News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rhababer (Gelesen 4386 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
wiebke_la

Rhababer

wiebke_la »

Ich habe mal wieder eine AnfängerFrage ??? In Kindheitserinnerungen (meine Oma hat immer fantastisches Kompott draus gemacht) schwelgend habe ich mir im Herbst einen Rhababer gepflanzt.Jetzt lese ich hier, dass ihr ihn schon geerntet habe. Meiner ist aktuell so ca. 25 cm hoch, da kann ich noch nichts ernten, oder? Kann das noch was werden in diesem Jahr? Kann ich ihn einfach stehen lassen und im nächsten Jahr auf Ernte hoffen oder soll ich zurückschneiden (wie viel)?Was genau kann ich von der Pflanze in der Küche verwenden? Ich habe mich ja schon kaputtgegoogelt, stosse aber fast nur auf Rezepte :'(Und zu wem passt der Rhababer in einem Mischkulturbeet?Viele, viele Fragen ???
brennnessel

Re:Rhabarber

brennnessel » Antwort #1 am:

guten morgen, wiebke ;) ,rhabarber soll man im ersten jahr noch nicht beernten, außer du hast einen sehr großen stock gepflanzt, der schon viele blätter hat!wenn das zutrifft, könntest du theoretisch schon was ernten (vorsichtig herausdrehen, nicht abschneiden!). mehr hast du allerdings davon, wenn du ihn noch etwas wachsen lässt. dafür ist er jetzt aber am zartesten! man braucht ihn auch nicht zu schälen. die faserhaut zerfällt beim kochen von selber. du musst zum kochen nur das untere ende und das blatt entfernen und die stängel in stückchen schneiden.aus den blättern kann man jauche herstellen, die gegen pilzkrankheiten im garten wirkt.am besten pflanzt du ihn in eine ecke. er braucht sehr viel platz (und ist ein fresser!) , falls es eine großblättrige sorte ist!lg lisl
wiebke_la

Re:Rhababer

wiebke_la » Antwort #2 am:

Dankeschön Lisl!Also meine Pflanze hat schon ein paar schöne Blätter, ich mach später dann mal ein Foto.Man darf ich glaube ich nur bis Ende Mai ernten, weiß jetzt nicht genau, wie der Tag heißt, die diese Säure zu hoch wird. Und dann lass ich ihn einfach wachsen, auch über den Winter? Oder schneidet man ihn irgendwann zurück?
brennnessel

Re:Rhababer

brennnessel » Antwort #3 am:

gern geschehen, wiebke ;) !ja, mach mal ein foto !bis zum johannistag soll man nur ernten, wegen der dann vermehrt enthaltenen oxalsäure und damit sich die pflanzen für das nächste jahr erholen können. es ist halt so eine ungefähre zeitangabe ...... nur nicht zurückschneiden!!!!! er braucht ja die blätter zum assimilieren! die ziehen dann im herbst von selber wieder ein. gib ihm viel kompost, auch halbreifen mag er gerne!lg lisl
Benutzeravatar
Bauerngarten
Beiträge: 288
Registriert: 15. Dez 2005, 11:53

Re:Rhababer

Bauerngarten » Antwort #4 am:

Mein Rhabarber steht seit 2 JAhren an seiner Stelle und ich hoffe das er dieses Jahr etwas Ernte bringt. Nun habe die Ersten Stängel die sich aus der Erde geschoben haben extrem große Blätter und kurze, ca 25-30cm lange, Stiele.Vielleicht täusche ich mich ja aber sieht etwas merkwürdig aus. Die anderen wachsen im Verhältnis meiner Meinung ausgewogener (Blattmasse zu Stiel).Mal abwarten. Ab welcher Größe kann man eigentlich Ernten, bzw. wäre es sinnvoll?Gruß Ulrike
brennnessel

Re:Rhabarber

brennnessel » Antwort #5 am:

Hallo Ulrike,bei mir sieht der Rhabarber dieses Jahr auch etwas gestaucht aus ;) ! Er wird aber noch wachsen! Die ersten Stängel ernte ich meist früh, weil sie so gut fürs Kompott zu den oft schon fad schmeckenden Äpfeln passen. Er wächst, wenn es wärmer ist, eh schnell wieder nach. LG Lisl
wiebke_la

Re:Rhababer

wiebke_la » Antwort #6 am:

So, jetzt habe ich endlich das Foto von meinem im Hebst gepflanzten Rhababer. Der ist wohl für eine Ernte dieses Jahr zu klein :'(
Dateianhänge
wr01.jpg
wr01.jpg (73.49 KiB) 301 mal betrachtet
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Rhababer

frida » Antwort #7 am:

Braucht Rharbarber volle Sonne?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Rhababer

pocoloco » Antwort #8 am:

... Der ist wohl für eine Ernte dieses Jahr zu klein :'(
Im Zweifel ja, weil die Ernte zu Lasten der Substanz der Pflanze geht. Aber tröste Dich, auf Spargel muß man zwei Jahre warten, also sei tapfer. ;)
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Luna

Re:Rhababer

Luna » Antwort #9 am:

Ich habe etwas zu der Rhabarber gefunden unter:www.wdr.de/themen/freizeit/essen_und_tr ... ndex.jhtml
brennnessel

Re:Rhabarber

brennnessel » Antwort #10 am:

Rhabarber braucht nicht volle Sonne, aber viel Feuchtigkeit .Hast eine schöne rote Sorte, wiebke!LG Lisl
sol

Re:Rhabarber

sol » Antwort #11 am:

(vorsichtig herausdrehen, nicht abschneiden!).
warum eigentlich? Könnte mir höchstens vorstellen, dass beim Abdrehen weniger Pflanzensaft ausläuft. Ist das der Grund?
sol

Re:Rhababer

sol » Antwort #12 am:

Weiss es niemand?
Benutzeravatar
Osmoxylon
Beiträge: 69
Registriert: 27. Apr 2006, 21:48
Kontaktdaten:

Ich liebe diese Form! ;-p

Re:Rhababer

Osmoxylon » Antwort #13 am:

Mir wurde gesagt, man soll nicht abschneiden, weil die Schnittflächen schimmeln. Ob´s aber zutreffend ist... ???
Gruß
Osmoxylon
brennnessel

Re:Rhababer

brennnessel » Antwort #14 am:

Ja, Os..., das stimmt!LG Lisl
Antworten