News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Nun also auch noch ein Gewächshaus... (Gelesen 38827 mal)
Re: Nun also auch noch ein Gewächshaus...
Super, ich ziehe in Ehrfurcht meinen nicht vorhandenen Hut. :D
Re: Nun also auch noch ein Gewächshaus...
Scheiben mit Kalk beschmaddern? Scheiben putzen? :o :P Vielleicht lässt sich ersteres vermeiden, wenn man auf zweiteres verzichtet. ;D
Nein, da wird es dann noch eine Beschattung mittels Gewebe geben, ich bin mir über die Variante noch nicht ganz schlüssig.
Und erstmal ziehen die Tomaten ein, meine tropischen Seerosen (die bekommen noch einen repräsentativen Bottich und vielleicht die eine oder andere wärmebedürftige Kübelpflanze. Die Umfeldgestaltung steht auch noch an. Vor dem Gewächshaus wird es ein Podest oder eine kleine Terrasse geben, um die Stolperkante zu entschärfen, links daneben schwebt mit eine Splitfläche als Topfquartier vor, rechts soll sich später noch eine Voliere für die Laufenten anschließen (weil die Stallpflicht im Frühjahr ja irgendwie zur Regelmäßigkeit wird). Es gibt also noch einiges zu tun. :)
Ich werde mal schauen, wie warm es heute drinnen geworden ist und auch gleich den zweiten Fensteröffner montieren.
Nein, da wird es dann noch eine Beschattung mittels Gewebe geben, ich bin mir über die Variante noch nicht ganz schlüssig.
Und erstmal ziehen die Tomaten ein, meine tropischen Seerosen (die bekommen noch einen repräsentativen Bottich und vielleicht die eine oder andere wärmebedürftige Kübelpflanze. Die Umfeldgestaltung steht auch noch an. Vor dem Gewächshaus wird es ein Podest oder eine kleine Terrasse geben, um die Stolperkante zu entschärfen, links daneben schwebt mit eine Splitfläche als Topfquartier vor, rechts soll sich später noch eine Voliere für die Laufenten anschließen (weil die Stallpflicht im Frühjahr ja irgendwie zur Regelmäßigkeit wird). Es gibt also noch einiges zu tun. :)
Ich werde mal schauen, wie warm es heute drinnen geworden ist und auch gleich den zweiten Fensteröffner montieren.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Nun also auch noch ein Gewächshaus...
Ein neues Spielzeug :D
- Jule69
- Beiträge: 21791
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Nun also auch noch ein Gewächshaus...
Mensch, das ist wirklich toll geworden :D
Jetzt weißt Du ja, wie es geht. Da könntet Ihr reihum Hilfestellung geben ***duckundwech***
Jetzt weißt Du ja, wie es geht. Da könntet Ihr reihum Hilfestellung geben ***duckundwech***
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Nun also auch noch ein Gewächshaus...
Bei der Sorte GH steht auch, dass sie professionelle Aufbauhilfe anbieten - vielleicht kann Hausgeist sich ja mal dort anbieten - für Einzelfälle ;D
-
- Beiträge: 614
- Registriert: 20. Mai 2005, 22:38
Re: Nun also auch noch ein Gewächshaus...
Das ist wunderschön geworden. Beneidenswert.
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Nun also auch noch ein Gewächshaus...
Dazu 💧
Bei nächsten Pur Treffen bei HG gibt es an Stelle eines Gartenscheren-Pflege-Seminar.
Wie werden GHW Fenster, schadlos und streifenfrei gereinigt.
;D
Bei nächsten Pur Treffen bei HG gibt es an Stelle eines Gartenscheren-Pflege-Seminar.
Wie werden GHW Fenster, schadlos und streifenfrei gereinigt.
;D
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Re: Nun also auch noch ein Gewächshaus...
;D
Und nein, so schnell werden wir uns so einen Bau nicht antun. Wobei ja nach wie vor der alte GH-Bausatz im Schuppen steht... 8)
Reihum haben jetzt erstmal 17 Tomaten reingepasst. Das wird eine grüne Hölle. :D Chilis und Co folgen in den nächsten Tagen, für heute ist Feierabend.
Und nein, so schnell werden wir uns so einen Bau nicht antun. Wobei ja nach wie vor der alte GH-Bausatz im Schuppen steht... 8)
Reihum haben jetzt erstmal 17 Tomaten reingepasst. Das wird eine grüne Hölle. :D Chilis und Co folgen in den nächsten Tagen, für heute ist Feierabend.
Re: Nun also auch noch ein Gewächshaus...
Herzlichen Glückwunsch! Toll geworden!
Schade, ich wollte euch beiden gerade einen Österreich Urlaub anbieten ;)
Schade, ich wollte euch beiden gerade einen Österreich Urlaub anbieten ;)
- Helene Z.
- Beiträge: 2691
- Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
- Region: zw. Harz und Heide
- Höhe über NHN: 53m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Nun also auch noch ein Gewächshaus...
Geniales Bild, perfekt getroffen und überhaupt: Dein Garten ist eine überaus beindruckende Leistung :D einfach toll!
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Re: Nun also auch noch ein Gewächshaus...
Am schönsten schattieren Schilfmatten. Allerdings haben die eine begrenzte Lebensdauer.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Nun also auch noch ein Gewächshaus...
Ich habe mir gerade erst am vorletzten Wochenende Schilfmattenimitate aus Kunststoff angesehen, die zur Schattierung verwendet wurden. Das sah ganz annehmbar aus, allerdings hatten die Gewächshäuser auch entsprechende Laufschienen für eine externe Beschattung auf den Dächern. An dieser Stelle erweist sich die hübsche Form des Gewächshauses als erschwerend. :-\
Re: Nun also auch noch ein Gewächshaus...
Von mir auch noch herzliche Glückwünsche zum gelungenen Aufbau: Ein Traum ist das. :D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann