News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomaten anbauen (Gelesen 1524 mal)
Tomaten anbauen
Hallo in die Runde,
kurze Vorstellung, ich heiße Niko, bin 32 Jahre alt und baue seit etwa 3 Jahren Cocktailtomaten für mich und meine Familie an...
...da ich derzeit gerne kleine Filme schneide, habe ich ein Tomatenanbauvideo erstellt und hochgeladen.
Mich würde eure fachmännische Meinung interessieren, ist alles relavante drin und verständlich erklärt? irgendwelche "krassen" Fehlinformationen oder macht ihr ganz andere Erfahrungen?
ich freue mich über jedes Feedback,
liebe Grüße,
Niko
Link entfernt!1
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
kurze Vorstellung, ich heiße Niko, bin 32 Jahre alt und baue seit etwa 3 Jahren Cocktailtomaten für mich und meine Familie an...
...da ich derzeit gerne kleine Filme schneide, habe ich ein Tomatenanbauvideo erstellt und hochgeladen.
Mich würde eure fachmännische Meinung interessieren, ist alles relavante drin und verständlich erklärt? irgendwelche "krassen" Fehlinformationen oder macht ihr ganz andere Erfahrungen?
ich freue mich über jedes Feedback,
liebe Grüße,
Niko
Link entfernt!1
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: Tomaten anbauen
hmmm, irgendwie kann ich noch keine Links eintragen, daher meine Frage an euch,
wie ihr es mit dem Geizen haltet... alles weg, mal so mal so oder alles stehen lassen?
Was sind Vor- und Nachteile oder Chancen und Risiken?
Grüße Niko
wie ihr es mit dem Geizen haltet... alles weg, mal so mal so oder alles stehen lassen?
Was sind Vor- und Nachteile oder Chancen und Risiken?
Grüße Niko
Re: Tomaten anbauen
NikoS hat geschrieben: ↑30. Jun 2017, 17:21
hmmm, irgendwie kann ich noch keine Links eintragen, daher meine Frage an euch,
wie ihr es mit dem Geizen haltet... alles weg, mal so mal so oder alles stehen lassen?
Was sind Vor- und Nachteile oder Chancen und Risiken?
Grüße Niko
Ich entferne alles, aber ab etwa 50 cm lasse ich die Tomaten "doppelspurig" wachsen...bring mehr Früchte. :D
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Tomaten anbauen
Kirschtomaten entgeiz ich gar nicht :)
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Tomaten anbauen
bei der hätte ich auch die Blätter entfernt ;D
Wow :o
Wow :o
Re: Tomaten anbauen
Das ist Lupitas von Kiepenkerl, eine wahnsinnige Sorte mit hunderten Kirschtomaten. ;)
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Tomaten anbauen
schade, eine F1 :-\
ansonsten schon bemerkenswert :D
ansonsten schon bemerkenswert :D
Re: Tomaten anbauen
Was ist denn so schlimm an den F1? Ich gehe auf Nummer Sicher sonst hat das keinen Sinn!
Wie viel Arbeit ist dabei und wie viel Zeit das kostet das weiß jeder und dann die Tomaten mit Gift bespritzen oder alles wegwerfen?
Nö, danke!
Wie viel Arbeit ist dabei und wie viel Zeit das kostet das weiß jeder und dann die Tomaten mit Gift bespritzen oder alles wegwerfen?
Nö, danke!
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Tomaten anbauen
Nichts, nur das ich die nicht anbaue.
Und ich spritze meine Tomaten nie, ich hab keine Gewächshaustomaten. Meine wachsen draußen. Und ja, es kann sein, das sie mal Krautfäule bekommen, aber so wirkliche Totalausfälle gabs bis jetzt erst einmal
Wobei ich die mit den langen Rispen schon sehr nett finde.
Und ich spritze meine Tomaten nie, ich hab keine Gewächshaustomaten. Meine wachsen draußen. Und ja, es kann sein, das sie mal Krautfäule bekommen, aber so wirkliche Totalausfälle gabs bis jetzt erst einmal
Wobei ich die mit den langen Rispen schon sehr nett finde.
Re: Tomaten anbauen
Ja, wenn das so geht dann ist es wunderbar.
Bei uns draußen und ohne Schutz wird das nichts sein und auch die F1 werden meistens hier krank.
Habe schon in den 35 Gartenjahren einiges ausprobiert und auch dieses Jahr steht eine Tomate draußen als Probe.
Dazu kommt noch eins...ich bin beruflich bedingt nur 1- 2 Tage in der Woche zu Hause und am Wochenende, dann wird die Kontrolle was da eben abläuft nicht so gut.
Ganz anders ist zum Beispiel in Italien (Venetien) wo ich Tomaten nur draußen gesehen habe... ;)
Bei uns draußen und ohne Schutz wird das nichts sein und auch die F1 werden meistens hier krank.
Habe schon in den 35 Gartenjahren einiges ausprobiert und auch dieses Jahr steht eine Tomate draußen als Probe.
Dazu kommt noch eins...ich bin beruflich bedingt nur 1- 2 Tage in der Woche zu Hause und am Wochenende, dann wird die Kontrolle was da eben abläuft nicht so gut.
Ganz anders ist zum Beispiel in Italien (Venetien) wo ich Tomaten nur draußen gesehen habe... ;)
Re: Tomaten anbauen
Bienchen99 hat geschrieben: ↑30. Jun 2017, 21:43
bei der hätte ich auch die Blätter entfernt ;D
Wow :o
Kannst du dich vorstellen warum ich die Blätter entfernen musste?
Das Bild ist von 2016...
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Tomaten anbauen
hier ist ja immer jemand da und wenn sich mal ein dunkler Fleck zeigt auf einem Blatt, dann ist das gleich weg. Damit kann man krautfäule auch gut eindämmen.
Seit wir das so machen, haben wir keine Totalausfälle mehr gehabt :)
Trotzdem hoff ich, das der Regen jetzt so langsam aufhört :P
Seit wir das so machen, haben wir keine Totalausfälle mehr gehabt :)
Trotzdem hoff ich, das der Regen jetzt so langsam aufhört :P
Re: Tomaten anbauen
brutal - ordentlicher als mein Kleiderschrank...
dieses zweitriebig habe ich jetzt öfter gelesen, was bedeutet das denn genau?
lässt man einfach einen Geiztrieb stehen, gibts da was zu beachten?
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht