Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition
Moderator:
thomas
Gartenlady
Beiträge: 22392 Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Gartenlady »
1. Jul 2017, 15:29
Heute regnet es *freu freu freu (hier im Forum darf man sich über einen verregneten Tag freuen)
Die Taglilien im HG scheint der Regen nicht zu stören
enaira
Beiträge: 22572 Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
enaira »
Antwort #1 am: 1. Jul 2017, 15:35
Eine wunderbare Monatseröffnung, Gartenlady!
Liebe Grüße Ariane It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
mustermann
Beiträge: 234 Registriert: 14. Jul 2016, 19:07
mustermann »
Antwort #2 am: 1. Jul 2017, 15:52
Sehr schön. :-*
Es kommt der Tag, da will die Säge sägen.
Jule69
Beiträge: 21824 Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Jule69 »
Antwort #3 am: 1. Jul 2017, 17:56
Das Bild ist einfach nur toll!!!!
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
lonicera 66
Beiträge: 5919 Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
lonicera 66 »
Antwort #4 am: 1. Jul 2017, 22:28
Gartenlady hat geschrieben: ↑ 1. Jul 2017, 15:29 Heute regnet es *freu freu freu
Das gefällt mir sehr, ein ganz typisches Gartenlady-Aquarell. :)
Ich zeige mal das absolute Gegenteil des heutigen Tages:
Wolken auf dem Brocken.
liebe Grüße Loni Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling" Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Gartenlady
Beiträge: 22392 Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Gartenlady »
Antwort #5 am: 2. Jul 2017, 12:51
Die Wetterstimmung hier war ähnlich novembrig. Der Unterschied zwischen Brocken und Garten am 1. Juli ist aber, dass der Garten bunt blüht in diesen Tagen.
Gestern am späten Abend, kurz vor Sonnenuntergang, kam aber doch noch ein Sonnenstrahl und durchleuchtete die Clematis. C. flammula hat C. ´Luxuriant Blue´ nicht mehr so schön umrankt wie morgens, aber das Licht war ganz besonders.
enaira
Beiträge: 22572 Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
enaira »
Antwort #6 am: 2. Jul 2017, 14:29
lonicera hat geschrieben: ↑ 1. Jul 2017, 22:28 Wolken auf dem Brocken.
Leider sehe ich nichts... Sind die Wolken soooo dicht? ;) Man muss nur meckern, dann geht's... :D ;D
Hach, da stehen ja noch immer so viele Baumruinen herum wie vor 25 Jahren, als ich das letzte Mal dort war!
Schönes stimmungsvolles Bild!
Liebe Grüße Ariane It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
lonicera 66
Beiträge: 5919 Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
lonicera 66 »
Antwort #7 am: 2. Jul 2017, 17:24
Enaira, das mit den Baumruinen wird sich auch nicht ändern, ist halt Nationalpark. Gefällt werden nur Bäume, die die Bahntrasse gefährden könnten und auch die lässt man liegen. Gartenlady, das zweite Bild gefällt mir tatsächlich vom Licht her noch besser. :D
liebe Grüße Loni Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling" Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
lubuli
Beiträge: 7303 Registriert: 30. Mai 2008, 01:23
lubuli »
Antwort #8 am: 3. Jul 2017, 06:32
das erste bild von gartenlady hat die bessere bildgestaltung, das zweite das schönere licht. beide toll! loni. ich mag diese melancholische geheimnisvolle stimmung auf dem brockenbild. wie man sieht, wars hier auch feucht.
Dateianhänge
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter grüsse lubuli
lubuli
Beiträge: 7303 Registriert: 30. Mai 2008, 01:23
lubuli »
Antwort #9 am: 3. Jul 2017, 06:33
:)
Dateianhänge
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter grüsse lubuli
lubuli
Beiträge: 7303 Registriert: 30. Mai 2008, 01:23
lubuli »
Antwort #10 am: 3. Jul 2017, 06:33
:)
Dateianhänge
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter grüsse lubuli
Gartenlady
Beiträge: 22392 Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Gartenlady »
Antwort #11 am: 5. Jul 2017, 11:50
Das Kornblumenbild gefällt mir am besten.
Das Clematis-hendersonii-Pärchen lässt sich von Ampelopsis brevipedunculata beschirmen. Die macht sich allerdings übermäßig breit und macht der Clematis das Leben schwer.
planwerk
Beiträge: 8971 Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:
Seebruck, Chiemsee, 524 m
planwerk »
Antwort #12 am: 7. Jul 2017, 07:34
Kinners, Eure Stimmungen sind herrlich eingefangen. Chapeau.
Nach arbeitsreicher Zeit heute mal wieder die Kraft gefunden früh an den See zu gehen.
^^ Die ersten Sonnenstrahlen
^^ Jedem seine Insel
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Jule69
Beiträge: 21824 Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Jule69 »
Antwort #13 am: 7. Jul 2017, 18:08
Da braucht man echt nichts mehr... :D Wie sind denn die Wassertemperaturen zur Zeit?
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
marygold
Beiträge: 9348 Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:
marygold »
Antwort #14 am: 9. Jul 2017, 22:45
Zauberhaft die Clematisblüten und das Reh.
Gut gelungen der einsame Ruderer und die Miniinsel. :D
Eine Amaryllis fotografiert durch einige Blüten von Agapanthus :D