News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bei Regen im Garten sitzen, das Gepladder trocken genießen ... (Gelesen 11472 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3756
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Bei Regen im Garten sitzen, das Gepladder trocken genießen ...

Mufflon » Antwort #30 am:

Etwas komfortabler als ein Wurfzelt wäre ein Faltpavillon.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Bei Regen im Garten sitzen, das Gepladder trocken genießen ...

Weidenkatz » Antwort #31 am:

Genau, die Platzfrage stellt sich bei mir auch. Eine Mischung aus praxisnah und optisch o.k.. Es kommt nur eine bestimmte Ecke infrage, unter einer Forsythie. Von daher sollte es auch nicht sooo hoch sein.

Rosa, ein Zelt und Mufflon, das Material Stoff sind nicht so meins, trotz Mattensitzerei. :)
Das ganze als hölzerner Iglu - schon eher ;)...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17857
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Bei Regen im Garten sitzen, das Gepladder trocken genießen ...

RosaRot » Antwort #32 am:

Sowas? - die spartanische Variante.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17857
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Bei Regen im Garten sitzen, das Gepladder trocken genießen ...

RosaRot » Antwort #33 am:

Ein Iglu gibt's tatsächlich... ;)

oder auch so
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Bei Regen im Garten sitzen, das Gepladder trocken genießen ...

Weidenkatz » Antwort #34 am:

:D
Nr 1 kannte ich schon, ist erwas ungemütlich, finde ich, weil es seitlich gut reinregnen kann - zudem riesig
Für Nr. 2 bin ich definitiv zu altmodisch
Nr. 3 ist ziemlich cool bzw. heiß, aber sicher zu teuer und groß....
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Bei Regen im Garten sitzen, das Gepladder trocken genießen ...

marygold » Antwort #35 am:

Wie wäre es mit einem Strandkorb? Evtl auch Marke Eigenbau?
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3756
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Bei Regen im Garten sitzen, das Gepladder trocken genießen ...

Mufflon » Antwort #36 am:

Wenn es schlicht sein soll, vielleicht eine Fahrradgarage?
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17857
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Bei Regen im Garten sitzen, das Gepladder trocken genießen ...

RosaRot » Antwort #37 am:

Nr. 1 gibt es ja auch kleiner. Man könnte die Seiten selbst mit Brettern beplanken.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Bei Regen im Garten sitzen, das Gepladder trocken genießen ...

Gänselieschen » Antwort #38 am:

Es sollte nicht so viel zu basteln sein, wenn ich Weidenkatz richtig verstanden habe. Montieren ist sicher noch zu machen, aber selbst bauen.. mir ginge es genauso.

Den Iglu finde ich beeindruckend. Ich habe so etwas mal gesehen bei Nobelreisen zum Nordlicht. Da schlafen die Leute bei Schnee und Eis in kuschelig warmen Iglus aus Glas mit freiem Blick in den Himmel. Das war überirdisch anzusehen.
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Bei Regen im Garten sitzen, das Gepladder trocken genießen ...

Weidenkatz » Antwort #39 am:

Eigentlich bin ich gut im Recherchieren, aber was I h r da alles sonauftreibt, ist einfach super! Nu haben wir die Qual der Wahl :-[ :D...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Bei Regen im Garten sitzen, das Gepladder trocken genießen ...

Gänselieschen » Antwort #40 am:

Ich denke auch, dass da bestimmt was dabei ist, und Veränderungen, also an den Seiten noch paar Bretter ranknallen, das bekommt frau bestimmt hin ;D
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Bei Regen im Garten sitzen, das Gepladder trocken genießen ...

Junebug » Antwort #41 am:

Oooder ein kleines Gewächshaus? Ich hab ein minikleines, ca, 1,80-1,30 m, das war auch nicht sehr teuer. Da könnte man sich sicher auch zu zweit zwischen die Tomaten setzen. Und Du kannst was drin überwintern undundund ... :)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Bei Regen im Garten sitzen, das Gepladder trocken genießen ...

Gänselieschen » Antwort #42 am:

Das wird ja bestimmt irgendwo an den Rand geklemmt und bekommt dann zu wenig Licht - bei mir wären die Regenplätze schon immer in der nähe größerer Gewächse, Schlagschatten etc....ist auch optisch hübscher
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Bei Regen im Garten sitzen, das Gepladder trocken genießen ...

Junebug » Antwort #43 am:

Och, hier wächst auch Nachbars Flieder drüber, macht bislang nichts. Na, bei so vielen Ideen passt ja sicher irgendwas!
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Bei Regen im Garten sitzen, das Gepladder trocken genießen ...

häwimädel » Antwort #44 am:

sowas Ähnliches, evtl zwei davon miteinander verbinden? Vor Jahren hab´ ich mal am Markt gejobbt, da hatten wir, um den Stand bei Regen schnell dicht zu bekommen, stabile Klarsichtfolie auf ein Rundholz aufgerollt und oben an Vorhanghalterungen oder anderen großen Haken eingehängt.
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Antworten