
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Steingartenpflanzen (Gelesen 22874 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Campanula morettiana
hier "wachsen" übrigens nur Kiesel, kleine und größere, darum hab ich halt einen Kiesel-Steingarten 

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Campanula morettiana
@irmvielleicht hattest 2 pflänzchen im topf, als du den gekauft hast...den normalen + den gefüllten????????norbert
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Campanula morettiana
hab grade nochmal nachgeguckt, bestellt hatte ich bei Wetzel "Ranunculus alpestris", die führten aber auch dasselbe als "flore pleno" sehe ich jetzt grade beim Nachschauen im alten Katalog ... demnach wohl eine Verwechslung. Ist nur eine Pflanze und blühte letztes Jahr einfach, da wars aber auch noch ne Mini-Mickerpflanze. Na ja, was solls, bisher wußte ich gar nicht, dass es die auch gefüllt gibt 

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Campanula morettiana
Hortu, für Dich: diese Schau-Aurikel steht im Steingarten, hat da überwintert sozusagen 

- Dateianhänge
-
- Fred_Booley.JPG (46.44 KiB) 200 mal betrachtet
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Campanula morettiana
Wunderschön, Irm, :)habe im Steingarten bisher nur die Wildform und die auch nur am Rand, da alle anderen Steingartenbewohner deutlich kleiner sind. Habe halt ein Faible für die Hochgebirgspflanzen.Am Wochenende hoffe ich einige Show-Aurikel einstellen zu können. Auch einige Seidelbaste müssten sich geöffnet haben. 

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18473
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Campanula morettiana
Wollt ihr nicht lieber doch einen Steingarten-Thread starten? 

Re:Campanula morettiana
Hier eine Aurikel, die zwar noch nicht blüht, aber wegen der Bemehlung an den Blatträndern interessant ist