News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phloxsämlinge (Gelesen 528885 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Phloxsämlinge

Bellis65 » Antwort #2400 am:

Hier der neonpinke Sämling von Landhochzeit (LH 4)

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Phloxsämlinge

Bellis65 » Antwort #2401 am:

Hier ein Sämling von einem mir unbekannten Phlox, der im Forum als Violet Flame identifiziert wurde.(Phlox unbek. 2)

Bild

Bild
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Phloxsämlinge

Bellis65 » Antwort #2402 am:

Beide gezeigten Sämlinge haben einen Blütendrm. von 3,5 cm

Nachtrag: Die Höhe der Pflanzen ist nicht representativ da beide noch getopft sind.
distel
Beiträge: 1017
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: Phloxsämlinge

distel » Antwort #2403 am:

Bild


...er blüht früh und deshalb darf er bleiben...

Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21052
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Phloxsämlinge

zwerggarten » Antwort #2404 am:

:D so ein schönes portlandrosenrosa – der dürfte bei mir mit jeder blütezeit bleiben!
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Phloxsämlinge

Bellis65 » Antwort #2405 am:

Distel, der Sämling hat eine schöne, sanfte Farbe und einen harmonischen Farbverlauf. Kennst du die Eltern?
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Phloxsämlinge

Bellis65 » Antwort #2406 am:

Hier ein weiterer Sämling diesmal von 'Great Smokey Mountains' (GSM 1)
Ich dachte eigentlich, dass er die windradähnliche Blütenform weitergeben würde. Der Blütendrm. liegt bei 3 cm

Bild

Bild

Bild
distel
Beiträge: 1017
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: Phloxsämlinge

distel » Antwort #2407 am:


Bellis, der Sämling von G.S.Mountains sieht sehr zart und luftig aus. :D

Die Mutter meines rosa Sämlings kann zumindest kein rosa Phlox sein, da ich nur Samen von blauen Sorten abgenommen habe.
Es ist für mich erstaunlich, dass ich in den letzten Jahren viele rosa Phloxe unter den Sämlingen hatte obwohl nur vier rosa Sorten im Garten wachsen.

Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxsämlinge

Hortus » Antwort #2408 am:

Heute habe ich im Gewitterregen diesen `Superphlox`-Sämling (Nr. 5) fotografiert. Er hatte im vergangenen Jahr noch nicht geblüht. Blütendurchmesser 3,5-4 cm.
Dateianhänge
242.Sä. 6_RIMG1786.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Phloxsämlinge

Bellis65 » Antwort #2409 am:

Noch so ein zart wirkender Phlox, sehr schön Hortus. Der gefällt mif sehr.
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Phloxsämlinge

Bellis65 » Antwort #2410 am:

Ein weiterer Sämling von Violet Flame (Phlox unbek 5) mit relativ kleinen Blüten (drm 2,5 cm)

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Phloxsämlinge

Bellis65 » Antwort #2411 am:

Nochmal der neonpinke Landhochzeit Sämling, da knabbert wer dran

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Rockii
Beiträge: 660
Registriert: 17. Aug 2014, 11:38
Kontaktdaten:

Re: Phloxsämlinge

Rockii » Antwort #2412 am:

Diesen diesjährigen Peppermint Twist-Sämling finde ich interessant. Die Streifenzeichnung der "Mutter" ist bei den meisten Blüten angedeutet erkennbar:






Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1874
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Phloxsämlinge

Ruth66 » Antwort #2413 am:

Schöne Sämlinge zeigt ihr da. Bei mir blüht es gerade leuchtend lachsrot.
Dateianhänge
016.JPG
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Phloxsämlinge

Bellis65 » Antwort #2414 am:

distel hat geschrieben: 29. Jun 2017, 19:05

Bellis, der Sämling von G.S.Mountains sieht sehr zart und luftig aus. :D



An ihm gefällt mir die abgesetzte Farbe der Kronröhre.

@Rockii, diese zarte Strichelung hat was. Könntest du wenn die Rispe voll aufgeblüht ist nochmal ein Foto einstellen? Mich würde interessieren wie das im Gesamten wirkt.

@Ruth, solch einen kräftig gefärbten Sämling habe ich unter meinen bislang nur einen, von 'Landhochzeit'. Es ist so spannend was da so alles rauskommt an Farben und Formen.
Antworten