News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Garteneinblicke 2006 (Gelesen 54422 mal)
Re:Garteneinblicke 2006
ein etwas größerer ausschnitt, wo man auch die beiden kiesbeete sieht - nur rindenmulch wäre mir auf der großen fläche zu öde gewesen, aber so ist es gleich ein wenig aufgelockert...
Re:Garteneinblicke 2006
und zum schluss mein schotter-/schutt-/ruderalgarten auf der anderen seite des grundstücks; auch die hier gesähten wildpflanzen gedeihen prächtig - bald wird vom kies wohl nicht mehr viel zu sehen sein...
- Dateianhänge
-
- schuttgarten.JPG (72.94 KiB) 293 mal betrachtet
Re:Garteneinblicke 2006
findling:wie lange arbeitest du schon mit rindenmulch + welche erfahrungen hast du damit?ich habe heuer teile des staudengartens damit gemulcht, ganz wohl ist mir allerdings nicht, wegen der übersäuerung.
Re:Garteneinblicke 2006
findling, deine Kiesbeete und deinen Schottergarten finde ich sehr schön. Toll sind auch deine Steinmauern 

Re:Garteneinblicke 2006
hi agathe!den rindenmulch hab ich jetzt das zweite jahr in verwendung; man hat mir abgeraten, weil die neupflanzungen diesbezüglich wohl empfindlich wären; hab mich nicht schrecken lassen und sie sind auch gut gediehen wie man sehen kann; ich hab allerdings dazwischen hornspäne gestreut - ein tipp hier aus dem forum (thema "mulcher bekennt euch") und das klappt prima muss ich sagen.bis in 2-3 jahren sollte ohnehin alles zugewachsen sein, dann brauche ich weder den kies noch den rindenmulch mehr ... :)danke für das lob für den ruderalgarten -ist mein lieblingsprojekt vom letzten jahr und dort wachsen nur einheimische österreichische wiesenpflanzen. später soll dort vor der mauer der sandkasten für den geplanten nachwuchs stehen; daher eine bepflanzung die dem toben/erklettern der mauer durch kinder standhält und trotzdem was her macht
@ biancak: danke für dein lob - die mauern haben wir alle selbst gemacht - insgesamt 45m natursteinmauer und 35 m mit bachsteinen gefüllte betonkammersteinmauer sind um unseren garten herum verteilt. war eine riesenschufterei aber der aufwand hat sich gelohnt.grüßefindling

- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Garteneinblicke 2006
Hallo !Habe noch einen Frühlings-Garteneinblick !Liebe Grüße von elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Garteneinblicke 2006
Verzeihung, das Bild fehlt.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Garteneinblicke 2006
Findling, ich kann mich dem Lob nur anschließen! Ein sehr interessanter und ungewöhnlicher Garten! 

Re:Garteneinblicke 2006
elis der "strauss" ist eine pracht! wie geht das dass die alle so nett + geschlossen beieinander sitzen bleiben?
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Garteneinblicke 2006
Hallo agatha !Das sieht aus wie ein Strauß, das fällt mir jetzt auf weil Du es sagst. Aber die sind schon Jahre drin und vermehren sich so, darum liebe ich sie auch so ,weil sie so unkompliziert sind, da brauche ich die Blütenköpfe nicht abschneiden wie bei den anderen Tulpen. Ich habe mehr Sorten von den Wildtulpen, muß sie nur erst fotografieren und dann entwickeln lassen und einscannen.Bis nächstes Jahr habe ich dann alle Sorten zum anschauen.Liebe Grüße von elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Garteneinblicke 2006

Bin im Garten.
Falk
Falk
Re:Garteneinblicke 2006
@ susiw - danke für die blumen - werd ganz verlegen
... obwohl der stolz die brust natürlich auch schwellt
, haben wir ja schließlich alles selbst gemacht...



Re:Garteneinblicke 2006
Mein derzeitiger Desktop-Hintergrund.Die Frühlingssternblume, Ipheion uniflora 'Wisley Blue', ein Allerweltsblümchen aus den großen bunten Katalogen, hat noch nie so schön geblüht wie dieses Jahr.
Re:Garteneinblicke 2006
Ist das aus deinem Garten, Lilo? Wenn da erst mal die Irisse blühen
!!!!!!LG Lisl



