News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Waschbären (Gelesen 123949 mal)
Moderator: partisanengärtner
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Waschbären
Er versteht seinen Job.
- Secret Garden
- Beiträge: 4600
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Waschbären
eine trappermütze aus waschbärfell ist schick. 8)
Re: Waschbären
Momentan schon, der nächste Winter kommt aber bestimmt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Waschbären
Gestern morgen war dieses Tier unter den Sträuchern vor dem Haus.
Der kleine Waschbär ist wohl seiner Familie abhanden gekommem. Ganz fit war er auch nicht, ein wenig schwach.
Mir half ein befreundeter Jäger.
Der kleine Waschbär ist wohl seiner Familie abhanden gekommem. Ganz fit war er auch nicht, ein wenig schwach.
Mir half ein befreundeter Jäger.
Gruß aus Nordsachsen
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Waschbären
Besser als wenn er verhungert oder anderen Tieren zum Opfer gefallen wäre. Der ist sogar schon recht groß für die Jahreszeit.
Ich hatte gestern auch wieder Besuch:
Ich war im Haus und hörte plötzlich draußen komische Tiergeräusche, nicht übermäßig laut, auch nicht übermäßig aggressiv. Da habe ich schnell die Außenbeleuchtung angemacht und bin rausgeflitzt. Da kamen ganz gemützlich zwei wirklich große Waschbären in drei Meter Entfernung an mir vorbei gewackelt und verkrümelten sich nach unten in den Garten. Das habe ich überhaupt noch nicht erlebt. So eine Bande.
Das ist doch alles nicht mehr normal hier...die haben sich wahrscheinlich nur "unterhalten"....und waren gemeinsam unterwegs. Nicht mehr lange. Zeit habe ich aber erst nach Pfingsten wieder.
Ich hatte gestern auch wieder Besuch:
Ich war im Haus und hörte plötzlich draußen komische Tiergeräusche, nicht übermäßig laut, auch nicht übermäßig aggressiv. Da habe ich schnell die Außenbeleuchtung angemacht und bin rausgeflitzt. Da kamen ganz gemützlich zwei wirklich große Waschbären in drei Meter Entfernung an mir vorbei gewackelt und verkrümelten sich nach unten in den Garten. Das habe ich überhaupt noch nicht erlebt. So eine Bande.
Das ist doch alles nicht mehr normal hier...die haben sich wahrscheinlich nur "unterhalten"....und waren gemeinsam unterwegs. Nicht mehr lange. Zeit habe ich aber erst nach Pfingsten wieder.
Re: Waschbären
Meine Hündin hat ein Waschbärenjunges auf dem Gewissen. Das vermute ich stark. :-\
Wir wohnen ja mitten im Wald. Einzäunen geht nicht. Wenn der Hund nachts raus muss, kommt er an eine 10m lange Leine. Die ist gleich neben der Tür an der hinteren Hauswand befestigt. Heute Nacht, der Hund wollte raus, Außenbeleuchtung eingeschaltet, Hund am Halsband gehalten, Tür geöffnet, den Leinehaken am Halsband befestigt, Hund raus, Tür geschlossen und selber das stille Örtchen aufgesucht. Durch das gekippte Fenster hörte ich Gepolter entlang der Hauswand, kein Knurren oder Bellen, irgentwas stimmte nicht. Taschenlampe geholt und nachgeschaut. Steht doch das alte Mädchen mit etwas größerem im Maul da und schüttelt es hin und her. Hat es nach Aufforderung brav abgelegt und da erkannte ich erst, dass es ein Waschbärjunges war, bereits tot. Die Hündin ins Haus buxiert, die Knipse geholt und bevor ich das tote Tier wegbrachte mit Blitzlicht im Taschenlampenschein Fotos gemacht.
Wir wohnen ja mitten im Wald. Einzäunen geht nicht. Wenn der Hund nachts raus muss, kommt er an eine 10m lange Leine. Die ist gleich neben der Tür an der hinteren Hauswand befestigt. Heute Nacht, der Hund wollte raus, Außenbeleuchtung eingeschaltet, Hund am Halsband gehalten, Tür geöffnet, den Leinehaken am Halsband befestigt, Hund raus, Tür geschlossen und selber das stille Örtchen aufgesucht. Durch das gekippte Fenster hörte ich Gepolter entlang der Hauswand, kein Knurren oder Bellen, irgentwas stimmte nicht. Taschenlampe geholt und nachgeschaut. Steht doch das alte Mädchen mit etwas größerem im Maul da und schüttelt es hin und her. Hat es nach Aufforderung brav abgelegt und da erkannte ich erst, dass es ein Waschbärjunges war, bereits tot. Die Hündin ins Haus buxiert, die Knipse geholt und bevor ich das tote Tier wegbrachte mit Blitzlicht im Taschenlampenschein Fotos gemacht.
- dmks
- Beiträge: 4311
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Waschbären
Gib mal zur Sicherheit ein paar Meter mehr Leine! ;)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
Re: Waschbären
Zur Sicherheit vor wem oder was?
Die Leine haben wir so bemessen, dass die Hündin an nichts hängen bleibt.
Die Leine haben wir so bemessen, dass die Hündin an nichts hängen bleibt.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Waschbären
Damit sie alle maskierten Ganoven auf Deinem Grundstück erwischt? 8)
Besser als anders herum. Ich kannte mal einen Falkner. Die Leine seines Beizhabichts war lang genug, um den etwas trottelig aufs Grundstück trabenden Pudel vom Nachbarn ... :-X
Besser als anders herum. Ich kannte mal einen Falkner. Die Leine seines Beizhabichts war lang genug, um den etwas trottelig aufs Grundstück trabenden Pudel vom Nachbarn ... :-X
Re: Waschbären
Man kann sich ja alle möglichen und unmöglichen Szenarien vorstellen. Die wilden Vierbeiner bekommt man immer nur zufällig mit. Die Zweibeiner wurden bisher immer bemerkt, egal ob zu Fuß, mit dem Rad und erstrecht motorisiert. ;D
- dmks
- Beiträge: 4311
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Waschbären
Ich denke, dass du bereits Einen hast ;D
Hier ist auch grad wieder was los. Die angebissenen Zwetschgen liegen schon wieder unter dem Baum. Morgen geht es los, ich muss nur noch den Jäger anrufen, ob er auch da ist. Habe schon etwas angefüttert....
Hier ist auch grad wieder was los. Die angebissenen Zwetschgen liegen schon wieder unter dem Baum. Morgen geht es los, ich muss nur noch den Jäger anrufen, ob er auch da ist. Habe schon etwas angefüttert....
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Waschbären
Etwas hat einr etwas morsche Hüttentür aufgemacht, auf dem Sofa rumgeruschelt, Zeitungsreste verknüllt. Ferner sah ich schemenhaft ein graues katzengroßes Tier mit runden Ohren durchs nachbarliche Unterholz pesen.
Waschbär in NO Nds. in städtischer Kleingartensiedlung? ???
Waschbär in NO Nds. in städtischer Kleingartensiedlung? ???
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!