News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Juni 2017 (Gelesen 108787 mal)
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: Juni 2017
HI Börde: Hier hat es schubweise den ganzen Tag geregnet, etwa 3,5 cm. War eben noch kurz im Garten, die letzten schwarzen Johannisbeeren pflücken, hatte GsD eine regenfeste Jacke mit, denn kaum war ich dort, fing es wieder an zu regnen. War bestimm nicht der Letzte. Ich warte immern noch auf das Gewitter. Temperatur 19 Grad.
Mit der Sonnenwende hat wohl auch der sommer verabschiedet.
Mit der Sonnenwende hat wohl auch der sommer verabschiedet.
kilofoxtrott
Re: Juni 2017
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Morgen kann die Welt gar nicht untergehen, weil es dann in Teile der Welt schon übermorgen ist.
Als in Philosophie ahnungsloser Wessi kannst Du das nicht verstehen, aber gelernten Ossis wurde für solche Fälle eingebleut, dass das Dialektik ist. Dialektik ist immer dann, wenn Theorie und Praxis sich widersprechen bzw. etwas unlogisch ist. Für solche Fälle haben die Philosophen ja die Dialektik erfunden, denn sonst würden alle Philosophien ganz schnell an der Wirklichkeit zerbrechen.
-
- Beiträge: 1017
- Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
- Kontaktdaten:
-
nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b
Re: Juni 2017
Anfangs bedeckt und nur morgens etwas Regen mit Geblitze im Nordwesten (wie üblich), seit dem Nachmittag wieder am Aufklaren. Min. 17,8°C, max. 24,2°C, aktuell leicht bewölkt und 22,0°C
Gestern+heute zusammen stolze 2,5 Liter - das zehnfache war gemeldet, und in einigen Nachbarorten ist wohl einiges mehr runtergekommen als hier. Naja besser als gar nix. Jetzt steht für morgen nochmal 1 und für Samstag 5 Liter drin, mal gespannt ob das Komma wieder verrutscht
Der Juni steht somit bei 16,4 und das Jahr bei 136,9
Gestern+heute zusammen stolze 2,5 Liter - das zehnfache war gemeldet, und in einigen Nachbarorten ist wohl einiges mehr runtergekommen als hier. Naja besser als gar nix. Jetzt steht für morgen nochmal 1 und für Samstag 5 Liter drin, mal gespannt ob das Komma wieder verrutscht
Der Juni steht somit bei 16,4 und das Jahr bei 136,9
Re: Juni 2017
Heute hat es sensationelle 1,7 mm geregnet.
Er hat abgekühlt und auch für die nächsten Tage ist Regen vorhergesagt.
Er hat abgekühlt und auch für die nächsten Tage ist Regen vorhergesagt.
Re: Juni 2017
Dietmar hat geschrieben: ↑28. Jun 2017, 19:36
Die Wetterfrösche haben ca. 10 l/qm versprochen und vor Starkregen gewarnt. Darüber hinaus ist beim Wetterbericht gerade eben von schweren Gewittern aktuell über Dresden berichtet worden, aber nur mit den üblichen Simulationen, keine Live-Bilder, denn die kann es nicht geben.
Tatsächlich sind weit im Süden dunkle Wolken vorbei gezogen. Es gab weder Blitze noch Donner, denn diese hört bzw. sieht man bis ca. 20 km Entfernung. Weit im Süden sollen tatsächlich einige wenige Tropfen gefallen sein, hier jedenfalls kein einziger Tropfen. Der Wetterbericht war wie so oft nur ein Fake-News.
Jetzt sind es noch 26,5 °C bei wolkenlosem Himmel, während die Simulationen großräumig gleichzeitig, also aktuell von schweren Gewittern und großflächigen Regenfronten berichten, die es aber in der Realität nie gab. Die Wetterfrösche lügen mehr als Trump und das will schon etwas heißen.
Was das Wetter betrifft, leben wir fast vollständig in einer virtuellen Realität.
Dietmar, normalerweise setz ich mich bei Deinen Beiträgen auf die Finger und klink mich aus. Jetzt wars grad eins zuviel. Wenn ich dermaßen im Glashaus sitzen würde wie Du, würd ich mir das Steine schmeissen überlegen. ::) Andere ständig der Lüge zu bezichtigen ist albern, wenn man selber usw. ... :-X
Es gab Gewitter - jedenfalls auf der anderen Elbseite. Als ich vorhin mit dem Fahrrad unterwegs war, sah ich die schwere schwarze Wand im Süden der Stadt, die Wolken unten ausgefranst mit einer dicken Regenfahne. Ich bin ziemlich in die Pedale getreten, um trocken nach Hause zu kommen. Hier kam zwar ausser Theaterdonner auch nichts an - trotzdem kein Grund, Wetterfrösche mit Trump in eins zu setzen und der Lüge zu bezichtigen. Gewitter sind nun mal eher kleinräumig und von daher schlecht genau vorherzusagen.
- Garten Prinz
- Beiträge: 4663
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Juni 2017
Umgebung Eindhoven, NL: heute hatten wir endlich mal Regen, leider nur 6 mm aber besser als nichts. Hoffentlich kommt die nächste Tage mehr Regen in der Messer. Tmax war 22,2 Grad, Takt 20,1 Grad.
Re: Juni 2017
Paw hat geschrieben: ↑27. Jun 2017, 07:37
Bis eben zeigt das Regenglas fast 12 l an. Es soll heute noch was kommen. Hoffentlich!
Naja, wie es meistens so ist, es kam nichts mehr hinzu. >:(
Dafür begann es heute Früh wieder mit 7 l Regen. Mittags gab es noch mal einen Zuschlag von 3 l. Und vor ein paar Minuten färbten die letzten Sonnenstrahlen die aus Süden kommenden Regenwolken zuerst gelb, dann in ein dunkles rosagrau und fabrizierten noch einen Doppelregenbogen. Meine Digicam ist mit Wiedergabe überfordert.
Tmax drückend schwüle 27° C.
Takt 19,1° C, es regnet nun :D
- oile
- Beiträge: 32117
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Juni 2017
Wunderschön. In der Kundtglasersprache ist das Goldrosa.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Thüringer
- Beiträge: 5905
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Juni 2017
Hier gab es immer wieder Regenfälle (insgesamt 7 Liter) zwischen den unerwartet vielen Sonnenstunden bei maximal 25°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re: Juni 2017
Dietmar hat geschrieben: ↑28. Jun 2017, 19:36
Die Wetterfrösche lügen mehr als Trump und das will schon etwas heißen.
Was das Wetter betrifft, leben wir fast vollständig in einer virtuellen Realität.
Da fühl ich mich als gaaaanz kleiner Wetterfrosch doch ein gaaanz klein wenig angesprochen. Ist besser so eine Ansage zu ignorieren :-X . Kleiner Tipp, aus dem Fenster schauen hilft schon mal. Und konsequent recherchieren, bevor verbal ausgeteilt wird, sowieso.
Chiemsee, die bösen Gewitter sind südlich vorbei gezogen, etwas Regen blieb hängen. Gut so. Wasser von oben wird es im Chiemgau die kommenden Wochen, so wie es derzeit ausschaut, genug geben.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re: Juni 2017
Ich hatte mich auch über Dietmars Wortwahl gewundert. ??? Verünglückte oder nicht eingetroffene Wetterprognosen und Vorhersagen wird es immer mal geben. Das ist dann aber wohl eher eine Fehlberechnung, ein Irrtum. Kommt halt vor.
Was das mit Lügen zu tun haben soll erschließt sich mir nicht wirklich.
Was das mit Lügen zu tun haben soll erschließt sich mir nicht wirklich.
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
- dmks
- Beiträge: 4312
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Juni 2017
Tief im Osten - wo die Sonne verstaubt:
Mal wieder 5mm 8) ....wie bei jedem großen Unwetter...
Jetzt klarer Himmel.
Mal wieder 5mm 8) ....wie bei jedem großen Unwetter...
Jetzt klarer Himmel.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
Re: Juni 2017
guten morgen!
gestern den ganzen tag immer wieder regenschauer, glücklicherweise kein gewitter, kein starkregen, sondern landregen, wie der gärtner es sich wünscht, 12l.
aktuell 13° und dicker nebel, die nächsten regenwolken für den osten.
gestern den ganzen tag immer wieder regenschauer, glücklicherweise kein gewitter, kein starkregen, sondern landregen, wie der gärtner es sich wünscht, 12l.
aktuell 13° und dicker nebel, die nächsten regenwolken für den osten.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re: Juni 2017
Moinmoin.
Chiemsee, windige 16°C, stark bewölkt. Der große Regen ging ganz knapp vorbei, nur die Gewitter brachten ein paar Millimeter an Niederschlag. Da war eine Portion Glück dabei, gab es doch im Landkreis einige Feuerwehreinsätze wegen voll gelaufener Keller und ähnlichem Gewittergedöns.
Jetzt kann man durchatmen in der frischen Luft. Nur der Sonntag gefällt mir nicht so mit dem vorhergesagten Regen, bin da in Tüssling auf den Gartentagen. Aber abwarten, ist noch etwas hin.
Chiemsee, windige 16°C, stark bewölkt. Der große Regen ging ganz knapp vorbei, nur die Gewitter brachten ein paar Millimeter an Niederschlag. Da war eine Portion Glück dabei, gab es doch im Landkreis einige Feuerwehreinsätze wegen voll gelaufener Keller und ähnlichem Gewittergedöns.
Jetzt kann man durchatmen in der frischen Luft. Nur der Sonntag gefällt mir nicht so mit dem vorhergesagten Regen, bin da in Tüssling auf den Gartentagen. Aber abwarten, ist noch etwas hin.
Staudige Grüße vom Chiemsee!