News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Salix "jezoensis" ?? -> Salix yezoalpina (Gelesen 752 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2129
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Salix "jezoensis" ?? -> Salix yezoalpina

kohaku »

Habe auf der Raritätenbörse u.v.a.für die Bepflanzung eines Steintrogs eineSalix jezoensis gekauft.Als ich jetzt Genaueres zu dieser Art im Internet nachlesen wollte,ergab sich beim googlen schlichtweg garnix! Handelt es sich hier vielleicht um einen Phantasienamen oder kann mir jemand aus dem Forum weiterhelfen?
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Salix "jezoensis" ??

fars » Antwort #1 am:

"Jezo" ist, glaube ich, der alte Name der japanischen Insel Hokkaido. Es gibt eine Weide Salix yezoalpina. Um die könnte es sich handeln, wäre dann aber falsch benamst. Dieser Strauch soll kriechend sein mit langen Zweigen und attraktiven, glänzenden Blättern. Selten und wohl gut geeignet für das Alpinum und damit auch den Trog.
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Salix "jezoensis" ??

bernhard » Antwort #2 am:

kennst du den verkäufer bzw. kannst du den fragen?ich denke auch, dass es sich einfach um eine inkorrekte schreibweise/bezeichnung eines an sich korrekten namens handelt. aus salix yezoalpina wurde so durch einen "stille post"-effekt salix jezoensis (die auch ich so geschrieben nicht kenne).wenn es sich denn tatsächlich um die salix yezoalpina handelt, kann ich fars' beschreibung bestätigen. sowohl vom wuchs, als auch von der eignung her. ich habe sie selbst vor einigen jahren bei sarastro erworben und sie entwickelt sich langsam aber gut und gesund. mein vater jedenfalls artikuliert jedesmal beim vorbeigehen ein "ich will die auch!".bei mir wächst sie schlicht als unterpflanzung von größeren gehölzen am gehölzrand.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2129
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Salix "jezoensis" ??

kohaku » Antwort #3 am:

Vielen Dank für die Info! Auf dem Schildchen steht tatsächlichhinter Salix jezoensis:"Alpina", JapanDer Name des Händlers ist mir schon wieder entfallen,kann mich nur noch erinnern,dass er aus dem Fernen Osten(Sachsen oder S.Anhalt)kommt.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Salix "jezoensis" ??

fars » Antwort #4 am:

Das ist ja fast schon Japan ;D
Antworten