News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Fundstücke und Schätze aus der Erde (Gelesen 324664 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Schantalle » Antwort #1125 am:

Irm hat geschrieben: 2. Mai 2017, 17:12Rückseite von Deinen 50 Pfennig gefällt mir aber besser :D

Wie ich grad' gelesen habe, haben sie damals noch keinen Republik-Emblem festgelegt und die damaligen Designer haben so zu sagen freie Hand gehabt. ;D
Aster!
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

kasi † » Antwort #1126 am:

Nö, ich habe damit noch gleich nach dem Krieg bezahlt und da war die große Inflation schon lange vorbei. Was ich aber dafür bekam weiß ich nicht mehr, aber sicher mehr als zu Inflationszeiten, obwohl auch mit dem Beginn des 2. Weltkrieges erneut eine leichte Inflation einsetzte, die zu Schwarzmarktzeiten ihren Höhepunkt fand und erst durch die Währungsreform gestoppt wurde. Da war, wie ich mich erinnere, alles plötzlich billig. Nur nützte das nicht viel, man hatte ja auch kein Geld.
Wir haben alle mit DM 40,- angefangen, kurz darauf noch einmal 20,- DM. Alle alten Zahlungsmittel verloren ihre Gültigkeit, nur für kurze Zeit konnte noch mit Münzrn bis 1 RM bezahlt werden, also auch mit Deinem 50 Pfennigstück, allerdings zum Umrechnungskurs von 1 zu 10. Die Sparguthaben wurden später mit 100 RM zu 6,5 DM abgwertet. Dabei wurden zudem noch die anfangs erhaltenen 60,- DM abgezogen.
kilofoxtrott
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Schantalle » Antwort #1127 am:

Hallo kasi,
lieben Dank für die Erinnerungen!
Was so eine kleine Münze alles auslösen kann! Meine heutige Abendlektüre steht hiermit fest: "Alles über Währungsreform".
Aster!
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Waldmeisterin » Antwort #1128 am:

ich habe heute diesen Kerl ausgebuddelt :D
Dateianhänge
IMGP1695.JPG
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
Chrisel
Beiträge: 741
Registriert: 10. Jan 2017, 13:30
Kontaktdaten:

Besucht mich doch mal im Waldgarten

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Chrisel » Antwort #1129 am:

Ullenspegel- Torso
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Waldmeisterin » Antwort #1130 am:

stimmt, irgendwie kam der Typ mir bekannt vor ;)
Der Torso scheint aus Porzellan zu sein. An den Arm- und Beinansätzen sind Löcher, er ist also offenbar nicht immer ein Torso gewesen.
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
Chrisel
Beiträge: 741
Registriert: 10. Jan 2017, 13:30
Kontaktdaten:

Besucht mich doch mal im Waldgarten

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Chrisel » Antwort #1131 am:

Ein Hampelmann vielleicht.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11519
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Starking007 » Antwort #1132 am:

Heute ein sehr früher Hufnagel,
ein Teil eines zarten Hufeisens
und die üblichen eisenzeitlichen Schlackenreste.
Klar, Keramik der Neuzeit ist imer dabei.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

lonicera 66 » Antwort #1133 am:

Schantalle hat geschrieben: 2. Mai 2017, 15:13


Alte Zahnbürste, eine Messingbürste und der Topfreiniger haben nicht alles entfernen können. Wie kann ich sie reinigen um an das Prägungsdatum zu kommen?



Niemals, nienicht eine alte Münze mit einer Messingbürste bearbeiten...das darf kein Numismatiker hören.

Münzen reinigt man mit Ätznatron.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Bienchen99 » Antwort #1134 am:

das hab ich vor ein paar Tagen im Acker gefunden

keine Ahnung, was das sein soll. ob nur ein einfacher Stein oder doch irgendwas anderes
ist sehr schwer für die Größe

ich habs behalten, weil es interessant ist :D


Till Eulenspiegel...sehr schön :D
Dateianhänge
20170628_220820.jpg
Sternrenette

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Sternrenette » Antwort #1135 am:

Wie gross?

Kanonenkugel?
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Bienchen99 » Antwort #1136 am:

2 - 2,5 cm im Durchmesser :)
Benutzeravatar
celli
Beiträge: 1121
Registriert: 13. Mär 2007, 21:34
Kontaktdaten:

Versuch macht kluch

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

celli » Antwort #1137 am:

Bisschen klein dann für die Kanonenkugel, das war auch meine erste Vermutung. Die kleinsten Steinkugeln waren da wohl um die 3,5 cm.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Bienchen99 » Antwort #1138 am:

vielleicht ist es halt auch einfach nur ein Stein :)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

marygold » Antwort #1139 am:

Oder es ist doch was ganz dolles, ein Meteorit vielleicht. Guck doch mal, wieviel Wasser es verdrängt und wiege wie schwer es ist.
Antworten