News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
zum Fenster hinaus... (Gelesen 434844 mal)
- zwerggarten
- Beiträge: 20997
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: zum Fenster hinaus...
danke für euer mitgefühl! :) :-*
es ist wirklich schlimm, in der tat wollte ich gestern nacht sofort und möchte ich immer noch am liebsten umziehen. aber es ist eben nicht zu ändern, und mindestens ein gutes hat es: ich muss nun keinen horror mehr davor schieben, dass irgendeine flitzpiepe in der hausverwaltung den auftrag zum fällen auslöst – darüber hatte ich jahrelang alpträume. :-\
außerdem ist es jetzt heller in der küche (nordfenster). :-X gg ist sogar etwas begeistert, tagsüber muss kein licht mehr angemacht werden! :P
noch liegt der baum da, quer über zwei höfe, und die etwas verwirrt wirkenden vögel und eichhörnchen turnen nun eben ein paar etagen tiefer durchs geäst und versuchen dabei, ihre gewohnten plätze zu erreichen – gg zeigte mir dazu gerade ein foto von einem eichhorn am fensterrahmen im zweiten stock, das danach den futterplatz am nächsten fenster ansprang. ::) ;D
aber wenn der baum erstmal ganz weggesägt ist...
es ist wirklich schlimm, in der tat wollte ich gestern nacht sofort und möchte ich immer noch am liebsten umziehen. aber es ist eben nicht zu ändern, und mindestens ein gutes hat es: ich muss nun keinen horror mehr davor schieben, dass irgendeine flitzpiepe in der hausverwaltung den auftrag zum fällen auslöst – darüber hatte ich jahrelang alpträume. :-\
außerdem ist es jetzt heller in der küche (nordfenster). :-X gg ist sogar etwas begeistert, tagsüber muss kein licht mehr angemacht werden! :P
noch liegt der baum da, quer über zwei höfe, und die etwas verwirrt wirkenden vögel und eichhörnchen turnen nun eben ein paar etagen tiefer durchs geäst und versuchen dabei, ihre gewohnten plätze zu erreichen – gg zeigte mir dazu gerade ein foto von einem eichhorn am fensterrahmen im zweiten stock, das danach den futterplatz am nächsten fenster ansprang. ::) ;D
aber wenn der baum erstmal ganz weggesägt ist...
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: zum Fenster hinaus...
Was wäre, wenn da ein neuer Baum plötzlich stünde und gepflegt würde? Hätte da jemand was dagegen?
Re: zum Fenster hinaus...
Dachte ich auch. Oder gleich zwei? zwerggartens Innenhof böte doch Raum (nicht nur für Bäume).
Vielleicht Bäume wählen die sehr langlebig sind und von denen dann Generationen was haben.
Re: zum Fenster hinaus...
Und um beim Thema zu bleiben; Blick aus dem Fenster auf den "Ostbaum". Da ist bei uns kaum Gartenboden und Raum im Osten. Es war mal kurz die Rede von Fällen, denn irgendwann wird er wohl zu gross. Aber nicht, solange ich hier wohne.
- Alstertalflora
- Beiträge: 2877
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: zum Fenster hinaus...
neo hat geschrieben: ↑1. Jul 2017, 07:46
Und um beim Thema zu bleiben; Blick aus dem Fenster auf den "Ostbaum".
Ahhhh - ich hab eben "Obstbaum" gelesen, das Bild angeclickt, und mich gewundert. Noch einmal gelesen ....jetzt wunder ich mich nicht mehr :-[ .
- zwerggarten
- Beiträge: 20997
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: zum Fenster hinaus...
Sternrenette hat geschrieben: ↑1. Jul 2017, 03:36
Was wäre, wenn da ein neuer Baum plötzlich stünde und gepflegt würde? Hätte da jemand was dagegen?
nach der jetzt erst einmal noch anstehenden (kostenträchtigen) entfernung des alten baums vermute ich mal, wird die (gerade neu eingewechselte) hausverwaltung schon etwas sensibilisiert dafür sein, dass kleine bäumchen irgendwann auch mal lästig werden könnten. ich weiß es nicht und wage nicht, zu fragen. ob ich mich traue, dann nach abräumung einfach auf eigene faust zu investieren, weiß ich auch noch nicht. :-[
den meisten hier inzwischen ständig fluktuierenden mieti und (vermutlich) illegalen air bnb-gästi sowie der eigentümi-heuschrecke in gottweißwo dürfte es egal sein... ::)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: zum Fenster hinaus...
Dann mach! Ich kann Dir im Herbst ein Bäumchen schicken, das ist nicht das Problem. Apfel oder Birne :)
-
- Beiträge: 234
- Registriert: 14. Jul 2016, 19:07
Re: zum Fenster hinaus...
"liebe hausverwalti
könnt ihr bitte ein neues baumi ..."
::)
Ich würde mich auch nicht trauen. :-X
könnt ihr bitte ein neues baumi ..."
::)
Ich würde mich auch nicht trauen. :-X
Es kommt der Tag, da will die Säge sägen.
Re: zum Fenster hinaus...
Ich würde machen, was ich will. 8)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: zum Fenster hinaus...
Alstertalflora hat geschrieben: ↑1. Jul 2017, 09:11neo hat geschrieben: ↑1. Jul 2017, 07:46
Und um beim Thema zu bleiben; Blick aus dem Fenster auf den "Ostbaum".
Ahhhh - ich hab eben "Obstbaum" gelesen, das Bild angeclickt, und mich gewundert. Noch einmal gelesen ....jetzt wunder ich mich nicht mehr :-[ .
ich hab auch Obstbaum gelesen, du bist also nicht allein damit
Zwergo, jammerschade um den Baum :-\
-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re: zum Fenster hinaus...
Ich auch, "Obstbaum". War reichlich irritiert. ;D
So etwas muss abgeklärt werden.
Wäre diese Wohnung für mich auch langfristig von Bedeutung, würde ich mich für einen neuen Baum auf jeden Fall stark machen. "Bäume für die Zukunft", du weißt schon, Zwergo. Irgendeinen richtig, richtig schönen Baum. Den suchen wir dann hier bei Pur gemeinsam aus, handverlesen. 8) ;D
So etwas muss abgeklärt werden.
Wäre diese Wohnung für mich auch langfristig von Bedeutung, würde ich mich für einen neuen Baum auf jeden Fall stark machen. "Bäume für die Zukunft", du weißt schon, Zwergo. Irgendeinen richtig, richtig schönen Baum. Den suchen wir dann hier bei Pur gemeinsam aus, handverlesen. 8) ;D
Keine Signatur.
-
- Beiträge: 234
- Registriert: 14. Jul 2016, 19:07
Re: zum Fenster hinaus...
Wo mich das Regenwetter schon ans Bett fesselt, kann ich doch wenigstens mal aus dem Fenster sehen.
Es kommt der Tag, da will die Säge sägen.
- Alstertalflora
- Beiträge: 2877
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: zum Fenster hinaus...
mustermann hat geschrieben: ↑1. Jul 2017, 17:24
Wo mich das Regenwetter schon ans Bett fesselt, kann ich doch wenigstens mal aus dem Fenster sehen.
Schön saftig grün :). Wieso bist du ans Bett gefesselt - ist das der einzige trockene Ort bei dir im Haus ???
- Alstertalflora
- Beiträge: 2877
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: zum Fenster hinaus...
@Zwergo: Vielleicht kannst du ja auch so eine Art Patenschaft für den Innenhof (oder Teile davon) übernehmen, für dessen Pflege du dann zuständig bist? Nimm doch mal Kontakt mit Cornishsnow auf, der pflegt doch auch einen ähnlichen Innenhof. Vielleicht hat er ja einen Tipp für dich ?