News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tagliliensaison 2017 (Gelesen 320182 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Tagliliensaison 2017
knospig ...
nochmals eine Blüte von TD
nochmals eine Blüte von TD
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Tagliliensaison 2017
planthill hat geschrieben: ↑29. Jun 2017, 08:29
stielvoll ...
da ich etliche PM erhielt,
gut zu sehen die 4 Verzweigungen am Stengel von TURKISH DELIGHT
Danke für das aussagekräftige Foto - hast Du jemals Aufzeichnungen über die Blütezeit gemacht? Nicht alle gut verzweigten blühen lange - manche blühen an allen Ecken und Enden gleichzeitig, was nicht wirklich wünschenswert ist.
Re: Tagliliensaison 2017
hemerocallis hat geschrieben: ↑29. Jun 2017, 09:20
Danke für das aussagekräftige Foto - hast Du jemals Aufzeichnungen über die Blütezeit gemacht? Nicht alle gut verzweigten blühen lange - manche blühen an allen Ecken und Enden gleichzeitig, was nicht wirklich wünschenswert ist.
Wir haben hier im Osten Deutschlands sehr kontinental beeinflusstes Wetter. Hohe Tagestemperaturen verbunden mit heftigen Abkühlungen in der Nacht. Wenn es zum Einfließen heißer kontinentaler Luft kommt kann die Hemsblüte schon mal um 1-2 Wochen schwanken. Ich halte daher das konkrete Datum unwichtiger als den Vergleich der Sorten untereinander. Daher hier lediglich sf sehr früh, f, m und spät. Bei den Nachzüglern ss schwächle ich, da dann ja schon die Saison der Agapantus alle Aufmerksamkeit erfordert ;)
Auf den Blütenfoto ... knospig ... lässt sich sehr gut erkennen, dass die Blüten vorrangig nacheinander aufgehen und keinen Bukettcharakter erzeugen ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Tagliliensaison 2017
planthill hat geschrieben: ↑29. Jun 2017, 10:10
Wir haben hier im Osten Deutschlands sehr kontinental beeinflusstes Wetter. Hohe Tagestemperaturen verbunden mit heftigen Abkühlungen in der Nacht. Wenn es zum Einfließen heißer kontinentaler Luft kommt kann die Hemsblüte schon mal um 1-2 Wochen schwanken. Ich halte daher das konkrete Datum unwichtiger als den Vergleich der Sorten untereinander. Daher hier lediglich sf sehr früh, f, m und spät. Bei den Nachzüglern ss schwächle ich, da dann ja schon die Saison der Agapantus alle Aufmerksamkeit erfordert ;)
Auf den Blütenfoto ... knospig ... lässt sich sehr gut erkennen, dass die Blüten vorrangig nacheinander aufgehen und keinen Bukettcharakter erzeugen ...
In unserer Region ist es zur Hem-Blüte in der Regel schon sommerlich heiß (Tagestemperaturen um die 30°C, nachts knapp unter 20°) und viele Sorten blühen nur 2-3 Wochen, weil so viele Blüten gleichzeitig öffnen. Ich habe einige so stark verzweigte wie auf Deinem Foto und die schaffen grad mal 3-4 Wochen Blütezeit, andere wirklich gute Ausnahmesorten hingegen bis zu 8 Wochen - deshalb hab ich so konkret gefragt.
Hier ist aktuell die Hochblüte schon überschritten, die früheren Sorten sind schon verblüht oder haben nur noch ein bis zwei Knospen, die Midlates sind ku vor dem Blütenhöhepunkt, spätestens bis zum 15. Juli öffnen hier in der Regel die Lates und nur wenn man sich die Mühe macht, wirklich späte Sorten zu organisieren, hat man Ende Juli noch Taglilienblüten im Garten.
Sorten mit sehr langer Blütezeit sind für mich daher immer ein Thema - ein Vergleich wäre interessant, weil wir hier keine kalten Nächte haben, was meiner Meinung nach dafür sorgt, daß die Blütezeit kürzer sein dürfte als bei Dir.
Re: Tagliliensaison 2017
Rosa - richtiges Rosa - gibt es auch bei Taglilien.
Diese ist meine beste - Blue Pink Beauty:
Langblühend, duftend und wunderbar klar in der Farbe - zum Vergleich die eisigrosa Lilie im Hintergrund
Diese ist meine beste - Blue Pink Beauty:
Langblühend, duftend und wunderbar klar in der Farbe - zum Vergleich die eisigrosa Lilie im Hintergrund
Re: Tagliliensaison 2017
Diesen Sämling schaue ich mir jetzt schon die 3. Saison blühend an und komme zu keiner Entscheidung. Er hat spät blühende Eltern, blüht selbst aber midseason und da gibt es schon genug schöne Sorten.
Andererseits hat die Blütengröße von 16-17 cm und die Höhe von 80-90 cm kombiniert mit der guten Knospenzahl und der schönen Blütenform schon etwas für sich - Gartenbesucher finden den immer toll. ???
Andererseits hat die Blütengröße von 16-17 cm und die Höhe von 80-90 cm kombiniert mit der guten Knospenzahl und der schönen Blütenform schon etwas für sich - Gartenbesucher finden den immer toll. ???
Re: Tagliliensaison 2017
Er öffnet immer perfekt und sieht dann von der Seite so aus - finde ich dann doch wieder ansprechend:
- magic lace
- Beiträge: 368
- Registriert: 14. Jan 2017, 21:20
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2017
Tja dann musst du wohl Lose ziehen mit bleibt oder bleibt nicht. ;D
Ich kann mich auch nie entscheiden was jetzt weg muss und was nicht.
Heute Night Amber wie immer die erste Blüte ungefüllt.
Ich kann mich auch nie entscheiden was jetzt weg muss und was nicht.
Heute Night Amber wie immer die erste Blüte ungefüllt.
Have a nice Day
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re: Tagliliensaison 2017
Na Ihr habt Sorgen... ;) ;D
Ich finde die wunderschön hemerocallis!
magic lace meinst du Night Embers ?
Die ist hier am verblühen und da waren heuer alle Blüten ungefüllt. :-X
Ich finde die wunderschön hemerocallis!
magic lace meinst du Night Embers ?
Die ist hier am verblühen und da waren heuer alle Blüten ungefüllt. :-X
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re: Tagliliensaison 2017
Und die Himbeerfarbene Nachbarin:
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re: Tagliliensaison 2017
Die hier ist eine extrem empfehlenswerte Sorte - blüht unglaublich lange, die Blüten sind wundervoll geformt und sie wächst auch noch hervorragend: Insider Trading
Re: Tagliliensaison 2017
magic hat geschrieben: ↑29. Jun 2017, 16:27
Tja dann musst du wohl Lose ziehen mit bleibt oder bleibt nicht. ;D
Ich laß' sie einfach noch ein Jahr stehen - jetzt hab ich ja Platz im Sämlingsgarten ;)
Ein Geschwistersämling davon ist ebenfalls noch in der Evaluierung - der blüht wirklich spät und gefüllt und sieht sensationell aus, wächst aber im Schneckentempo. Irgendwie scheint nicht alles auf einmal zu klappen - vielleicht sollte ich die beiden kreuzen?
- magic lace
- Beiträge: 368
- Registriert: 14. Jan 2017, 21:20
- Kontaktdaten:
- magic lace
- Beiträge: 368
- Registriert: 14. Jan 2017, 21:20
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2017
Hemerocallis Versuch macht klug, versuche es doch einfach mal
mit den beiden.
mit den beiden.
Have a nice Day
Re: Tagliliensaison 2017
Bei der hier paßt prinzipiell alles - nur ist sie noch nicht ausreichend akklimatisiert. Sie soll extrem spät blühen - ein Riesenteil in Neonorange - und war schwer zu beschaffen. Eigentlich sind weder Form noch Farbe mein Fall, aber am Saisonende wäre sie cool, weil es da so viele blasse Sorten gibt. Inca Secret: