News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

was ist'n das für ein Farn? (Gelesen 1135 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
superdino

was ist'n das für ein Farn?

superdino »

Hallo,ich hab heute 5 solcher Farne vom Wald mitgenommen. Könnt ihr den vielleicht zuordnen, was das für einer ist? Jetzt hab ich aber vergessen, Torf in die Pflanzstelle unterzumischen, es ist Lehmiger Boden dort.. Meint Ihr das ist schlimm?BildBild
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:was ist'n das für ein Farn?

knorbs » Antwort #1 am:

tippe auf dryopteris filix-mas, so sehen meine momentan auch aus.nachtrag...wenn ich mir die wedelreste so ansehe...doch nicht der filix-mas...die fiedern (oder wie sagt man zu den seitlichen wedelchen?) stehen zu weit auseinander.
z6b
sapere aude, incipe
sarastro

Re:was ist'n das für ein Farn?

sarastro » Antwort #2 am:

Tippe eher auf den Goldschuppenfarn, Dryopteris borrerii. Aber dies müsste ich von Nahem und an den Sporangien sehen.
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re:was ist'n das für ein Farn?

tiarello » Antwort #3 am:

Ich denke, dass man sowohl Dryopteris filix-mas, D. affinis (incl. D. borreri) ausschließen kann, da diese nur einfach gefiederte Blätter haben. Die Fiedern (war schon der korrekte Ausdruck, knorbs) sind bei diesen beiden Arten zwar auch weiter zerteilt, aber eben nur eingeschnitten und nicht bis zur Achse unterteilt.Der abgebildete Farn hat jedoch deutlich erkennbar ein mindestens zweifach gefiedertes Blatt. Darüber hinaus sind die Spreuschuppen an der Blattspindel in der Mitte mit einem dunklen Längsstreifen versehen, was für D. dilatata oder D. remota spricht.So, jetzt will ich mich aber auch nicht genauer festlegen. :-X (Ferndiagnostik hat immer so viele Tücken!) ;Dlg tiarello
superdino

Re:was ist'n das für ein Farn?

superdino » Antwort #4 am:

der Dornfarn dilatata könnte es vielleicht sein, den hab ich dort oft im Wald gesehen... mal schauen, was daraus wird, wenn er groß ist :)
Antworten