News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rosenbestimmung (Gelesen 102642 mal)
Re: Rosenbestimmung
Und die zweite wird höher, mindestens 1,50 m (wenn man vergisst sie zu schneiden auch gerne 2 m :-X). Blütendurchmesser etwa 10 cm und Duft nur minimal. Diese hat auch immer etwas mit Sternenrußtau zu kämpfen.
Re: Rosenbestimmung
Norna hat geschrieben: ↑19. Jun 2017, 10:08
´Duftwolke´hatten meine Eltern lange im Garten, das Rot hatte einen bestenfalls lachsig-rosigen Ton. Ein reines Rot oder Orangerot war es nicht, aber auch nicht bläulich. Und der Duft entsprach weitgehend dem Namen.
Norna, Deine Farbbeschreibung trifft eigentlich ganz gut zu. Duft ist auch reichlich vorhanden. Auffallend ist auch die lange Haltbarkeit der Blüten. Es könnte 'Duftwolke' sein. Vielleicht entdecke ich mal irgendwo eine Vergleichspflanze.
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Rosenbestimmung
Welche Rose mag das sein? Sie ist im neuen Garten jahrelang nie gepflegt worden und unsere gesündeste... ;D
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Rosenbestimmung
...Die Blüten sind ca 5cm groß und sie wechselt im Aufblühen von Apricot/Orange zu ganz hellem Rosa, fast Weiß
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Secret Garden
- Beiträge: 4600
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Rosenbestimmung
'ghislaine de feligonde' in magerem boden?
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Rosenbestimmung
Wow, kam das schnell :D! Sehr nährstoffarm ist der Boden sicher, aber lehmig.
Die GdF ist ein Rambler? Diese ist nur 1m im Quadrat und nie geschnitten mehrere Jahre ...
Die GdF ist ein Rambler? Diese ist nur 1m im Quadrat und nie geschnitten mehrere Jahre ...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Secret Garden
- Beiträge: 4600
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Rosenbestimmung
die ist üblicherweise ein riesending, deshalb. ;)
- Rosenfee
- Beiträge: 2951
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Rosenbestimmung
SecretGarden war schneller ;) Ich tippe auch auf Ghislaine, eine wunderbare Rose! Gib ihr Dünger und sie wird in ungeahnte Höhen wachsen :) Naja, etwas übertrieben, aber 2,50m erreicht sie dann spielend (bei mir im Lehmboden).
LG Rosenfee
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Rosenbestimmung
... Hm. Ich habe keine Ahnung, hätte gedacht, eine Strauchrose... :)
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Rosenbestimmung
Sie sieht meiner Ghislaine schon sehr ähnlich, allerdings würde ich die Blütengröße nicht mit 5 cm angeben, eher kleiner.
Und meine ist auch mit Schnitt am Pavillon etwa 3m hoch, ohne Dünger.
Und meine ist auch mit Schnitt am Pavillon etwa 3m hoch, ohne Dünger.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Rosenbestimmung
Zu Blütenbeginn wirkt sie in keiner Weise rosa.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Rosenbestimmung
Ich meinte: Knospen dunkelorange, Aufblühen apricot, Blühen hellrosa, Abblühen so gut wie weiß :).
Blütendurchm. bis zu 5cm.
Inzwischen sah ich sie hier beim Spaziergang in noch zwei Gärten, aber immer nur in der Größe 1m3...
Keiner der Besitzer weiß den Namen...
Blütendurchm. bis zu 5cm.
Inzwischen sah ich sie hier beim Spaziergang in noch zwei Gärten, aber immer nur in der Größe 1m3...
Keiner der Besitzer weiß den Namen...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Rosenbestimmung
Weidenkatz hat geschrieben: ↑29. Jun 2017, 10:16
Ich meinte: Knospen dunkelorange, Aufblühen apricot, Blühen hellrosa, Abblühen so gut wie weiß :).
So würde ich unsere Ghislaine nicht beschreiben.
Ist also vielleicht wirklich etwas anderes....
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Beiträge: 13816
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Rosenbestimmung
Um eine Moschata dürfte es sich in jedem Fall handeln, zuerst dachte ich an Nymphenburg, die ich aus eigener Anschauung kenne und sehr mag und die ein ähnliches, aber, wetter- und lichtabhängig, sehr variables Farbspiel hat - allerdings erscheint sie auf den hmf-Bildern meist mehr rosa. In diesem Link sieht man ein Bild, darunter Klytemnestra, die der gezeigten Rose ähnlicher erscheint - allerdings war/ist Nymphenburg bestimmt verbreiteter, weil eine Kordeszüchtung :-\
Schöne Grüße aus Wien!
- Rosenfee
- Beiträge: 2951
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Rosenbestimmung
Weidenkatz hat geschrieben: ↑29. Jun 2017, 10:16
Ich meinte: Knospen dunkelorange, Aufblühen apricot, Blühen hellrosa, Abblühen so gut wie weiß :).
Blütendurchm. bis zu 5cm.
Ich zeige mal drei Bilder meiner Ghislaine aus den letzten beiden Wochen:
Sie ist in ihrem Farbspiel sehr abwechslungsreich :)
LG Rosenfee