News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen (Gelesen 117135 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Henki

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Henki » Antwort #825 am:

Ich tippe ja drauf, dass in den Töpfchen Cardamine von Schrati stecken?
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Gänselieschen » Antwort #826 am:

Da steht auch die Zahl 3 drauf, deshalb dachte ich erst an die 3 Mäuseschwänzchen. Im Zweifel müssten sie aber noch irgendwo stehen... geflutet

Für eingezogene Zwiebelchen haben die auf jeden Fall grad viel zu viel Wasser bekommen.

Schrati hat doch aber grad gesagt, dass es nicht ihr Schild ist. Also wenn ich da jetzt noch was durcheinander bekommen habe, ist es ganz vorbei...
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

malva » Antwort #827 am:

Ich habe vorgestern drei neue Zinkwannen mit kleinen Hostas bepflanzt. Die meisten sind vom Treffen. :D
Dateianhänge
MD001017v.JPG
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

malva » Antwort #828 am:

Nummer zwei
Dateianhänge
MD001018v.JPG
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

malva » Antwort #829 am:

und Nummer drei

Riesenfreude!!!
Dateianhänge
MD001020v.JPG
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Gänselieschen » Antwort #830 am:

Hübsch - haben die Abzug?
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

malva » Antwort #831 am:

Ja, GG bohrt immer Löcher da 'rein. ;)
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
Chrisel
Beiträge: 741
Registriert: 10. Jan 2017, 13:30
Kontaktdaten:

Besucht mich doch mal im Waldgarten

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Chrisel » Antwort #832 am:

Sieht echt gut aus.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Gänselieschen » Antwort #833 am:

Ich nehme mal Bezug auf meinen Post von oben. Hier stand noch ein recht großer Topf herum - offensichtlich mit einem falschen Schild versehen. Im Sommer sagte er also nichts. Nun habe ich ihn schon ca. 3 Wochen im Haus und nun treiben da lauter Dinger aus - Amsonia?? kaum möglich oder. Hat jemand nun eine Idee, was es sein könnte?? Das Schild ist noch drauf - aber offenbar falsch. Es sind auch deutlich mehr als 3 egal wovon. Ich wüsste ja gern, wie ich damit nun weiter umgehe. Jetzt steht der Topf am offenen, kalten Fenster...
Dateianhänge
Topf.jpeg
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

*Falk* » Antwort #834 am:

Sieht nach einem Aronstabgewächs aus. ?????????? ;)
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32097
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

oile » Antwort #835 am:

Was steht denn auf dem falschen Schild?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6794
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Zwiebeltom » Antwort #836 am:

Ich tippe auf Arisarum.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Waldschrat

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Waldschrat » Antwort #837 am:

G hat geschrieben: 8. Dez 2017, 11:57
Ich nehme mal Bezug auf meinen Post von oben. Hier stand noch ein recht großer Topf herum - offensichtlich mit einem falschen Schild versehen. Im Sommer sagte er also nichts. Nun habe ich ihn schon ca. 3 Wochen im Haus und nun treiben da lauter Dinger aus - Amsonia?? kaum möglich oder. Hat jemand nun eine Idee, was es sein könnte?? Das Schild ist noch drauf - aber offenbar falsch. Es sind auch deutlich mehr als 3 egal wovon. Ich wüsste ja gern, wie ich damit nun weiter umgehe. Jetzt steht der Topf am offenen, kalten Fenster...


Guck mal bei 821. Womöglich habe ich ein Fremdschild benutzt. Sicher sogar. 3x Petra ist durchgestrichen und das Gänsel ist meine Schrift. Dann wäre es Asarum proboscideum.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6794
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Zwiebeltom » Antwort #838 am:

Waldschrat hat geschrieben: 8. Dez 2017, 13:42
Guck mal bei 821. Womöglich habe ich ein Fremdschild benutzt. Sicher sogar. 3x Petra ist durchgestrichen und das Gänsel ist meine Schrift. Dann wäre es Asarum proboscideum.


Arisarum ;)
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Gänselieschen » Antwort #839 am:

Danke Schrati - dann haben wir es endlich raus :D. Was mache ich denn jetzt bloß mit dem Keimlingen zu dieser Unzeit in der Stube??

Schattengarten bei sauren frischen Böden - da kann ich mir zwar 2 Stellen vorstellen, aber jetzt :o :o. Ich hätte den Topf also nicht reinholen dürfen. Damit habe ich Frühling simuliert....


oile hat geschrieben: 8. Dez 2017, 12:46
Was steht denn auf dem falschen Schild?


Gut lesbar ;)
Antworten