2017, 13:30
Kontaktdaten:

Besucht mich doch mal im Waldgarten

Re: Tagliliensaison 2017

Chrisel » Antwort #834 am:

Die ist besser als letztes Jahr
Dateianhänge
Fuchsia Fashion.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Chrisel
Beiträge: 741
Registriert: 10. Jan 2017, 13:30
Kontaktdaten:

Besucht mich doch mal im Waldgarten

Re: Tagliliensaison 2017

Chrisel » Antwort #835 am:

Dies ist eines meiner Lieblinge
Dateianhänge
Whammer Jammer.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Chrisel
Beiträge: 741
Registriert: 10. Jan 2017, 13:30
Kontaktdaten:

Besucht mich doch mal im Waldgarten

Re: Tagliliensaison 2017

Chrisel » Antwort #836 am:

und dies eine wirklich Kleine
Dateianhänge
Little Audrey.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Fini
Beiträge: 834
Registriert: 4. Aug 2016, 23:54
Kontaktdaten:

dort wos am Schönsten ist ...

Re: Tagliliensaison 2017

Fini » Antwort #837 am:

woooooooooooooow sooo schön!!!! *SCHMACHT*
Benutzeravatar
Chrisel
Beiträge: 741
Registriert: 10. Jan 2017, 13:30
Kontaktdaten:

Besucht mich doch mal im Waldgarten

Re: Tagliliensaison 2017

Chrisel » Antwort #838 am:

Sind, bis auf zwei leider alles alte.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
wildwuchs
Beiträge: 551
Registriert: 1. Okt 2006, 13:10
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2017

wildwuchs » Antwort #839 am:

Iss doch völlig egal wie alt eine Sorte ist oder ob sie einen Namen hat. Hauptsache ist doch, sie gefällt einem. Mir gefielen heute diese :)

Lillians Vapor Trail

Wiegen im Wind

Sachsen Yellow angel

Spanish Fandango

Lime Peel glaub ich

Thumb print

Point of view

Blue flirt

Antworten