News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tagliliensaison 2017 (Gelesen 322096 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Schneerose100
- Beiträge: 1336
- Registriert: 26. Apr 2015, 20:43
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2017
Siloam David Kirchhoff
Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.
Gotthold Ephraim Lessing
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.
Gotthold Ephraim Lessing
- Helene Z.
- Beiträge: 2693
- Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
- Region: zw. Harz und Heide
- Höhe über NHN: 53m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Helene Z.
- Beiträge: 2693
- Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
- Region: zw. Harz und Heide
- Höhe über NHN: 53m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Tagliliensaison 2017
walter27 hat geschrieben: ↑2. Jul 2017, 17:23
Hat die hübsche einen Namen?
Leider ist das nicht mein Gebiet...
Danke!
Sieht aus wie Frans Hals - wäre aber noch sehr früh in der Saison, die blüht normalerweise eher später.
Re: Tagliliensaison 2017
Der ist wirklich schön - immer limonengrün innen und ansonsten so zart und transparent gefärbt wie ein Eisbecher - ich hätte ihn fast gekauft, ein Freund hat ihn dann mitgenommen.
- Helene Z.
- Beiträge: 2693
- Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
- Region: zw. Harz und Heide
- Höhe über NHN: 53m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Tagliliensaison 2017
... und, noch nicht so ganz wie erwartet, 'Swirling Water' :-\ Ich vermisse das Wasserzeichen und ein dunkleres Purple.
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Re: Tagliliensaison 2017
Danke! Stimmt ganz genau, habe doch eben Etikett gefunden von der Taglilie.
Soll zwischen Juli und August blühen also das ist wirklich sehr früh.
Re: Tagliliensaison 2017
Hier ist heute auch eine sehr späte Sorte zu früh aufgeblüht - sie ist aber entschuldigt, weil sie aus Großbritannien gekommen ist und die Akklimatisierung noch bis nächstes Jahr dauern kann. Stargate Corridor - mit subtiler Zeichnung, aber leuchtender Farbe - leider schwer zu fotografieren:
Re: Tagliliensaison 2017
Hier ein Beispiel zum Klima: Little Nico hab ich voriges Jahr blühend in Kirchboitzen bewundert und mitgenommen - sah damals so aus
- magic lace
- Beiträge: 368
- Registriert: 14. Jan 2017, 21:20
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2017
noch eine die am Teich steht zwei habe ich gestern verpasst.
Have a nice Day
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2017
hemerocallis hat geschrieben: ↑2. Jul 2017, 19:41
Little Nico hier im Garten (bisher war keine Blüte besser):
Oh, das ist aber enttäuschend.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Callis
- Beiträge: 7409
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Tagliliensaison 2017
Der Unterschied zwischen 8 und 16 Uhr isr wirklich beeindruckend. Ich hab sie nämlich dieses Frühjahr bekommen, aber sie blüht diese Saison noch nicht.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re: Tagliliensaison 2017
Meistens klappt es im zweiten Jahr mit der Akklimatisierung - bei einigen deutschen Züchtungen hat es aber auch nach 3 Jahren nicht funktioniert (ganz besonders häßlich war auch nach Jahren noch Ursula Heuss , in die ich mich aufgrund der tollen Fotos hier verliebt hatte), die hab ich in kühlere Regionen verschenkt. Bei der hoffe ich noch - die Farben fand ich so T*offi*fee-mäßig und genau passend für mein 'Schoko-Karamell mit Sahne Beet'.